Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Mensch, so schwer war des nicht... Ist aber ohne die lange Konsole
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Naja der normale ist ja für seine Größe noch extrem handlich, den iL kann man
auch noch fahren, obwohl nach hinten ?? da wirds schon etwas chaotisch.
Nen L7 kannst bestimmt nur mit Einweiser zurücksetzen
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Zitat:
Zitat von schlot
Hallo Stephan,
willst du mich ärgern????
Super Fotomantage!!! Oder steht DER wirklich irgendwo???
Sach mal bescheid!!!
Grüße Axel
P.S.: hat jemand die Innenausstattung in e-bay gefunden?????????
Hallo Axel,
der steht irgendwo... vermutlich. Allerdings leider nur in der ersten Version
Jo - Photoshop macht's möglich
Um die Karosserie zu verlängern, bräuchte man einen kompletten L und wahrscheinlich einen zweiten, um die seitlichen Verlängerungsteile aus den Türen, und die weiteren Teile aus dem Unterboden und aus dem Dach rauszuschneiden... Ich habe mir das am Original (-Bild) vom L 7 angesehen... das müsste ansich echt klappen
Wenn Du die L 7 - Innenausstattung gefunden hast, können wir ja loslegen Was willst Du eigentlich damit ohne den Rest...
Gruß,
Stephan
P.S.: Wann fahren wir den nun nach Dubai...? *drängel*
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
da sind im ETK die verbindungsteile zwischen die beiden "B-Säulen" drin, sowie weitere teile....
ich zitiere nochmal:
Zitat:
Also, ein L7 hat Praktisch 2 B säulen....
so zu sagen:
man nehme ein i, schneide man hinter der B säule ab, dann einen iL, den schneidet man VOR der b Säule ab (passendes maß von 25cm natürlich), das zusammen, hat man ein L7....
Und ich habe viele bilder von einem L7, udn habe auch genau begutachtet, wie die aufgebaut sind.....!
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Zitat:
Zitat von Swordfisher
Ich habe eine Fahrgestellnr. von einem L7......
da sind im ETK die verbindungsteile zwischen die beiden "B-Säulen" drin, sowie weitere teile....
ich zitiere nochmal:
Also, ein L7 hat Praktisch 2 B säulen....
so zu sagen:
man nehme ein i, schneide man hinter der B säule ab, dann einen iL, den schneidet man VOR der b Säule ab (passendes maß von 25cm natürlich), das zusammen, hat man ein L7....
Und ich habe viele bilder von einem L7, udn habe auch genau begutachtet, wie die aufgebaut sind.....!
Echt... zwei komplette B-Säulen?
Ansich müsste das dicke Mittelteil bei L 7 doch vorne den vorderen und hinten den hinteren Teil der B-Säule haben... also die B-Säule beim IL genau in der Mitte durchschneiden - und dann natürlich mit Blech dazwischen (und eventuell auch noch Trägern / Rohren drin...) wieder zusammenlöten... Die haben doch vermutlich die normalen Türen für vorne und hinten genommen
Aber klar, man könnte auch für vorne und hinten zwei Autos nehmen...
Die seitlichen Zwischenteile (unter dem Seitenscheibenbereich) entsprechen den Türen, könnte man da also (bei dem zweiten 7er) einfach rausschnippeln. Bei der zwei-Auto-Variante für vorne und hinten bräuchte man dann für das "Zwischenstück" (Dach, Bodengruppe...) ja dann allerdings noch einen dritten...?
nee mich hätte nur interessiert wie teuer die innenausstattung geworden wäre.
der glacier grüne steht glaube ich immer noch in dubai.
ist mir zu viel action und in vielerlei hinsicht zu risikoreich.
wäre natürlich der hammer gewesen, da hin zu fahren.....
und ich hab noch was im auge, was sich aber frühestens im nächsten frühjahr entscheiden könnte, da warte ich lieber noch ab.