Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2008, 20:15   #1
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Das würde Sinn ergeben, denn alle Kontakte sind ja i.O. - nur habe ich kein originales Radio mehr drin.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 20:28   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen
Das würde Sinn ergeben, denn alle Kontakte sind ja i.O. - nur habe ich kein originales Radio mehr drin.
ja,dann wird das radio der fehler sein, ist bei mir auch so, ich habe ein anderes
radio verbaut und wenn ich die anlage "schärfe" blinkt die LED ca 10 mal und
geht dann auf dauerleuchten. wenn alles ok wäre,würde sie sofort auf
dauerleuchten gehen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 20:31   #3
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
wenn alles ok wäre,würde sie sofort auf
dauerleuchten gehen.

viele grüsse

peter
Eben drum ja!
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 20:35   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Der Kontakt am Radio ist gar kein Kontakt.

Es ist eine runde Öffnung, in der ein Metallstift erwartet wird.
Wenn der Metallstift (und damit das Radio) raus gezogen wird ergibt es eine Induktion und schwupp.. Tuuuut Tuuuut Tuuuut.

An sehr vielen Radios gibt es Mittig ein Gewinde, wo dann ein Metallstift angeschraubt werden kann.

Zum Testen reicht es allemal, das Radio nach vorne rauszuziehen und einen Schraubendreher in die Öffnung zu stecken.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 20:38   #5
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Zum Testen reicht es allemal, das Radio nach vorne rauszuziehen und einen Schraubendreher in die Öffnung zu stecken.
Das ist eine super Idee!
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 21:06   #6
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Wenn Du kein Gewinde am Radio hast, kannst Du den DWA-Radiokontakt auch einfach vom Stecker abziehen. Das Radio wird dann nicht mehr überwacht und die LED leuchtet ohne vorher zu blinken.
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 23:33   #7
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Der Kontakt am Radio ist gar kein Kontakt.

Es ist eine runde Öffnung, in der ein Metallstift erwartet wird.
Wenn der Metallstift (und damit das Radio) raus gezogen wird ergibt es eine Induktion und schwupp.. Tuuuut Tuuuut Tuuuut.
FALSCH

Es ist ein Reed-Kontakt der mit Magnetismus funktioniert. Wenn man in die Öffnung (Loch in der Mitte) eine Schraube mit aussreichendem Durchmesser hinduch steckt, wird der Kontakt vom gegenüberlegendem Magnet abgeschirmt und öffnet.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 21:40   #8
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Ich habe einfach den Stecker von dem Blauen Teil abgezogen das prüft ob ein Stift da ist. Bingo, schon geht die LED direkt auf dauerleuchten ohne vorher zu blinken. Habe auch gleich die Rote durch eine blaue LED ersetzt.
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 22:07   #9
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Alfi155 Beitrag anzeigen
Rote durch eine blaue LED ersetzt.
Solange du nicht vorhast, deine Nahbedienung damit zu initialisieren, sollte das kein Problem sein.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 20:35   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen
Eben drum ja!
jow, hast ja recht,war etwas blöde ausgedrückt, sie ist ja scharf gestellt und
überwacht all ihre punkte, nur eben nicht!!! den nicht angeschlossenen,der fehlt eben in der "überprüfungskette" und das wird dem besitzer durch das
blinken der LED angezeigt, solange sie dann aber auf dauerleuchten umspringt,
ist die anlage aktiv...... au weia und solche sätze noch abends nach dem
dienst....

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo sitzt der Microschalter der DWA am Heckschloss??? hebby BMW 7er, Modell E32 0 12.03.2007 21:16
Wohin mit der DWA? |)aywalker BMW 7er, Modell E32 19 26.08.2006 13:50
Led´s an der Klimaautomatik Falcata BMW 7er, Modell E38 2 12.11.2005 14:25
LED der DWA geht nach einem Tag von alleine aus 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 5 28.07.2003 15:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group