|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.12.2007, 23:51 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Bischofsheim 
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane  Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
				
				
				
				
				      | 
				 Heizung während der Fahrt kalt 
 Hallo, hatte schon mal angefragt, bislang noch nix erreicht.
 Beim meinem 750il macht die Heizung im Stand wunderbar warm.
 Sobald ich losfahre, auch nur langsam, kühlt die Luft sofort runter, wird kalt.
 
 Bleibt dann auch kalt, wenn ich wieder anhalte.
 
 Um wieder warme Luft rauszubekommen, habe ich folgendes rausbekommen:
 
 1. Gebläse auf minimal
 2. Temperaturregler rechts und links auf max. kalt, bis ich innen die beiden Klappen fallen hören.
 3. Dann die beiden Regler auf max. warm, bis die Stellmotoren fertiggelaufen sind.
 4. Gebläse wieder an, schon kommt warme Luft, unbegrenzt lange, erst wenn ich wieder losfahre, wird’s wieder kalt
 
 Nervt mich schon, zumal ich demnächst etwas weiter weg fahren will.
 
 Anzumerken wäre, dass ich seit dem Pollenfilterwechsel im Sommer überhaupt diese Luftklappen innen fallen höre. War mir früher nie aufgefallen
 
 Zu BMW gehe ich nicht mehr, habe keine Lust, dass die 10 Stunden suchen und nix finden, ähnliches Vergnügen hatte ich schon mal.
 
 Gibt`s hier vielleicht jemand, der einen Plan von der Klimaautomatik hat??
 
				__________________Der mit dem Vogelaugenahorn
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2007, 11:09 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
				
				
				
				
				      | 
 Was zeigt denn die Temperaturanzeige vom Kühlwasser? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2007, 11:20 | #3 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo
 es ist immer schwierig mit den ferndiagnosen, ich würde zuerst mal prüfen,ob
 die heizventile bzw. zusatzwasserpumpe noch in ordnung sind.
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2007, 11:34 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2004 
				
Ort: Zülpich 
Fahrzeug: 750i Bj. 92,  850Ci 11/96, E500coupe Carlsson 8/09
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Stone,ich hatte das gleiche Problem vor ein paar Jahren.
 BMW hat irgendeinen Temperaturgeber- fühler im Motorraum ausgetauscht. Leider kann ich es dir nicht genauer erklären. Das ging damals auf Garantie und somit hat es mich nicht so sehr interessiert.
 
				__________________Gruß Georg
 dieses Jahr wieder mit 7er-Komfort
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2007, 12:15 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Bischofsheim 
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane  Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
				
				
				
				
				      | 
 Hallo becker Becker, kann mit den Heizventile , Zusatzpumpe und dem Wärmetauscher nichts zu tun haben. Im Stand läuft und regelt die Heizung 1a.Muß irgendeine Klappe sein, die vielleicht da locker rumhängt.
 Kühlwasseranzeige ist übri´gens exakt in der Mitte.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2007, 12:28 | #6 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stone  Gibt`s hier vielleicht jemand, der einen Plan von der Klimaautomatik hat??
 |  
Schau mal    hier 
  :  dort ist eine 56-seitiges pdf über die genaue Funktionsweise der IHKA |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2007, 17:12 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Bischofsheim 
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane  Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
				
				
				
				
				      | 
 Hallo hebby, mit den Unterlagen ist mir sehr geholfen. Werde die mal ausdrucken, dann liest sich`s besser.
 Hallo Salzpuckel, bin Deiner Meinung, kommt eigentlich nur was mechanisches in Frage.
 Mittelkonsole werde ich noch ausbauen, weiter gehe ich nicht, das friere ich lieber. Fahre den Wagen im Winter ohnehin seltener.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2007, 17:23 | #9 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stone  Hallo hebby, mit den Unterlagen ist mir sehr geholfen. Werde die mal ausdrucken, dann liest sich`s besser.
 Mittelkonsole werde ich noch ausbauen, weiter gehe ich nicht, das friere ich lieber. Fahre den Wagen im Winter ohnehin seltener.
 |  Die Anleitung steht schon seit "ewigen Zeiten" auf meiner Linkseite und unter Tipps und Tricks. 
Wenn Du die mal genau durchliest und mit dem Multimeter entsprechende Daten ermittelst und kit den Vorgaben in dem Link vergleichst, kommst Du dem Uebeltaeter sicherlich auf die Spur. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2007, 09:50 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Bischofsheim 
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane  Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Erich, danke, diese Anleitung hilft wirklich mir enorm weiter. Zumindest kann ich hieraus die örtliche Position der Bauteile ersehen, muss nicht das halbe Auto zerlegen.
 Ich denke, dass das ein kleiner Verstellhebel abgebrochen ioder ausgehängt ist, wie das schon einer der Vorredner hatte.
 
 Stellmotoren hätte ich noch aus einem Safrane, die sind identisch, aber ich denke nicht, das die es sind, sonst ginge garnix.
 
 MfG
 Stone
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |