Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2008, 22:02   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo mike

die lamda regelt eigentlich auf einen mittelwert,wenn sie auserhalb der toleranzen liegt.....

so wie du es beschreibst,würde ich zuerst auf poröse schläuche tippen,die
hast du aber erneuert... als zweites würde ich dann auf das leerlaufregelventil
tippen, ok,du hast es mit WD40 geflutet,wenn es aber einen defekt hat,hilft
WD40 auch nicht weiter. dann würde ich mir mal den sensor an der kopfseite
des motor anschauen,ob der noch richtig sitzt und auch sauber ist.....

viele grüsse

peter

eine leerlaufdrehzahl in N bei 1200 u/min ist viel zu hoch....
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 22:08   #2
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo mike

die lamda regelt eigentlich auf einen mittelwert,wenn sie auserhalb der toleranzen liegt.....

so wie du es beschreibst,würde ich zuerst auf poröse schläuche tippen,die
hast du aber erneuert... als zweites würde ich dann auf das leerlaufregelventil
tippen, ok,du hast es mit WD40 geflutet,wenn es aber einen defekt hat,hilft
WD40 auch nicht weiter. dann würde ich mir mal den sensor an der kopfseite
des motor anschauen,ob der noch richtig sitzt und auch sauber ist.....

viele grüsse

peter

eine leerlaufdrehzahl in N bei 1200 u/min ist viel zu hoch....
Hallo Peter

1 die Schläuche hab ich noch nicht erneuert. Hab einen ausgiebiegen Bremsenreiniger Sprühtest gemacht.

2 Leerlaufregler = den kann ich beim schütteln hören und spüren das er leichtgängig ist. In allen Lagen, sprich schütteln und um die Achse drehend.

3 Sensor an der Motorkopfseite. Meinst Du damit den Stecker der Lambdasonde?
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Unerklärliches leichtes sägen oder Pfeifen thomas@750i BMW 7er, Modell E32 9 17.01.2008 21:29
Motorraum: Sägen im Rückwärtsgang Charly735iL BMW 7er, Modell E32 3 13.12.2007 21:44
Motorraum: komisches sägen nach dem start reihali BMW 7er, Modell E38 7 27.05.2007 11:36
Motorraum: Sägen nach dem Motorstart chrislibear BMW 7er, Modell E32 4 21.04.2005 20:34
Motorraum: Unruhiger Leerlauf und Sägen - GAT System UBE BMW 7er, Modell E32 0 23.10.2004 12:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group