Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2007, 18:18   #5
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Probier mal folgendes: Motor aus lassen, Haube auf, am Kotflügel der Fahrerseite platzieren und mit der rechten Hand oben hinter den Motorblock greifen und fühlen. Irgendwo müsste dort ein Stecker mit drei Adern sitzen. Diesen einfach mal entriegeln und vorsichtig abziehen und wieder draufstecken. Dann versuchen den Motor anzulassen. Wenns dann klappt, hast Du den Fehler bereits gefunden. Es handelt sich dann um den sogenannten Raildrucksensorstecker, der bei einigen Fahrzeugen mit der Zeit korrodiert bzw. an mechanischer Spannung und somit Kontakt verliert. Dadurch bekommt die Motorsteuerung unplausible Werte gemeldet, was durchaus soweit geht, dass der Motor im einen Moment super läuft, im nächsten Moment gar nicht mehr kommt - fühlt sich dann sogar so an, als wollte er halbherzig losdrehen, aber dann doch lieber nicht...(ähnlich, wie wenn beim Moped der Sprit leer ist und nur noch ein paar Tropfen im Vergaser sind).

Das ganze kann sogar durchaus stark Temperaturabhängig sein, so dass es im Kalten sowie betriebswarmen Zustand ohne Probleme funktioniert...aber bei einer bestimmten Zwischentemperatur nicht mehr. Solange der Motor dann läuft, merkst Du dann vielleicht nicht mal was. Überhaupt kann die Auswirkung bei einem Wackler dieses Steckers vonn Fall zu Fall extrem abweichen.

Sollte das schon der Fehler sein, dann rechne mit Materialkosten um die 12-15 Euro zzgl. Einbau (wenn Du es nicht selbst kannst - ist allerdings recht einfach). Dafür gibts ein sog. Adapterkabelset bei BMW.

Ich wünsche Dir, dass es nur dieser blöde Stecker ist.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59
Elektrik: Hilfe Die Meldung "Rücklicht prüfen" geht nicht weg patura BMW 7er, Modell E38 6 15.02.2006 12:03
Motorraum: Benötige "Hilfe" von den "Schraubern"... jmwmannheim BMW 7er, Modell E38 6 11.10.2005 17:09
Motorraum: Motor springt nicht an - "Öldrucksensor" im CC Display ps-zauberer BMW 7er, Modell E32 5 30.09.2004 10:45
Hilfe !! 730d springt plötzlich nicht mehr an !! ???? Uwe.F. BMW 7er, Modell E38 20 31.05.2004 12:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group