


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.10.2007, 00:44
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Information
@an alle, die es interessiert  !
http://www.kfz-tech.de/Seitenkanalpumpe.htm
Gruß technikus
|
|
|
22.10.2007, 00:49
|
#2
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von technikus
|
Hab ich schon gewusst das du es da her hast
Willst Du mit damit mitteilen das ich eine Seitenkanalpumpe im Auto habe ?
Gute Nacht
|
|
|
22.10.2007, 01:14
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Hab ich schon gewusst das du es da her hast
|
Och, ich hab da noch mehr Links, aber dieser schien mir der geeignetste zu sein
Zitat:
Zitat von Movie222
Willst Du mit damit mitteilen das ich eine Seitenkanalpumpe im Auto habe ?
Gute Nacht
|
Hast du denn nicht den Link im Text "Rollenzellenpumpe" gesehen
Aber mal ganz davon abgesehen, ich weiß wirklich nicht genau welche Pumpenarten BMW früher in ihren verschiedenen Fahrzeugmodellen eingebaut haben. Waren das alles nur Rollenzellenpumpen ? Weiß Du es 100%ig ?
Auch gute Nacht
Gruß technikus
|
|
|
22.10.2007, 01:35
|
#4
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Tja...
Ich habe in meinem 73er Porsche die Rollenzellenpumpe drin.
Mit 3 Anschlüssen :
Ansaugleitung, Förderleitung zu dem der mechanischen Einspritzpumpe
vorgeschalteten Kraftstofffiltereinheit und die Rücklaufleitung zum Tank.
Diese Pumpe hängt tiefer als der Tank.
Soll heißen : Ist die Pumpe nicht vollständig geflutet, fördert sie nicht.
Ebenfalls fördert sie nicht, wenn man sie im Leerlauf betreiben will.
In die Pumpe wurde ein Ventil eingebaut.
Sollte durch einen Unfall der Förderweg zum Motor "offen" sein, weil
ein Schlauch abgerissen ist o.ä., bekommt die Pumpe keinen Gegendruck mehr und würde ohne Sicherheitsventil den Tank leerpumpen.
Was natürlich ,im wahrsten Sinne des Wortes, brandgefährlich wäre.
Die Pumpe schaltet dann die Weiterförderung ab und pumpt nur noch "im Kreis".
(Hinlauf/Rücklauf)
Die Pumpe kann man deshalb im Leerlauf ohne Gegendruck nicht testen.
Gruß
Knuffel
|
|
|
22.10.2007, 08:14
|
#5
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von technikus
Och, ich hab da noch mehr Links, aber dieser schien mir der geeignetste zu sein
Hast du denn nicht den Link im Text "Rollenzellenpumpe" gesehen
Aber mal ganz davon abgesehen, ich weiß wirklich nicht genau welche Pumpenarten BMW früher in ihren verschiedenen Fahrzeugmodellen eingebaut haben. Waren das alles nur Rollenzellenpumpen ? Weiß Du es 100%ig ?
Auch gute Nacht
Gruß technikus
|
Hallo,
den Link habe ich gesehen und gelesen. Ändert nichts daran das im E32, und um den geht es hier, eine Rollenzellenpumpe verbaut ist, die auch ohne Gegendruck fördert. Da ich genau so eine Pumpe vor 2 Jahren zerlegt habe, weiß ich 100%ig das es eine solche ist.
|
|
|
22.10.2007, 19:13
|
#7
|
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: i4 M50
|
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
25.10.2007, 01:47
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Habe heute vom örtlichen Autoschlachthof eine Benzinpumpe geholt!!!
....Sofort eingebaut...und er läuft wieder fein wie ein Kätzchen!!!!
Jetzt ist sogar das Ruckeln weg, welches manchmal beim Anfahren gewesen ist! 
|
Na, das ist doch eine erfreuliche Mitteilung
Jetzt meine Frage/ Bitte, würdest Du mir die kaputte Benzinpumpe kostenlos überlassen zum Zwecke eines Wassertests, wie hier im Thread heiß diskutiert ? Päckchen mit "Gebühr zahlt Empfänger" an mich. Würde Dir dann eine U2U schicken wegen Adresse.
Ergebnis u. Bilder würde ich dann hier ins Forum stellen. Das wär doch mal ne dolle Sache.
Gruß technikus
|
|
|
25.10.2007, 01:51
|
#9
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von technikus
.
Ergebnis u. Bilder würde ich dann hier ins Forum stellen. Das wär doch mal ne dolle Sache.
Gruß technikus
|
Joo !!
Dann wüsste man es sicher und könnte es auch in Tipps+Tricks hineinstellen.
Gruß
Knuffel
|
|
|
23.10.2007, 01:56
|
#10
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Hallo,
den Link habe ich gesehen und gelesen. Ändert nichts daran das im E32, und um den geht es hier, eine Rollenzellenpumpe verbaut ist, die auch ohne Gegendruck fördert. Da ich genau so eine Pumpe vor 2 Jahren zerlegt habe, weiß ich 100%ig das es eine solche ist.
|
Hallo, hallo
immer schön locker bleiben  Ich wüßte nicht, daß ich behauptet hätte, daß der E32 keine Rollenzellenpumpe hat. Ich wußte es zwar nicht 100%ig, aber wegen dem Alter der Modelle war es durchaus zu erahnen. Du hast Dich so auf den E32 versteift, während die Diskussion der Teilnehmer, die Pumpen betreffend, allgemeiner Art war.
Zitat:
Zitat von Movie222
Da ich genau so eine Pumpe vor 2 Jahren zerlegt habe, weiß ich 100%ig das es eine solche ist.
|
Ich bin übrigens der erste gewesen, der in diesem Thread explizit nochmals auf den Trockenlauf hingewiesen hatte, wohl wissend, daß dies bei älteren Pumpenmodellen tödlich ist.
Gruß technikus,
der auch mit Wasser testet und bei Wasserpumpen versteht sich das von ganz alleine 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|