


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.09.2007, 23:17
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
.
Also, besser erst die AHK nach dem Tankeinbau montieren.
|
Meine Erfahrungen sagen klar vorher einbauen.
Bei @greyhound war der 88l-Tankeinbau nach erfolgter AHK-Nachrüstung zwar mühselig (genau wie du sagst Erich) aber wenigstens machbar.
Bei meinem Wagen war zuerst der Tank drin und danach der Einbau der AHK machte höllisch Probleme, denn ohne Nacharbeiten der AHK-Konsole fürs Heckblech war das nicht zu machen.
Ein paar mehr Details hierzu siehe Posting #3 von mir >>klick<<
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
11.09.2007, 07:51
|
#2
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von rednose
Meine Erfahrungen sagen klar vorher einbauen.
Bei @greyhound war der 88l-Tankeinbau nach erfolgter AHK-Nachrüstung zwar mühselig (genau wie du sagst Erich) aber wenigstens machbar.
Bei meinem Wagen war zuerst der Tank drin und danach der Einbau der AHK machte höllisch Probleme, denn ohne Nacharbeiten der AHK-Konsole fürs Heckblech war das nicht zu machen.
Ein paar mehr Details hierzu siehe Posting #3 von mir >>klick<<
|
Hallo Rudi,
falls eine nachträglich eingebaute AHK noch vor dem Radmuldentankeinbau verbaut werden soll, bitte darauf achten, dass die Mulde zur Stoßstange hin, noch gut einen Zentimeter getrieben werden muß (etwa auf 10 cm Breite - soweit kein Problem). Somit soll der AHK-Bock nicht an der Radmulde anliegen (so wie beim Original). Somit gibt es auch keine Probleme.
mfg Erich
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|