Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2007, 03:28   #1
bmwfreak88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak88
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Das lass lieber bleiben !!!!!!!!

Gab ein paar Leuts hier, die das haben machen lassen, bei unerfahrenen Werkstätten.......sind danach 500 m weit gekommen, dann war der Motor endgültig verreckt!!!!!!
@Hebby
Natürlich und der Käufer freut sich das er dann die Kosten tragen darf wenn was kaputt geht bei ner Motorölspülung. Wenn ein Motor HALBWEGS in Ordnung ist macht der mehr als 1ne Spülung durch ohne auch nur ansastzweise rummzusüffen.

@Tom735
Also spül ihn durch und dann sieht du wenn was undicht ist
__________________
Wieder auferstanden.

e38 750 bj97+ diagnosegerät ��. Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
bmwfreak88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 09:34   #2
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

Zitat:
Zitat von bmwfreak88 Beitrag anzeigen
@Hebby
Natürlich und der Käufer freut sich das er dann die Kosten tragen darf wenn was kaputt geht bei ner Motorölspülung. Wenn ein Motor HALBWEGS in Ordnung ist macht der mehr als 1ne Spülung durch ohne auch nur ansastzweise rummzusüffen.

@Tom735
Also spül ihn durch und dann sieht du wenn was undicht ist
Zum Thema Motorspülung gibts in vielen Foren geteilte Meinungen. Ich sach mal so: Ne siffende Dichtung is kein Problem, wenn nach der Spülung der Öldruck wieder passt. Da muß ich bmwfreak recht geben, wenn der Motor die Spülung (ich schütte nur nen Zusatz ins Öl) nicht verträgt, war er sowieso nicht mehr i.O.
Aber Danke an Hebby für die berechtigte Warnung, Wenn der Motor nach der Spülung ner Gieskanne gleicht, denk ich an Deine Worte .
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2007, 15:09   #3
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

------------------.

Geändert von Tom735 (27.01.2008 um 11:51 Uhr).
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2007, 19:26   #4
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo, könnte sein, das das wirklich irgendein Kanal zugesetzt war.

Verwende in Zukunft gutes Öl, wechsel vielleicht schon im Frühjahr nochmal, und Filter nicht vergessen.

Verwende kein ÖL mit Mos2 (Molybdänsulfid)- zusatz, wie z.B. in manchen Liqui Moly Ölen, das MoS2 setzt auf die Dauer die Lager und Kanäle zu.

Zu Ölschlammspülungen muß ich meinen Senf dazugeben:

Hatte mal ein Auto, weiß gar nicht mehr was es für eins jetzt war. Jedenfalls sah`s im Kopf schon recht verkrustet aus.

Nahm auch auch diese Liqui Moli Ölschlammspülung, ließ die ein paar hundert km drin, beim Ölwechsel kam da was raus wie zähflüssiger Teer.

Habe dann frisches Öl reingemacht, die Spülung nach 1000 km wiederholt, der Motor war danach sauber. der lief vorher mit dem dicken Brei zwar auch nicht schlechter, aber sicher hätte es da bald Schäden gegeben.
Ich meine übrigens, es war ein D-Rekord 2000 S mit 100 PS oder mein alter Admiral.

MfG
Stone
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ladekontrollleuchte und Öldrucklampe xxxholgerxxx BMW 7er, Modell E32 13 29.01.2007 22:38
Elektrik: Flackernde CC The Stig BMW 7er, Modell E38 10 13.06.2006 17:13
Elektrik: flackernde Beleuchtung morpheus BMW 7er, Modell E23 1 25.10.2005 22:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group