Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2007, 20:58   #11
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

wieder ein problem was ich noch nie hatte....

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 20:59   #12
Viper1953
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Emmerthal
Fahrzeug: E38-728iA (06.97)
Standard

Hi Stephan,

ist nicht nur ein Problem am E38 das haben andere auch. Ich hatte das immer bei Aral wenn die eine Wartung an den Zapfsäulen gemacht hatten, habe dann eine andere Säule genommen und es hat dann geklappt. Ich habe dann mal den Besitzer angesprochen, er hat mir bestätigt das es vor kommt das die Zapfpistolen zu sensibel eingestellt werden.

Gruß
Klaus
Viper1953 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 21:01   #13
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Fan Beitrag anzeigen
Nicht nur dich *hüstel hüstel*
Wollen wir tauschen?
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 21:06   #14
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Da ich auch lange mit diesem Problem gelebt habe und wie die meisten hier die Zapfpistole um 180 Grad gedreht habe, hatte ich dem ganzen keine weitere Bedeutung zugemessen, bis der Tag kam, an welchem ich so meine Tankklappe ruiniert habe.

Beim wechseln der Tankklappe sagte mir mein dann, dass dieses Problem im Zusammenhang mit der Tankentlüftung steht. Als ich diese ebenfalls habe reparieren lassen, war das Problem, zumindest in der Häufigkeit und vor allem an deutschen Tankstellen erledigt. Im Ausland, insbesonders in Italien aber weiterhin mit enormen Problemen behaftet. (Anscheind durch zu hohen Druck beim Einfüllen) Da dort aber noch Service an den Tankstellen herrscht, muss sich immer der Tankwart damit rumärgern.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 21:37   #15
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Zitat von HighWheels Beitrag anzeigen
Wollen wir tauschen?
Och nöö, muss dann auch nit unbedingt sein (wenngleich dein E32 für mich einer der schönsten im Forum ist!! )...
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 22:00   #16
Georg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Georg
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
Frage

Gibt es dieses Problem auch bei Diesel.
__________________



Wir sind die,vor denen euch eure Eltern immer gewahrnt haben.
Georg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 22:47   #17
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Joerg Beitrag anzeigen
Da ich auch lange mit diesem Problem gelebt habe und wie die meisten hier die Zapfpistole um 180 Grad gedreht habe, hatte ich dem ganzen keine weitere Bedeutung zugemessen, bis der Tag kam, an welchem ich so meine Tankklappe ruiniert habe.

Beim wechseln der Tankklappe sagte mir mein dann, dass dieses Problem im Zusammenhang mit der Tankentlüftung steht. Als ich diese ebenfalls habe reparieren lassen, war das Problem, zumindest in der Häufigkeit und vor allem an deutschen Tankstellen erledigt. Im Ausland, insbesonders in Italien aber weiterhin mit enormen Problemen behaftet. (Anscheind durch zu hohen Druck beim Einfüllen) Da dort aber noch Service an den Tankstellen herrscht, muss sich immer der Tankwart damit rumärgern.

Gruß
Jörg
100 Punkte!!

Steht auch schon etliche Male in der Suche-Funktion, Stephan ...
denn das E38-Chapter wächst & wächst & wächst...

Zitat:
Zitat von Georg Beitrag anzeigen
Gibt es dieses Problem auch bei Diesel.
Nö, zumindest nicht wg. der Tankentlüftung, haben die Diesel nicht, und beim Diesel ist auch eine grösserer Öffnung, oder ist bei Dir schonmal etwas dergleichen aufgetreten?

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke

Geändert von am besten V8 (08.08.2007 um 22:55 Uhr).
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 23:28   #18
LoFo
Positivdenker
 
Benutzerbild von LoFo
 
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: E38 728iA (07.98)
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Fan Beitrag anzeigen
Gleicher Zirkus bei mir (mit so ziemlich jedem meiner E38), einzige Abhilfe schafft bei mir dann auch nur drehen der Zapfpistole um 180 Grad:
Wie ???? Wird der E38 denn normalerweise anders betankt ?

Ich ziehe beim Tanken immer die Baseball-Kappe verkehrt herum an und schaue total coooooooooooool. Dann denkt jeder andere an der Tankstelle, dass das so sein muß. Kann ich nur empfehlen.

Und wem was peinlich ist, der sollte keinen E38 fahren, oder ?

Grüße
Lothar
LoFo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 23:39   #19
ach
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von ach
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
Standard

Ist mir ja schon fast peinlich,aber mein E38 lässt sich wie alle zig anderen
Autos,die ich schon besessen habe,ohne jedes Problem und ohne
Verdrehen der Zapfpistole betanken.Muss ich mir jetzt große Sorgen
machen?
ach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 23:50   #20
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von ach Beitrag anzeigen
Ist mir ja schon fast peinlich,aber mein E38 lässt sich wie alle zig anderen
Autos,die ich schon besessen habe,ohne jedes Problem und ohne
Verdrehen der Zapfpistole betanken.Muss ich mir jetzt große Sorgen
machen?
Nee, damit du aber nicht so extrem aus der Rolle fällst, könntest du in Zukunft die Zapfpistole auch um 180 Grad drehen. Wer möchte schon als Außenseiter da stehen?

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d läßt sich weder voll noch leer betanken Mario1977 BMW 7er, Modell E38 11 07.05.2007 17:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group