Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2008, 19:16   #1
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Na, Steffen, wäre schlimm wenn nicht, oder? Da sollten andere aber auch draufkommen......! Hab im E34 Forum gesucht und gefunden!!! Die raten dem bloß, die Lampe zu entfernen!!! Da diese eingelötet ist muß man die zerquetschen!!! Hab ich mit meiner Airbag Lampe auch gemacht, bzw. mit der LED!
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 19:23   #2
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Na, Steffen, wäre schlimm wenn nicht, oder? Da sollten andere aber auch draufkommen......! Hab im E34 Forum gesucht und gefunden!!! Die raten dem bloß, die Lampe zu entfernen!!! Da diese eingelötet ist muß man die zerquetschen!!! Hab ich mit meiner Airbag Lampe auch gemacht, bzw. mit der LED!
Verstehe ich das nun richtig - Ihr ratet ihm an, an seinem BMW eine Komponente
zu zerstören, mit der das Fahrzeug vorher wohl ohne Probleme lief?!?
Stimmt... Da hätte ich wirklich auch drauf kommen können...

MfG
T.D.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 19:25   #3
bmwfreak88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak88
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
Verstehe ich das nun richtig - Ihr ratet ihm an, an seinem BMW eine Komponente
zu zerstören, mit der das Fahrzeug vorher wohl ohne Probleme lief?!?
Stimmt... Da hätte ich wirklich auch drauf kommen können...

MfG
T.D.
Naja da meinte ich nicht, nur ist diese Lampe bei ihm ohne nutzen, weil er ja kein Eml besitzt. Ich meinte auch das die Lampe wohl eher weniger mit dem Motorlauf zu tun habe.

Mfg
__________________
Wieder auferstanden.

e38 750 bj97+ diagnosegerät ��. Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
bmwfreak88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 19:30   #4
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von bmwfreak88 Beitrag anzeigen
Naja da meinte ich nicht, nur ist diese Lampe bei ihm ohne nutzen, weil er ja kein Eml besitzt. Ich meinte auch das die Lampe wohl eher weniger mit dem Motorlauf zu tun habe.

Mfg
Nur was steuert dann die Lampe an?
Könnte natürlich auch ein Defekt der Tacho/BC-Platine sein...
In Amerika klebt in den Taxis auf den meisten "Check Engine" Lampen im Display ein Stück Isolierband...

MfG
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 19:33   #5
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
Nur was steuert dann die Lampe an?
Könnte natürlich auch ein Defekt der Tacho/BC-Platine sein...
In Amerika klebt in den Taxis auf den meisten "Check Engine" Lampen im Display ein Stück Isolierband...

MfG
Tyler
Oh, man liest die vorherigen Beiträge und wiederholt sie inhaltlich Wurde schon geschrieben! Wer oder was die ansteuert ist natürlich unklar! Vielleicht doch raus damit!
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 19:42   #6
Columbus
Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730i (03.90) R6 Klima, Schaltergetriebe und BMW R1150RT
Standard

Interessante Diskussion!
Dabei möchte noch einmal darauf aufmerksam machen, dass ich den Motor nicht mehr über 3100 rpm bekomme. Vorher dagegen hing er am Gas, dass es eine wahre Freude war!
Übrigens der 730i meiner Frau hat in der Lücke zwischen den beiden Karten Sicherungen und Relais für die Klimaanlage. Und bei dem geht die EML-Leuchte auch nicht beim Starten an. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, die EML-Leuchte vorher bei meinem gesehen zu haben.
Mir kommt da so ein Gedanke: Ob womöglich die Tachoplatine vom Vorgänger ausgestauscht wurde - aus einem mit EML? Aber warum brennt sie plötzlich und warum läuft er nicht mehr richtig?

Geändert von Columbus (08.01.2008 um 19:49 Uhr).
Columbus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 19:46   #7
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Mal den Gedanken andersrum: Vielleicht!!! ist die nun brennende EML Lampe der Störfaktor!!!??? Raus machen??? Brauchst sie ja eigentlich nicht!!! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 20:03   #8
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Oh, man liest die vorherigen Beiträge und wiederholt sie inhaltlich Wurde schon geschrieben! Wer oder was die ansteuert ist natürlich unklar! Vielleicht doch raus damit!
Weisst Du mein lieber Christian 72
Ich mache dies hier nicht um mich toll zu fühlen bzw. mich zu produzieren.
Ich überlege im Gegensatz zu anderen auch vorher ganz genau was für
Tips ich gebe. ( Kopiere also nicht unbestätigte Ratschläge aus anderen Foren etc. )
Ich denke auch systematisch, was bei einer Fehlersuche und Fehlerbeseitigung
einen fundamentalen Wert hat. Und ich mache mir auch Gedanken darüber was passiert
wenn ich jemanden einen falschen Tip gebe.

Woher kommen die 12V DC an die Lampe - ist unklar - also wech damit...
Vorher lief das Fahrzeug mit Lampe -scheiß drauf irgenwo heisst's: knips sie ab
und schon läuft das Teil wieder...

Mein ultimativer Lösungsvorschlag war "Fehlerspeicher auslesen lassen"
War voll dumm von mir, ich weiß...


MfG,
T.D.
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 20:08   #9
bmwfreak88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak88
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
Weisst Du mein lieber Christian 72
Ich mache dies hier nicht um mich toll zu fühlen bzw. mich zu produzieren.
Ich überlege im Gegensatz zu anderen auch vorher ganz genau was für
Tips ich gebe. ( Kopiere also nicht unbestätigte Ratschläge aus anderen Foren etc. )
Ich denke auch systematisch, was bei einer Fehlersuche und Fehlerbeseitigung
einen fundamentalen Wert hat. Und ich mache mir auch Gedanken darüber was passiert
wenn ich jemanden einen falschen Tip gebe.

Woher kommen die 12V DC an die Lampe - ist unklar - also wech damit...
Vorher lief das Fahrzeug mit Lampe -scheiß drauf irgenwo heisst's: knips sie ab
und schon läuft das Teil wieder...

Mein ultimativer Lösungsvorschlag war "Fehlerspeicher auslesen lassen"
War voll dumm von mir, ich weiß...


MfG,
T.D.
Das mit dem Fehlerspeicherauslesen war auch ein Gedanke von mir, nur kann er nicht Fahren da Abgemeldet glaub ich. Da ja seine Freundin das selbe auto fährt kann er ja mal Plug u Play tauschen ( das Kombiinstrument).
bmwfreak88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 20:13   #10
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Also ich muß mich hier nicht produzieren um mein Selbstwertgefühl zu steigern, oder so! Und mangelndes, systematisches Denken kann man mir auch nicht zum Vorwurf machen. Ich habe auch nichts hierrein kopiert!! Ich habe den Ratschlag befolgt, mal im E34 Forum nachzusehen! Ich mache mir also richtig Gedanken um die Probleme anderer Forumsmitglieder!! Und, daß das, was du geschrieben hattest, nun mal einige Beiträge vorher schon von mir geschrieben wurde, dafür kann ich nichts!! Ich möchte dich nicht beleidigen oder dir in anderer Art und Weise zu nahe treten! MfG

Geändert von christian 72 (08.01.2008 um 20:14 Uhr). Grund: e
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EML leuchte brennt... S.U.L.A.C.O BMW 7er, Modell E32 9 04.08.2010 03:36
Elektrik: Sicherung Nr. 9 brennt ständig durch Bearwulf BMW 7er, Modell E32 6 06.12.2006 12:48
Elektrik: EML Lampe brennt MartinE32 BMW 7er, Modell E32 4 28.07.2006 23:04
Elektrik: ABS Leuchte brennt Dom BMW 7er, Modell E32 2 15.12.2004 23:19
ABS Leuchte leuchtet ständig Thomas728 BMW 7er, Modell E38 9 02.11.2003 19:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group