Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2008, 15:29   #1
Elbandito1200
B(MW)egeisterter Dilettan
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi Freunde,

jupp, das altbekannte Problem.

Ich hatte bis jetzt 2 V8 offen, bei meinem alle Schrauben 'nur' gelöst, beim zweiten 1 in der Wanne, der Rest war nur noch einige Umdrehungen drin.

Dann hatten wir vor Jahren doch mal das Bild eines Kollegen, wo sich das Gewinde (mit der ganzen Länge!) auf dem Wannenboden abgezeichnet hatte - einzige Erklärung: Die Schraube ist von der Kette stark beschleunigt und auf die Wanne geschleudert worden

Kurz am kapitalen Motorschaden vorbei - Glück gehabt!


@ Vierliter

Mach mal die Wanne runter und berichte dann. Was mir nicht ganz klar ist: Du ´schreibts Motor fest, obwohl Du ihn gleich ausgemacht hast - dann muss er doch noch bis zum letzten Moment gelaufen sein, oder?

Das er gerade in dem Moment frißt wäre doch Zufall - oder?

Dumm ist nur, die Öldruckschalter sind ja von der Schaltschwelle auf Leerlauf ausgelegt - und da ist der große Kackehaufen - zu niedriger Öldruck wird beim Fahren erst angezeigt, wenn er weit unter dem für die Drehzahl notwendigen Druck liegt.

Grrr, hätte BMW nicht für seine Luxusachtzylinder eine zweistufige Öldruckkontolle vorsehen können??? Auf diese 5 DM wäre es wohl nicht angekommen. Das hatte sogar mein VW Golf GTI 16V

Lösung VW: Zwei Öldruckschalter! Einer mit 0,6 bar bis 2000 U/min und ein zweiter mit 2,0 bar für Drehzahlen über 2000 U/min, zusätzlich mit Warnsummer. Eine Elektronik schaltet dann ab 2000 U/min auf den zweiten um und macht den Warnsummer scharf.

Geschätzte Kosten in der Produktion: Weniger als 5 DM!

In Preisen von damals:
2. Öldruckschalter ,60 DM, Steckverbinder und Kabel 2,00 DM, Elektronikerweiterung mit Scharrsummer in einem vorh. Modul vielleicht 0,90 DM


Viele Grüße


Harry

Ich bin ziemlich froh das ich R6 fahre... gibts eigentlich ne Möglichkeit, nen richtigen Öldrucksensor zu installieren?
Ich finde das bei meinem Porsche ziemlich klasse - der hat eine schöne Anzeige von 1 bis 5, da kann dann sowas gar nicht erst passieren. Vielleicht ist sowas bei unseren E32 ja auch nachrüstbar?
__________________
Greetz

Elbandito


Keine Airbags - Wir sterben noch wie echte Männer
Elbandito1200 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 22:55   #2
Vierlittertim
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Naumburg
Fahrzeug: E32-740i Bj. 03/93
Standard

so also alter motor ist draußen und definitiv bomben fest.
kümmere mich erst mal wieder nach und nach um den einbau des neuen und dann wird intensive fehlersuche am alten betrieben.
werde natürlich berichten was nun rausgekommen ist

Tim
Vierlittertim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 11:05   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von Elbandito1200 Beitrag anzeigen
Ich bin ziemlich froh das ich R6 fahre... gibts eigentlich ne Möglichkeit, nen richtigen Öldrucksensor zu installieren?
Ich finde das bei meinem Porsche ziemlich klasse - der hat eine schöne Anzeige von 1 bis 5, da kann dann sowas gar nicht erst passieren. Vielleicht ist sowas bei unseren E32 ja auch nachrüstbar?

Hi,

nebenbei: Beim R6 wäre Dir dasselbe passiert! Fällt der Öldruck oberhalb des Standgases stark ab, kann das das System nicht bemerken!

Nachrüstung: Da gibt es sicher einige Möglichkeiten, analoge Anzeigeinstrumente nachzurüsten. Nachteil: Du mußt den abfallenden Zeiger erkennen!

Die ideale Lösung: Zwei Öldrucksensoren, der zweite wird erst ab 2000 U/min scharf geschaltet und gibt im Alarmfall einen akustischen Alarm. Problem: Du brauchst eine BMW-spezielle Auswerteschaltung, die z. B. von der Lima das Signal auswertet, das muss dann auch noch an die Übersetzung der Lima angepaßt werden.

Vielleicht kann man auch das Signal am Drehzahlmesser abgreifen, wenn der als Voltmeter ausgeführt sein sollte, wäre das bestimmt schaltungstechnisch einfacher. Dann brauchst Du noch einen Adapter für zwei Öldrucksensoren, das müsste aber machbar sein, zumal man das mit einem Schlauch verlängern könnte.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein neuer 725tds und gleich Ärger linuxholgi BMW 7er, Modell E38 33 12.09.2008 08:12
7er Newbie - oder mein "neues" Auto und gleich die erste Frage Greibi BMW 7er, Modell E32 3 18.05.2007 20:19
Weg ist er....mein erster und letzter E38 lap17 BMW 7er, Modell E38 11 19.02.2005 10:36
Mein Beitrag: "Mein 540 in Ton und Bild beim anlassen" richy BMW 7er, Modell E38 0 01.07.2003 22:26
Mein neuer E 38 - 730d und gleich eine Frage zu MK Bambi911 BMW 7er, Modell E38 1 06.04.2003 14:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group