


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.11.2007, 16:48
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
|
Hi,war mit beiden BMW da.Kann nur sagen top!!!!!!!!!!
Wenn du glück hast bekommst du den Audi S6 geliehen.
Macht spaß das ding und versüßt ein bisschen die lange wartezeit.
gruss jörg
|
|
|
26.11.2007, 17:19
|
#2
|
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Zitat:
Zitat von jörgB
Hi,war mit beiden BMW da.Kann nur sagen top!!!!!!!!!!
Wenn du glück hast bekommst du den Audi S6 geliehen.
Macht spaß das ding und versüßt ein bisschen die lange wartezeit.
gruss jörg
|
S6? Och Mensch, und ich mußte mich noch mit einem V6-TDI begnügen.
Und so lange warten mußte ich eigentlich auch nicht, dank A6-Probefahrt, Werksführung, "Was passiert, wenn..."-Vorführungen und dergleichen mehr. 
__________________
Zitat:
|
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
|
|
|
|
26.11.2007, 19:21
|
#3
|
|
E32geplagter und Fan!
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Gailingen/Hochrhein
Fahrzeug: E32-730i (11/89)
|
Hat einer von Euch zufällig Erfahrung mit der ZF Niederlassung Stuttgart? 600 km sind schon etwas heavy.....Stuttgart wären von mir nur 150 km, wäre mir lieber.
Oder sind generell alle ZF Vertretungen empfehlenswert?
Nachdem ich hier im Forum bin, möchte ich am liebsten GAR KEINE Werkstatt mehr an meinen Dicken lassen.
Bei der Gelegenheit, auch wenn's nicht zum Getriebeteil gehört: Was passiert, wenn die Vorderachse überholt wird (komplett, mit Querlenkern und allem) und alle Schrauben auf der Hebebühne festgezogen wurden? (Vorspannung??) 
__________________
Andy wünscht einen schönen Tag!
|
|
|
26.11.2007, 19:32
|
#4
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von Moparfactory
Hat einer von Euch zufällig Erfahrung mit der ZF Niederlassung Stuttgart? 600 km sind schon etwas heavy.....Stuttgart wären von mir nur 150 km, wäre mir lieber.
Oder sind generell alle ZF Vertretungen empfehlenswert?
Nachdem ich hier im Forum bin, möchte ich am liebsten GAR KEINE Werkstatt mehr an meinen Dicken lassen.
Bei der Gelegenheit, auch wenn's nicht zum Getriebeteil gehört: Was passiert, wenn die Vorderachse überholt wird (komplett, mit Querlenkern und allem) und alle Schrauben auf der Hebebühne festgezogen wurden? (Vorspannung??) 
|
Nur die ZF Niederlassung in Holzwickede macht einen Getriebeölwechsel, ansonsten soll Hydromat hier aus dem Forum es noch sehr gut machen.
__________________
Gandalf
|
|
|
27.11.2007, 03:24
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
|
hi leute, wo ist denn eigentlich der peilstab zum messen vom getriebeöl 
|
|
|
27.11.2007, 04:24
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von 740LPG
hi leute, wo ist denn eigentlich der peilstab zum messen vom getriebeöl 
|
Du hast keinen am 740 5HP30
Da wird von unten gemessen.
Habe ich hier mal reingesetzt fuer alle Typen
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/417014/
|
|
|
26.11.2007, 19:58
|
#7
|
|
Felgenputzer
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Witten
Fahrzeug: MB 124
|
geht mir auch so, seitdem ich im Forum bin habe ich ständig Befürchtungen, dass etwas an meinem Auto kaputtgeht und es niemand gibt, der es reparieren kann. Ich kann es nämlich nicht und bin auf eine Werkstatt angewiesen. Nur welche???????????????????? 
|
|
|
26.11.2007, 21:12
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
|
Lieber 520iger Neuling, willkommen bei den 7ern. Ich fahre über 20 Jahre BMW, von 525i über 730i, 528iA, 735iA bis 730iA V8 E32, der jetzt 388.000 km gelaufen ist. Bisher habe ich keinerlei Schäden oder Reparaturen gehabt außer die üblichen Verschleißteile inkl. Klimakompressor und Teile der Vorderachsaufhängung. Bei richtiger Behandlung, insbesondere immer piano Warmfahren, halten die Wagen ewig. Auch, weil im Forum viele nützliche Tipps gegeben werden. Allzeit gute Fahrt!
|
|
|
27.11.2007, 01:41
|
#9
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Punkman
geht mir auch so, seitdem ich im Forum bin habe ich ständig Befürchtungen, dass etwas an meinem Auto kaputtgeht und es niemand gibt, der es reparieren kann. Ich kann es nämlich nicht und bin auf eine Werkstatt angewiesen. Nur welche???????????????????? 
|
Wende Dich an unser Mitglied Profiler in Essen.
Der schraubt nebenbei, hat in seiner Halle 2 Hebebühnen und eine 5 Tonnen Kranbahn für "schwere" Fälle,macht eigentlich alles selbst, egal ob Motor, Getriebe, Karosserie, Elektrik oder Lack.
|
|
|
27.11.2007, 11:41
|
#10
|
|
Felgenputzer
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Witten
Fahrzeug: MB 124
|
Zitat:
Zitat von Erich
Wende Dich an unser Mitglied Profiler in Essen.
Der schraubt nebenbei, hat in seiner Halle 2 Hebebühnen und eine 5 Tonnen Kranbahn für "schwere" Fälle,macht eigentlich alles selbst, egal ob Motor, Getriebe, Karosserie, Elektrik oder Lack.
|
Danke ich finde die Komunikation mit euch hier im Forum echt super, danke für die Tips, Essen ist ja nicht weit. Und wenn mal jemand was mit seinem Lack oder der Karosserie hat..einfach bei mir melden
www.Auto-Service-Witten.de
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|