Hi,
vielen Dank für die vielen Vorschläge und Ideen.
Der "Sternkoppler" (schönes Wort) war noch OK. Die Kabel vom CAN-Bus sind alle bestens, die Stecker alle neu verlötet, Kabel alle durchgemessen, leider alles bestens.
Den kompletten Kabelbaum haben wir inzwischen freigelegt, abgesucht, alle Stecker, Relais, Sicherungen usw. Wir haben einen zweiten Motor samt Kabelbaum auf einer Palette stehen, so dass auch garantiert nichts übersehen wurde (da kann man immer schön vergleichen). Alle Massebänder überprüft, gereinigt. Plus-Leitung von hinten komplett freigelegt, durchgemessen, auch unter Last.
Die jeweiligen Startversuche führen leider nicht zu sicheren und wiederholbaren Ergebnissen.
Die abgespeicherten Fehler werden übrigens nicht nur mit Zeit und Menge gespeichert, sondern auch die anliegende Bordspannung wird abgelegt.
Spasseshalber habe ich auch mal mit schwächerer Bordspannung gestartet, um zu schauen, ob die hinterlegte Bordspannung auch tatsächlich stimmt.
Tut sie. Absolut identisch mit externem Meßgerät.
Die Fehler entstehen bei 13V genauso wie bei 11V.
Lediglich nach Löschen aller Fehler und bei angeschlossenem Werkstattlader läßt sich der Wagen fehlerfrei starten. Da kann ich suchen, was ich will, er bleibt dabei.
Nachdem wir nun insgesamt 4 Tage mehr oder weniger komplett mit der Suche nach diesem "Fehler" verbracht haben, auch ein BMW-Werkstattmeister hinzugezogen wurde, mehrere professionelle Diagnosesysteme im Einsatz waren und unzählige Teile getauscht wurden, bin ich nun mit meinem Latein am Ende. Die Motivation ist auch einfach weg...
Ich schliesse mich grundsätzlich der Meinung an, dass wohl irgendwo ein ungewollter Spannungsabfall - und sei es auch noch so kurz oder begrenzt - letztlich dieses Fehlerbild hervorruft - aber wieviel Zeit soll noch in die Suche investiert werden?
Es ist traurig, aber ich glaube ich gebe auf. Es reicht mir nun. Morgen melde ich ihn erstmal ab, und dann mache ich mich mal auf die Suche nach Ersatz.
Schade, dass die überdimensionierte Elektrik wohl früher oder später dem E38 schlicht den Hals umdreht... 30 Jahre alte 750er werden wir wohl kaum erleben...
Vielen Dank jedenfalls an dieser Stelle noch einmal allen, die hier mit Ratschlägen und Ideen geholfen haben. Besonderen Dank auch für die vielen Dokumentationen und versierten Hinweise. Schade, dass es nicht geklappt hat.