Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Alles anders.
Also - erste Diagnose: die Wasserpumpe ist festgegangen, dadurch ist der Riemen abgesprungen. Weitere Kollateralschäden sind der Viscolüfter und evtl. der Kühler selbst.
Ob der Motor weitere Schäden durch die Überhitzung genommen hat, ist momentan noch nicht feststellbar.
Also - erste Diagnose: die Wasserpumpe ist festgegangen, dadurch ist der Riemen abgesprungen. Weitere Kollateralschäden sind der Viscolüfter und evtl. der Kühler selbst.
Ob der Motor weitere Schäden durch die Überhitzung genommen hat, ist momentan noch nicht feststellbar.
genau so ist meine wp auch kaputt gegangen... zum glück ist mein weib nicht mehr weiter gefahren und hat ihn gleich stehen lassen...der halbe riemen war schon runter von der scheibe, würde mal sagen das der wagen keine minute mehr gefahren wäre ohne weitere schäden zu verursachen
Also - erste Diagnose: die Wasserpumpe ist festgegangen, dadurch ist der Riemen abgesprungen. Weitere Kollateralschäden sind der Viscolüfter und evtl. der Kühler selbst.
Ob der Motor weitere Schäden durch die Überhitzung genommen hat, ist momentan noch nicht feststellbar.
Bekannter Schadenverlauf....
Zur Überhitzung:
Der ist halt kaputt, wenner kaputt ist, da gibts absolut keine Richtwerte.
ZKD würd ich halt mal nen Test machen lassen, Schläuche beim Leerlauf prüfen (ob sie sehr hart werden) usw.
Ich denke mal, dass 7-10 KM mit verhaltener Fahrweise für den Motor zwar nicht gut, aber nicht gleich tödlich sein müssen.
Aber wie oben schon geschrieben, es gibt da keine Richtwerte, ausser es unbedingt zu vermeiden, dass er zu heiss wird.