Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2008, 14:28   #1
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Ne

Scheiben beschlagen nicht, alles i.o.
Grade wieder passiert, 10km gefahren, abgestellt, Allus ausgeladen(Ca.5 Min.),angemacht, riecht.....
Aber ich schau(Rieche) mal auf welche Seite es riecht..
Danke
Halte euch auf dem laufenden.....
Viele Grüße
Spongie
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 23:02   #2
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard Wasser und kein Ende...

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Scheiben beschlagen nicht, alles i.o.
Grade wieder passiert, 10km gefahren, abgestellt, Allus ausgeladen(Ca.5 Min.),angemacht, riecht.....
Aber ich schau(Rieche) mal auf welche Seite es riecht..
Danke
Halte euch auf dem laufenden.....
Viele Grüße
Spongie

Glückwunsch, wenn die Scheiben nicht beschlagen, sollte der Wärmetauscher i.o. sein!

Mein 7er ist auch irgendwie undicht, 1 Liter/1000km.

Ich habe aber minimalen Karamellschlamm am Öldeckel.

Werde mal den Kühler genau ansehen (bei 1,8bar Abdrücken hat er alle 5 Min einen Tropfen verloren), wenn ich aber dort keine Rückstände finden kann...
-ich glaube eh nicht, daß der Kühler solche Mengen verliert, daß MUESSTE sichtbar sein.
Also werde ich dann mal den Kopf herunternehmen (mit Hilfe), das Grauen wartet...


Thomas


Hm, ich hatte ja mal diesen Megatread eröffnet, ist mächtig fruchtbar geworden

Melde mich auch hier, was bei MEINEM Siebener rauskam.
Von einer merkwürdigen Mitteldüsenheizfehlschaltung abgesehen (re und li arbeiten entgegengesetzt) ist er sonst ganz problemlos.
Die schwergängigen Heizventile habe ich nebenher zwei mal gereinigt und schließlich ersetzt -darüber redet man als E32 Fahrer ja gar nicht mehr...
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 00:48   #3
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard So isses

Genau, über so Kleinigkeiten redet man nicht mehr

Hier wird nur über Kopfdichtung und Heizungstausch geredet, aber keiner hat wirklich bock drauf

Melde mich auch wieder wenn ich mehr weiß

Viele Grüße
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 14:57   #4
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard Wasser, Wasser, Wasser

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Genau, über so Kleinigkeiten redet man nicht mehr

Hier wird nur über Kopfdichtung und Heizungstausch geredet, aber keiner hat wirklich bock drauf

Melde mich auch wieder wenn ich mehr weiß

Viele Grüße


So isses -und wirklich keiner hat Bock drauf!!!
Jaaaaa!!!

Zu dem Geruch; den habe ich auch, aber wirklich kaum wahrnehmbar!
Auch immer nach kurzem Stillstand der Heizung.

Ein Kollege mit nem 730 R6 hat das auch, schon Jahre lang.
ABER, es ist praktisch kein Kühlmittelverlust feststellbar! Ja!
Also, ist das wohl nicht wirklich schlimm.

Mein Kühlmittelverlust war anfangs auch geringer, es gab auch keinen Ölschlamm...


Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 20:48   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

@Spongebob7er
@Thomas

he, das wird noch zum Krimi hier *lechtz*

Aber Wasserbrücke am V-Motor ist auch nicht so ganz ohne. Am Besten ist, du fängst mit dem Auspuff an und dann ganz langsam nach vorne arbeiten. Irgendwann siehst du sie dann

Blöd is nur, Kopf runter und das wars dann net ok, das kann man dann ausschließen.

Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 23:05   #6
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard Krimi Fortsetzung -und SPONGI (Tip)

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
@Spongebob7er
@Thomas

he, das wird noch zum Krimi hier *lechtz*

Aber Wasserbrücke am V-Motor ist auch nicht so ganz ohne. Am Besten ist, du fängst mit dem Auspuff an und dann ganz langsam nach vorne arbeiten. Irgendwann siehst du sie dann

Blöd is nur, Kopf runter und das wars dann net ok, das kann man dann ausschließen.

Wolfgang


Hi Wolfgang,

gut das der M30 solche eine Wasserbrücke gar nicht besitzen kann
Aber die Kopfdichtung ist schon Ärgter genug, oder auch der Kopf selbst . Soll ja am M30 eine Plage geworden sein. Beim E23/E28 kennt man keine gerissenen Köpfe... Nun, ich (wir alle ) werden sehen, was herauskommt.

Sponge besitze ja einen V8, hm vielleicht Wasserbrücke?

DER Geruch scheint nicht wirklich ein Problem zu sein. Neben dem Beschriebenen 730R6 kenne ich noch einen E34 535 ind einen 525iA, bei denen kommt auch beim Start ne kleine Wolke, das wars. KEIN Wasserverlust!!!

So denke ich, das bei Spongebob das Wasser irgndwo abhaut, also Wasserbrücke, Heizventile, Umwälzpumpe, Kühler.
Alles was besser ist, als der Zylinderkopf.

Gut, irgendwie kann ich (als verwöhnter E28, E23 Fahrer) nicht glauben, daß der Kopf hin sein soll! Vor 130Tkm hat BMW die Zylkopfdichtung ersetzt.

Hm...


Ich berichte -und irgendwann schaue ich doch mal nach dem antiparallelen Mitteldüsenheiz5minutenproblem...

Thomas


Das wird meine neue Signatur werden, wirklich lustig:

Daneben habe ich schon zwei mal die Heizventile gereinigt und schließlich ersetzt. Aber über solche Kleinigkeiten redet man ale E32-Fahrer ja schon gar nicht mehr...
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 23:18   #7
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard

Zitat:
Zitat von TRX-Thomas Beitrag anzeigen
Hi Wolfgang,

gut das der M30 solche eine Wasserbrücke gar nicht besitzen kann
Aber die Kopfdichtung ist schon Ärgter genug, oder auch der Kopf selbst . Soll ja am M30 eine Plage geworden sein. Beim E23/E28 kennt man keine gerissenen Köpfe... Nun, ich (wir alle ) werden sehen, was herauskommt.

Sponge besitze ja einen V8, hm vielleicht Wasserbrücke?

DER Geruch scheint nicht wirklich ein Problem zu sein. Neben dem Beschriebenen 730R6 kenne ich noch einen E34 535 ind einen 525iA, bei denen kommt auch beim Start ne kleine Wolke, das wars. KEIN Wasserverlust!!!

So denke ich, das bei Spongebob das Wasser irgndwo abhaut, also Wasserbrücke, Heizventile, Umwälzpumpe, Kühler.
Alles was besser ist, als der Zylinderkopf.

Gut, irgendwie kann ich (als verwöhnter E28, E23 Fahrer) nicht glauben, daß der Kopf hin sein soll! Vor 130Tkm hat BMW die Zylkopfdichtung ersetzt.

Hm...


Ich berichte -und irgendwann schaue ich doch mal nach dem antiparallelen Mitteldüsenheiz5minutenproblem...

Thomas


Das wird meine neue Signatur werden, wirklich lustig:

Daneben habe ich schon zwei mal die Heizventile gereinigt und schließlich ersetzt. Aber über solche Kleinigkeiten redet man ale E32-Fahrer ja schon gar nicht mehr...
Ja, das ist es doch, aber es geht hier um meinen Fuffi diesmal.
Dem V8 gehts bestens
Macht bubbu
Habe aber mal gestern geschaut, oben am Kühler links ist doch so ein kleiner Schlauch, dort ist es etwas grün.
Werd den mal tauschen mit neuer Schelle, hoffe der doooffe Plastikend bricht nicht ab, dann ist ein neuer Kühler von nöten
Kann aber nicht wirklich glauben das es daran liegt(Wäre ja am Fuffie zu einfach )
Viele Grüße
Spongie
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 23:20   #8
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
@Spongebob7er
@Thomas

he, das wird noch zum Krimi hier *lechtz*

Aber Wasserbrücke am V-Motor ist auch nicht so ganz ohne. Am Besten ist, du fängst mit dem Auspuff an und dann ganz langsam nach vorne arbeiten. Irgendwann siehst du sie dann

Blöd is nur, Kopf runter und das wars dann net ok, das kann man dann ausschließen.

Wolfgang
Hilfe, auf das hab ich schonmal gar keinen bock
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schleichender Kühlwasserverlust Franz3250 BMW 7er, Modell E38 47 18.11.2008 08:54
Elektrik: unerklärlicher Stromverbrauch SixString BMW 7er, Modell E32 11 18.05.2007 17:47
Schleichender Kühlwasserverlust 735i Intrum BMW 7er, Modell E32 7 12.04.2007 21:37
Motorraum: Schleichender Kühlwasserverlust beim R6 knuffel E32: Tipps & Tricks 1 15.03.2006 12:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group