


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.02.2008, 13:05
|
#1
|
|
SMOKE `EM
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Idar-Oberstein
Fahrzeug: E34-520i Bj 88; E32-730iA R6 (06.90), Klimaautomatik, ASC, WBAGA81080DA14679
|
Hallo,
habs vor kurzem erst gemacht. Allerdings beim ausgebauten Motor.
Erst Verteilerkappe abnehmen, dann Verteilerläufer abschrauben, dann kannst Du den Simmering von außen nach innen vorsichtig raustreiben Glaube ne 22er Nuss hatte gepasst. (aber aufpassen dass dir der alte Ring nicht in den Motor fällt!!)
Den neuen Ring treibst du dann mit ner 24er Nuss ebenfalls vorsichtig und sehr genau ein.
Solltest beim eingebauten Motor allerdings mindestens den Wasserkühler ausbauen sonst hast du keinen Platz.
Gruß
__________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir laufen, hätte er uns das Auto nicht erfinden lassen.
|
|
|
06.02.2008, 13:43
|
#2
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von God_of_Fire
Wasserkühler ausbauen
|
'
No way!
Um den Kettenkasten auszubauen müssen zwar (wenn ich recht überschlagen habe) mehr Schrauben gelöst werden, aber das Gepansche möchte ich dann doch nicht haben ...
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
06.02.2008, 13:54
|
#3
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von God_of_Fire
Solltest beim eingebauten Motor allerdings mindestens den Wasserkühler ausbauen sonst hast du keinen Platz.Gruß
|
Wieso das denn ? Da sind doch bestimmt 30cm Platz
Ich habe erst die Tage ZKD bei einem Freund gewechselt.
...auch ein M30B30 und der Kühler blieb drin...
Aber für alle die, die gerne mit Wasser Spielen  -> Erst den Kühler ausbauen 
|
|
|
06.02.2008, 15:35
|
#4
|
|
SMOKE `EM
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Idar-Oberstein
Fahrzeug: E34-520i Bj 88; E32-730iA R6 (06.90), Klimaautomatik, ASC, WBAGA81080DA14679
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Wieso das denn ? Da sind doch bestimmt 30cm Platz
Ich habe erst die Tage ZKD bei einem Freund gewechselt.
...auch ein M30B30 und der Kühler blieb drin...
Aber für alle die, die gerne mit Wasser Spielen  -> Erst den Kühler ausbauen 
|
Text lesen, nachdenken, antworten!
Beim Tausch des Simmerings bei eingebautem Motor sollte der Kühler ausgebaut werden. Beim Ausbau des Deckels ist das kein Thema! Aber 30 cm Platz ist doch seeeeeeeeeeeeeehr großzügig gemessen.
|
|
|
06.02.2008, 16:14
|
#5
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von God_of_Fire
Text lesen, nachdenken, antworten!
Beim Tausch des Simmerings bei eingebautem Motor sollte der Kühler ausgebaut werden. Beim Ausbau des Deckels ist das kein Thema! Aber 30 cm Platz ist doch seeeeeeeeeeeeeehr großzügig gemessen.
|
Lies mal besser erst deinen eigenen Text ...
Zitat:
Zitat von God_of_Fire
...sollte der Kühler ausgebaut werden...
|
muss also nicht oder ?
Das ist wieder eine Diskussion die im NICHTS endet. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|