


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.01.2008, 12:41
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2008
Ort: GP
Fahrzeug: 323ti
|
Bei den 20€ geht es ja nur um den Vergleich zwischen 3.5l und 4.4l, bei einer Fahrleistung von 10.000km im Jahr beträgt der Unterschied ca. 20€/mtl. Ich sehe da also keinen Grund zu dem 3.5l zu tendieren.
Alles in allem bin ich aber schon etwas geschockt, scheint ja doch recht anfällig zu sein was auch erklärt warum man die teilw. schon so günstig bekommt. Ich werd trotzdem mal ne Probefahrt machen, ich denk bei einer Fahrleistung von 45.000km/Jahr ist es mehr oder weniger normal 1-2 mal im Jahr ne Werkstatt aufsuchen zu müssen. Vielleicht ist ja noch jemand hier der ne ähnlich geringe Fahrleistung hat wie ich + Erfahungswerte?!
Der 540er ist auch noch im Rennen, auch ein schönes Auto aber eben doch meilenweit vom 7er entfernt. Mal schauen was die Jungs darüber so berichten können.
Das die Ersatzteile teuer als die eines 3er sind sollte klar sein  V8-Steuer inkl.
Danke schonmal für die kompetenten Antworten...
|
|
|
15.01.2008, 12:58
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
|
Bevor ich meinen Kaufte bin ich einfach mal alle Probegefahren.
728i= Motor für mich zu schwach aber zum Crusien genug
730i= Epfand ich als sehr Träge (da war der 728i noch besser)
735i= Geht schon ganz ordentlich aber....
Der 740er (M62) ooooo ja der geht ab echt klasse das teil.
Fazit nimm den 740er weil der Unterschied zum 735 echt enorm ist.
__________________
Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern?
Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen
gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und
zusammen schweigen kann. -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
|
|
|
15.01.2008, 13:02
|
#3
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Driveshaft
...
Alles in allem bin ich aber schon etwas geschockt, scheint ja doch recht anfällig zu sein was auch erklärt warum man die teilw. schon so günstig bekommt. Ich werd trotzdem mal ne Probefahrt machen, ich denk bei einer Fahrleistung von 45.000km/Jahr ist es mehr oder weniger normal 1-2 mal im Jahr ne Werkstatt aufsuchen zu müssen. Vielleicht ist ja noch jemand hier der ne ähnlich geringe Fahrleistung hat wie ich + Erfahungswerte?!
...
|
Also, geschockt brauchst Du nicht zu sein; der E38 ist auch nicht mehr oder weniger anfällig als andere Autos auch.
Es liegt in der Natur der Sache, daß über die negativen Dinge dauernd gepostet wird, über die positiven wenig.
Nur wenn was dran ist, dann kann's beim 7er eben auch teurer werden.
Nimm Dir vor allem viel Zeit bei der Suche, lieber ein gut gewartetes älteres Modell mit relativ wenig Laufleistung als ein verranzter jüngerer.
Für so ein Fahrzeug kann man auch ruhig vieleicht etwas mehr ausgeben (auch wenn da die eewig Meckernden kommen "der ist ja viiel zu teuer, da krieg' ich ja laber Rhabarber...").
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
15.01.2008, 13:36
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
|
Ich habe einige Monate nach einem für mich passenden 740er gesucht.
Da lief mir im September ein schöner 735er über den Weg, nicht Vollausstattung aber mit allem was ich wollte, auf Navi legte ich keinen Wert, da ich das inzwischen problemlos nachgerüstet habe und somit Bluetooth-Freisprechen und Wiedergabe über die eingebauten Lautsprecher habe.
Klar der 740er von meinem Bruder geht deutlich besser, Verbrauchsunterschied ist eben nur der eine Liter und die anderen Kosten
werden sich wenn nur minimal unterscheiden.
Ich würds am Auto festmachen, findest du einen guten 735 der dir gefällt nimm ihn, wenn es ein guter 740er wird umso besser.
Subjektiv meine ich, dass die 735er z.Z. deutlich günstiger auf den einschlägigen Internetseiten angeboten werden.
Achso, mein Verbrauch:
Langstrecke 10-11 mit 2-3l Expresszuschlag
im täglichen Mix sind´s 12-13 und jetzt im Winter ein Liter mehr.
|
|
|
15.01.2008, 14:31
|
#5
|
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Genau so habe ich es gemacht: hatte auch Ausschau nach einem 740er gehalten, aber dann einen gepflegten 735er genommen. Allerdings habe ich auch hier schon sehr viel an Reparaturen reinstecken müssen. Und das Ende ist noch nicht in Sicht
Aber ich hoffe er hält lange. Und Freude macht er auch
Leistung ist genug vorhanden !
Mein Durchschnittsverbrauch seit September 2006 liegt bei 13,14 l/100 km. Tanke immer ARAL Super und fahre 60% Stadt, Rest gemütliche Autobahn...
Achja, die dicken Sommerpuschen (235 & 255er) schlagen mit etwa 0,5-1,0 l/100 km extra zu Buche.
Aber der Nächste wird wohl kein BMW mehr...
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
15.01.2008, 14:26
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Rosenheim (AK)
Fahrzeug: E38/740i (BJ 03/99), R50/Mini One 1.6i (BJ 04/02)
|
Zitat:
Zitat von Driveshaft
ich denk bei einer Fahrleistung von 45.000km/Jahr ist es mehr oder weniger normal 1-2 mal im Jahr ne Werkstatt aufsuchen zu müssen..
|
Naja, wenns nur 1-2x wäre  Bei mir sinds pro Jahr leider 1-2 Defekte, die 1000 Eur übersteigen. Der Rest kommt oben drauf. 2007 stand mein Dicker 9x in der Werkstatt und hat nur Reparaturkosten von ca. 2500 Eur verursacht (Wovon 1100 allerdings auf eine neue Frontscheibe entfallen, die meine Versicherung übernommen hat). Obendrauf kamen noch Reifen und eine "Inspektion I"
2008 stand er nun auch schon einmal (inkl. Abscheppen durch ADAC) - wie gesagt, man muss das Auto schon mögen  Die Kosten liegen in 2008 bereits bei ca. 300 Eur  Mein nächstes Auto wird aber vermutlich kein BMW 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|