Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2007, 23:16   #1
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard


Danke schon mal für diese super Sammlung!

Da sind ja echt ein paar hübsche dabei. Merkwürdigerweise alle Autos in Norddeutschland (sofern man Köln da dazu zählen darf, muss man ja vorsichtig sein... )

In Oberbayern so gut wie keiner!
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 06:03   #2
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Danke schon mal für diese super Sammlung!

Da sind ja echt ein paar hübsche dabei. Merkwürdigerweise alle Autos in Norddeutschland (sofern man Köln da dazu zählen darf, muss man ja vorsichtig sein... )

In Oberbayern so gut wie keiner!
Köln in Nordeutschland? nee, natürlich westdeutschland ;-)


aber zurück zum thema:

im Falle vom e32 denk ich mal eher, dass der alpina-bonus ausnahmsweise keine nennenswerte rolle spielen dürfte,
da die B11 ziemlich spürbar unterhalb zum guten 740 anzusiedeln sein werden alsbald bzw. auch nur ausgestattet sind, da nur 6 Zyl., oftmals kein FL, Airbags, Leder, doppelglas usw. und der B12 auch
wenig preisbewegungen haben dürfte, da schon jetzt zwischen grottenzustand und liebhaberpreis variiert wird.ausserdem hat er das schicksal des fuffis., die zumindest derzeit auf lange sicht out sind, wie ich glaube.

grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 07:44   #3
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Cabrio Beitrag anzeigen
ausserdem hat er das schicksal des fuffis, die zumindest derzeit auf lange sicht out sind, wie ich glaube.
Gut, dass Du als 740 Freak den Nachsatz drangehängt hast!

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 08:28   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kultmobile.de/ oder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.sbm-automobilhandel.de


Dort sind stehen die schönen W126 S-Klassen - leider gibt es solche Seiten nicht zum E32.

Liegt vielleicht auch daran dass der Massstab in der Klasse immer die S-Klasse war/ist.

Aber: Hatten ja 1979-1991 diese S-Klassen mit allen V8 Motoren - die insgesamt alle nicht begeisterten, auch der 560er nicht. Automatik ist Kick-Down-unwillig, schaltet aber sehr sehr sanf und ist haltbar, wobei wir sie bei ca 100tkm immer verkauft haben, aber schon damals für gutes Geld.

Größte Katastrophe ist die Hinterachse und Straßenlage. Da war die Probefahrt mit einem 740i 1991 glaube ich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der E32 kam 8 Jahr später auf den Markt und war deutlich moderner und besser, fraglich nur ob die Kunden das schätzen mittlerweile.

Insgesamt erleben 5000/6000Euro die man in einen guten Aktienfond investiert nach 5-10 Jahren eine bessere Wertsteigerung als die Anschaffung eines E32, auch wenn man ihn einmottet und pflegt.

Richtige Wertsteigerungen erfuhr zum Bsp. der 300SL Flügeltürer - hat nur keine so richtig geahnt. 2002 150.000-200.000Euro - 2007 500.000-600.000Euro aber nur im 1a Zustand. Ein Scheunenfund liegt aber immerhin bei 150.000Euro.
Jaguar XK 120, 140, 150 - 2000 ca 80.000-100.000DM - 2007 120.000Euro aufwärts.

Liegt daran m.E. dass es den Leuten in D doch irgendwie besser geht und man sich mehr leistet oder mehr leistet als man kann und somit auch die Nachfrage nach beliebten Oldtimer steigt.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 10:15   #5
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...ich sehe die Sache mit der Wertsteigerung beim E32 auch eher nüchtern. Schaut euch doch einfach mal die E23 an. Die gab es in geringeren Stückzahlen, aber trotzdem sind seltene Modelle keine wirkliche Wertanlage. Sicher gibt es Liebhaber, die auch mal nen Schein mehr locker machen, aber deswegen würde ich noch nicht von einer Wertsteigerung sprechen.

Ich mach mir zumindest keine Illusionen, dass weder mein R6 noch der Highline eine lukrative Geldanlage sind, aber dafür hab ich sie ja auch nicht gekauft

trotzdem nochmal zurück zum Thema...ich würde wenn dann nach Alpina B11 V8, oder schönen Individual-Highline Modellen Ausschau halten...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 10:32   #6
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kultmobile.de/ oder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.sbm-automobilhandel.de


Dort sind stehen die schönen W126 S-Klassen - leider gibt es solche Seiten nicht zum E32.
Netter Link!

Ich dachte mir zuerst Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) W 126 - 300 SE für 3500,- EUR - so toll ist das ja mit dem Werterhalt auch nicht, aber dann sehe ich: Keine Automatik, kein Klima, Stoffsitze. Dann ist 3.500,- natürlich schon beachtlich.

Ein 1986er 730i würde mit der Ausstattung wahrscheinlich 750,- bringen.

Und nett, wie die die Austattung des 300 SE umschreiben:
Automatik ist langweilig? Dann versuchen Sie doch mal die 5-Gang-Schaltung-Variante- auch nicht schlecht- sportlich und sparsam. Dazu gibt es noch ein Schiebdach und einen erstklassigen, rostfreien Erhaltungszustand. Sparsam ausgestattet, aber für ein Fahrzeug dieser Qualität ein wirklich hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis- deshalb: FESTPREIS.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 12:39   #7
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Da hätten wir doch mal ein Angebot, das für eine Wertsteigerung spricht ...

externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=s2lvsadrgv4

aus meiner Sicht ca. 2000.- zu teuer ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 12:54   #8
BjörnM
Genussvoller Gleiter
 
Benutzerbild von BjörnM
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
Standard

Moin,

ich bin ja nicht nur bekenneder E32-Fan, sondern auch absoluter Anhänger der 4,0-Liter-V8-Maschine und habe das Glück, einen Individual-740 zu besitzen.

Trotzdem sehe ich die Wertentwicklung eher nüchtern. Wenn man mal von absoluten Exoten wie dem Alpina B11 V8 (7 Stück gebaut), dem langen Alpina B12 Highline (wieviele gab es davon?) oder original erhaltenen, excellent ausgestatteten Fahrzeugen mit belegbar minimaler Laufleistung < 50.000 km absieht, wird der gemeine E32 wohl keine nennenswerte Wertentwicklung erfahren .

Wir können schon froh sein, Fahrzeuge zu fahren, die wenigstens keinen Wertverlust mehr erleiden (können) .

Als Wertanlage ist jedes Sparbuch sicher geeigneter!

Grüße aus Hamburg

Björn
__________________
Grüße aus Hamburg

Björn


The only difference between men and boys is the price of their toys
BjörnM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Umrüstung Telefon Phase IV auf Phase V?? mk2611 BMW 7er, Modell E38 6 20.03.2006 08:18
E32 welches Modell? Matze991 BMW 7er, Modell E32 56 20.08.2005 22:08
Welches Oel in M30 Motor wenn unsicher, welches bereits drin ist? küfi BMW 7er, Modell E32 10 29.07.2005 15:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group