Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2007, 19:15   #1
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard Alles anders.

Also - erste Diagnose: die Wasserpumpe ist festgegangen, dadurch ist der Riemen abgesprungen. Weitere Kollateralschäden sind der Viscolüfter und evtl. der Kühler selbst.

Ob der Motor weitere Schäden durch die Überhitzung genommen hat, ist momentan noch nicht feststellbar.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 11:06   #2
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

Zitat:
Zitat von Ice-T Beitrag anzeigen
Also - erste Diagnose: die Wasserpumpe ist festgegangen, dadurch ist der Riemen abgesprungen. Weitere Kollateralschäden sind der Viscolüfter und evtl. der Kühler selbst.

Ob der Motor weitere Schäden durch die Überhitzung genommen hat, ist momentan noch nicht feststellbar.
genau so ist meine wp auch kaputt gegangen... zum glück ist mein weib nicht mehr weiter gefahren und hat ihn gleich stehen lassen...der halbe riemen war schon runter von der scheibe, würde mal sagen das der wagen keine minute mehr gefahren wäre ohne weitere schäden zu verursachen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 13:02   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Ice-T Beitrag anzeigen
Also - erste Diagnose: die Wasserpumpe ist festgegangen, dadurch ist der Riemen abgesprungen. Weitere Kollateralschäden sind der Viscolüfter und evtl. der Kühler selbst.

Ob der Motor weitere Schäden durch die Überhitzung genommen hat, ist momentan noch nicht feststellbar.

Bekannter Schadenverlauf....
Zur Überhitzung:
Der ist halt kaputt, wenner kaputt ist, da gibts absolut keine Richtwerte.

ZKD würd ich halt mal nen Test machen lassen, Schläuche beim Leerlauf prüfen (ob sie sehr hart werden) usw.

Ich denke mal, dass 7-10 KM mit verhaltener Fahrweise für den Motor zwar nicht gut, aber nicht gleich tödlich sein müssen.

Aber wie oben schon geschrieben, es gibt da keine Richtwerte, ausser es unbedingt zu vermeiden, dass er zu heiss wird.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 15:31   #4
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard Bilder des Schadens.

Wie gesagt - vermutlich ist das Lager der Wasserpumpe festgegangen oder das Flügelrad hat sich verkantet durch Spiel in der Welle.

Folge: Pumpenrad zerbröselt, Ventilator hat Kühler zerstört, Riemenscheibe auch defekt.

Wie es scheint, hat der Motor es überlebt. Wir werden es beobachten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 26-10-07_1248.jpg (94,3 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg 26-10-07_1249.jpg (94,9 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg 26-10-07_1251.jpg (95,2 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 26-10-07_1252.jpg (95,0 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg 26-10-07_1253.jpg (95,6 KB, 27x aufgerufen)
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schaden durch Werkstattbesuch? mfk BMW Service. Werkstätten und mehr... 13 06.12.2007 15:57
Motor nimmt nur widerwillig Gas an 727tx BMW 7er, Modell E32 11 16.01.2006 19:00
Motorraum: Motor nimmt im warmen Zustand kein Gas an HF BMW 7er, Modell E32 4 14.01.2005 19:11
Überhitzung durch defekte Zylinderkopfdichtung ???? Rantaplan BMW 7er, Modell E32 3 28.06.2004 11:03
Motor nimmt schwer Gas an - 730iA Chrischan BMW 7er, Modell E32 3 09.12.2002 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group