Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2007, 11:04   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Gustel

Hi,
wenn Du nicht gerade 2 linke Hände hast und gut mit dem Schraubenzieher umgehen kannst, kann man das selbst machen und eine Menge Geld sparen- nebenbei machts auch noch eine Menge Spass.

Hilfe hier im Forum.

Je nachdem, welche Inspektion als letzte gemacht wurde, ist dann Inspektion 1 oder 2 fällig. Der Umfang steht im Wartungsbuch, wenn Du willst, kann ich Dir den auch aus dem TIS ausdrucken.

Du hast ja den V 8 da fällt ja schon mal das Ventileeinstelle weg.

Das einzige, was etwas kompliziert ist:
Microfilterwechsel (alle 12 Monate), (1 h Arbeit extra muss beim Freundlichen dafür gelöhnt werden!)
Automaticgetriebeölwechsel (Hebebühne oder Grube und passendes Öl, spezieller Vorgang), alle 60.000 km

Der Rest der Warungsarbeiten ist erstaunlich einfach (bei den Summen die die Werkstatt für so einfache Arbeiten kassieren will), wenn man es mal gemacht hat.

Nur Mut!

Falls Du Anfänger sein solltest, würde ich von sicherheitsrelevanten Dingen erstmal dei FInger lassen (Bremsen!, Fahrwerksteile), das vergibt man dann als Einzelarbeiten und schaut den Profis mal über
die Schulter.

Einige Tipps: Bremsen: Nur Originalteile nehmen, selbst bei renomierten Martkenfabrikaten bekommt man sehr oft Ärger (ATE ), die mögliche kleine Ersparnis steht in keinem Verhältnis zum möglichen Ärger. Meist verziehen sich die Bremsscheiben anderer Hersteller bei der ersten, stärkeren Bremsung. Ich hatte zwei komplett neue Sätze ATE Scheiben und Beläge durch, dann wieder auf BMW und seitdem ist Ruhe.

Beziehe Deine Original-Bremsen beim Autohaus Cuntz und Du wirst nie wieder etwas anderes wollen (Forumssonderpreise).

Ferne mache Dich mal unter dem Stichwort Ölpumpenschrauben schlau, das bietet sich beim Ölwechsel an - sehr wichtig!


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frage zur alarmanlage peter becker BMW 7er, Modell E32 7 22.09.2007 22:57
Elektrik: Frage, zur Software lee BMW 7er, Modell E65/E66 22 07.02.2007 22:23
Genrelle Frage zum Getriebeölwechselintervall/Inspektion T-Bird BMW 7er, Modell E32 1 21.04.2004 22:39
Frage zur Inspektion Dieter2 BMW 7er, Modell E38 9 07.01.2004 16:18
Serviceintervallanzeige - Wann zur Inspektion? TheTwins74 BMW 7er, Modell E38 3 23.02.2003 18:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group