


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.12.2007, 08:59
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Steffen, hab pro Ring einen Inverter. So stands auch in der EBA.
Hast du die gleichen Ringe? Ebenfalls die G7? Und jeweils ein Ringpaar an einem Inverter, also lediglich 2 Inverter verbaut??
@Provolone
Ehrlich gesagt habe ich die Ringe vorher nicht getestet, obwohl das empfohlen wurde.
Aber ich bezweifel, dass es an den Ringen liegt, denn beide habe dieselbe Leuchtkraft und beides auf einer Seite.
Cheers,
Igor
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
11.12.2007, 09:43
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
Hab die G6. 2 Ringe an einem Inverter. Anleitung hatte ich keine.
Wenn es bei dir so in der Anleitung steht wird es schon passen.
Prüfe einfach die Inverter und die Verkabelung ab Inverter. Die Ringe bekommen nicht genug Spannung vom Inverter, sag ich jetzt mal.
Gruß
Steffen
|
|
|
11.12.2007, 09:44
|
#3
|
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
definitiv pro ring - ein inverter ....
bei mir hab ich nichts gelötet, sondern alles mit steckverbinder, die geliefrt wurden, gemacht ... und keine problemme .....
allerdings sind meine ringe von sanituning und nicht von racing24 .....
ob da qualitäts unterschiede gibt???
|
|
|
11.12.2007, 09:49
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
@Bumer
Überprüfe die Stecker trotzdem ab und zu. Bei mir sind irgendwann mal die Pins etwas aus dem Gehäuse gerutscht. Kontakt war dann nur noch ab und zu da. Später ging gar nichts mehr und das Steckergehäuse war schon richtig zusammengeschmort.
Seitdem ich alles gelötet habe, gibt es keine Probleme mehr.
Evtl. sind die neueren Stecker aber auch besser verarbeitet.
Gruß
Steffen
|
|
|
11.12.2007, 09:59
|
#5
|
|
Es kann nur einen geben.
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
|
hi,
ich habe auch die g6 von sanituning und ein inverter für zwei ringe verbaut.
zwar wurden vier mitgeschickt, aber die ringe leuten alle samt sehr schön auch über zwei inverter. so habe ich noch zwei auf reserve liegen fals einer mal den geist aufgibt.
mal ne frage.
ist es bei euch auch so das wenn es schweine kalt draussen ist, eure ringe auch nicht gleich leuchten
gruss stefan
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
|
|
|
11.12.2007, 10:13
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
@boarder79
Ist normal.
Gruß
Steffen
|
|
|
11.12.2007, 10:20
|
#7
|
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
Zitat:
Zitat von boarder79
hi,
ich habe auch die g6 von sanituning und ein inverter für zwei ringe verbaut.
zwar wurden vier mitgeschickt, aber die ringe leuten alle samt sehr schön auch über zwei inverter. so habe ich noch zwei auf reserve liegen fals einer mal den geist aufgibt.
mal ne frage.
ist es bei euch auch so das wenn es schweine kalt draussen ist, eure ringe auch nicht gleich leuchten
gruss stefan
|
is bestimmt nicht normal .....
und das mit einem inverter pro zwei ringe kling füt mich unlogisch, auch wenn es funktioniert ..... ich hab die G7 version ..... du muss überlegen - die ringe haben die gleiche funktion wie die tageslicht lampen .... und wenn du zwei röhren in so einer lampe hast, dann sitzen da auch zwei trafos(inverter) .... halt ein inverter pro röhre ..... bei den ringen ist es nicht anders .....
ah ja - und temperaturabhängig dürfte da garnichts sein ......
es sei den - du hast ein problemm mit den invertern - oder halt deine lötstellen ...
|
|
|
11.12.2007, 10:32
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von boarder79
hi,
ich habe auch die g6 von sanituning und ein inverter für zwei ringe verbaut.
zwar wurden vier mitgeschickt, aber die ringe leuten alle samt sehr schön auch über zwei inverter. so habe ich noch zwei auf reserve liegen fals einer mal den geist aufgibt.
mal ne frage.
ist es bei euch auch so das wenn es schweine kalt draussen ist, eure ringe auch nicht gleich leuchten
gruss stefan
|
Konnte es sein, dass du nur 2 Inverter eingebaut hast ? Vermutlich ist ihre Leistung nicht unendlich. Also: beim kalten Wetter wird ein grösser Anteil verbraucht, um die Gastemperatur zu aufrechtrerhalten. Desto weniger Ionisierungsenergie. Natürlich wird dann der Ring mit dem niedriegsten Widerstand fast "alles" nehmen. Ergo: Leuchtkraftunterschied.
Only my 2 cents.
Gruss
__________________
Gruß
|
|
|
11.12.2007, 10:39
|
#9
|
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
Zitat:
Zitat von Provolone
Konnte es sein, dass du nur 2 Inverter eingebaut hast ? Vermutlich ist ihre Leistung nicht unendlich. Also: beim kalten Wetter wird ein grösser Anteil verbraucht, um die Gastemperatur zu aufrechtrerhalten. Desto weniger Ionisierungsenergie. Natürlich wird dann der Ring mit dem niedriegsten Widerstand fast "alles" nehmen. Ergo: Leuchtkraftunterschied.
Only my 2 cents.
Gruss
|
oder so 
|
|
|
11.12.2007, 12:37
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
Dann korriegier ich mich. Es ist normal wenn die Ringe bei -5 Grad und weniger nicht sofort die Lichtleistung erreichen. Die glühen sich praktisch langsam vor. Dann sollten aber alle gleich hell sein. Das wird auch @Boarder meinen.
War seit Einführung einer der ersten der diese Ringe verbaut hat und damals wurde gesagt, dass ein Inverter für 2 Ringe gedacht ist. Warum sonst 2 Anschlüsse am Inverter?
Ob das bei den neuen oder auch alten Inverter anderst ist, kann ich nicht sagen da ich die Daten für diese Teile nicht kenne. Werden die wenigsten hier wissen.
Gruß
Steffen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|