Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2007, 12:19   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

oder verharzt durch altes Fett, hatte ich letzten Winter auch.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/do...kMechanism.htm
Anstatt wie Sean das Geraet auseinander zu bauen durch aufnohren der Niten, habe ich es ausgebaut, mit Bremsenreiniger gereinigt, eine Zit lang in Reinigungsfluessigkeit gelegt, neu eingefettet, eingebaut , alles o.k.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 12:38   #2
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
oder verharzt durch altes Fett, hatte ich letzten Winter auch.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/do...kMechanism.htm
Anstatt wie Sean das Geraet auseinander zu bauen durch aufnohren der Niten, habe ich es ausgebaut, mit Bremsenreiniger gereinigt, eine Zit lang in Reinigungsfluessigkeit gelegt, neu eingefettet, eingebaut , alles o.k.

Hallo Erich!

So geadacht (.... firm resistance...) werde ich den Kraftaufwand mal vergleichen, eigentlich nehme ich dafür immer das Trockengleitspray von Würth.... Teflonspray halt.

Verharzt eigentlich nicht, aber die Schließe ist schon arg verdreckt bei mir, das stimmt. Wer weiß was da vorher schon alles reingesprüht wurde. Bremsenreiniger bekomm ich Kistenweise, also schadets nichts...

Danke für den Link, hätte ich ja auch mal selber drauf kommen können

Hatte nur im Forum gesucht.

Gruß
Andreas
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 13:01   #3
Peter.K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter.K
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
Standard

Hallo,
Exakt dieses Problem habe ich auch (ebenfalls an der Fahrertür). Allerdings kann ich den Türknopf auch mit dem Schlüssel im Schloss bewegen, wenn ich den Schlüssel vorsichtig etwas hin- und her ziehe und drehe. Könnte ich "Glück" haben und es ist nur das Gestänge ausgehängt?

Gruß
Peter
Peter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 13:41   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Peter.K Beitrag anzeigen
Hallo,
Exakt dieses Problem habe ich auch (ebenfalls an der Fahrertür). Allerdings kann ich den Türknopf auch mit dem Schlüssel im Schloss bewegen, wenn ich den Schlüssel vorsichtig etwas hin- und her ziehe und drehe. Könnte ich "Glück" haben und es ist nur das Gestänge ausgehängt?

Gruß
Peter
Peter, 100% sicher weis man es immer, wenn man es demontiert hat. Nimm mal die Tuerpappe ab und untersuche mal alles.
Das Gestaenge haengt sich auch einfach aus oder klemmt, wenn dieser winzige Plastik (grommet) rausgerutschst ist
#13, ist auch da wo # 3 eingehaengt wird

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...03&hg=41&fg=40
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 13:51   #5
Peter.K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter.K
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
Standard

Zitat:
Nimm mal die Tuerpappe ab und untersuche mal alles.

Das wird wohl das Beste sein...

Warum muss es heute regnen?!
Peter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 18:12   #6
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

WAr nochmal fleißig, bei mir scheint der Stellantrieb defekt zu sein, habe Ihn ausgebaut und mal ohne den mechanismus mittels Schließbewegung "durchgefahren"

Er zieht noch zusammen, drückt aber niciht meh auseinander....

Kann mir jemand die Pinbelegung von dem Stecker das direkt auf den Antrieb geht sagen?

Gruß
Andreas
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 18:56   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/bilder/5126-00.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/bilder/5126-02.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/bilder/5126-03.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/bilder/m12-door-zv.jpg

oder hier komplett
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-schaltplaene.htm

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fahrertür lässt sich nicht öffnen Dagolad BMW 7er, Modell E32 7 23.06.2016 18:24
Karosserie: Heckklappe zieht sich NICHT ins schloss ???? TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 6 21.10.2006 02:26
Karosserie: Fahrertür knarzt beim Öffnen - Ursache ??? Kleriker BMW 7er, Modell E38 8 27.06.2006 18:31
Bitte um Hilfe Fahrertür läst sich nicht öffnen Toga BMW 7er, Modell E32 4 25.10.2003 23:16
Fahrertür schließt, aber läßt sich nicht mehr öffnen uk735 BMW 7er, Modell E32 2 21.05.2002 11:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group