


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.01.2008, 11:24
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Waldrach
Fahrzeug: BMW 728iA (E38) - 05/2000 & BMW 320i Cabrio (E30) - 5/1988
|
Hallo Eberhard,
was ist aus deinem alten Steuergerät geworden? Hast du den Defekt gefunden?
Hab im Moment das gleiche Problem
Werd mich mal beim Bosch-Dienst erkundigen, ob die ein Test-Stg anschließen können, um mir das Erneuern des Sensors hinten links zu ersparen.
Gruß
Tom
|
|
|
21.01.2008, 13:04
|
#2
|
|
mit erfahrenem Glied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
|
Hallo Tom,
die Fehlersuche habe ich aufgegeben. Alle Loetstellen waren o.k.-andere Fehler nicht zu erkennen. Jetzt werde ich das Ding mal beim Boschdienst pruefen lassen wenn das ueberhaupt moeglich ist.
Werde mich dann wieder melden.
__________________
Gruss
Eberhard
mein Freund Oliver (Schiol )  12.09.2010
-------------------------------------------------------------------------
Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift nicht gueltig.
|
|
|
22.01.2008, 14:50
|
#3
|
|
plötzlich -Diesel
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 530dA (E-61-12/2005)
|
Habe genau das gleiche Problem.
Meiner steht im Moment beim Freundlichen und mir wurde eben telefonisch mitgeteilt, das es der Radsensor hinten rechts ist. Ebenfalls wird der Zahnriemen für den Kilma Kompressor mitgetauscht etc.
Habe das mit den 3 gelben Lampen in den vergangenen Wochen auch immer häufiger. Mir ist aufgefallen, das es hauptsächlich be feuchtem Wetter ist. Anfangs waren die Lampen erst nach mehrmaligem ein und ausschalten der Zündung wieder aus. Die letzten Tage gingen Sie meistens gleich wieder aus. habe einen Händler gefunden, der die ABS Steuergeräte repariert. Habe jedoch keine Erfahrungswerte.( http://www.rhelectronics.de/) .
Hoffe, das es bei mir nur der Radsensor ist und würde mich freuen, wenn ich ausnahmsweise einmal eine Kinderkrankheit beim E-38 auslassen könnte.
|
|
|
24.01.2008, 11:09
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Waldrach
Fahrzeug: BMW 728iA (E38) - 05/2000 & BMW 320i Cabrio (E30) - 5/1988
|
Zitat:
Zitat von dukemm
Habe genau das gleiche Problem.
Meiner steht im Moment beim Freundlichen und mir wurde eben telefonisch mitgeteilt, das es der Radsensor hinten rechts ist. Ebenfalls wird der Zahnriemen für den Kilma Kompressor mitgetauscht etc.
Habe das mit den 3 gelben Lampen in den vergangenen Wochen auch immer häufiger. Mir ist aufgefallen, das es hauptsächlich be feuchtem Wetter ist. Anfangs waren die Lampen erst nach mehrmaligem ein und ausschalten der Zündung wieder aus. Die letzten Tage gingen Sie meistens gleich wieder aus. habe einen Händler gefunden, der die ABS Steuergeräte repariert. Habe jedoch keine Erfahrungswerte.( http://www.rhelectronics.de/) .
Hoffe, das es bei mir nur der Radsensor ist und würde mich freuen, wenn ich ausnahmsweise einmal eine Kinderkrankheit beim E-38 auslassen könnte.
|
Hallo,
na dann viel Glück!!
Ich habe mein Steuergerät gestern an die Fa. Glaubitz in Zittau geschickt. Dort ist die Reparatur für 230 € zu haben.
Sehr nett am Telefon! Hoffe am WE alles wieder in Ordnung zu haben, wird nach dem defekten Leerlaufregelventil letzte Woche ( 130,00€ ) und dem STG nun auch Zeit....
Gruß
Tom
P.S. Werde weiter berichten 
|
|
|
26.01.2008, 14:26
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Waldrach
Fahrzeug: BMW 728iA (E38) - 05/2000 & BMW 320i Cabrio (E30) - 5/1988
|
Tach zusammen,
also die Jungs aus Zittau waren echt schnell
Wie gesagt, defektes STG am Mittwoch eingeschickt - heute morgen war es wieder da
Mit Instandsetzungssiegel ( " instandgesetzt am 25.1.2008" ) wegen der 1jährigen Garantie. Ist allerdings nicht mein eingesantes Teil, sondern ein Austauschteil  Ist mir allerdings wurscht, denn es funktioniert alles wieder und ich bin froh, das ich nicht umsonst den Radsensor vorab getauscht hab so wie es der Fehlerspeicher gemeldet hat  .
Danke noch mal an die Glaubitz-Jungs für die Top-Beratung / Ferndiagnose am Telefon!!!!
Grüsse,
Tom ( der jetzt endlich wieder ohne Warnleuchten cruisen kann  )
|
|
|
26.01.2008, 16:18
|
#6
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,zusammen,hatte auch die Fehlermeldungen und die selben Symptome bei Erschütterung,bei mir war´s der defekte Kabelbaum im re. vo. Kotflügel,da waren schon einge Kabel durch.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|