


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.03.2008, 20:37
|
#1
|
Klimakiller
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordfriesland
Fahrzeug: E38 740i 4,4l (04.98) EZ 05.98 E34 530 V8 EZ 10.93
|
Umrüster wo zu finden???
Was macht man wenn man erfahrene und günstige Umrüster erst in 200km Entfernung findet?
Die Untersuchung beim TÜV dürfen auch nur spezielle Leute machen die dazu befugt sind habe ich gehört?
Da sind doch viele Unterhaltskosten bei einer Gasanlage scheint mir.
Der Chef meiner freien Werkstatt sagt, dass er kein Auto mit Gasanlage anfässt. Der hat wohl Angst.
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst, ihr kommt doch nicht lebend raus!
|
|
|
05.03.2008, 21:18
|
#2
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von Fördi
Was macht man wenn man erfahrene und günstige Umrüster erst in 200km Entfernung findet?
Die Untersuchung beim TÜV dürfen auch nur spezielle Leute machen die dazu befugt sind habe ich gehört?
Da sind doch viele Unterhaltskosten bei einer Gasanlage scheint mir.
Der Chef meiner freien Werkstatt sagt, dass er kein Auto mit Gasanlage anfässt. Der hat wohl Angst.
|
Für eine guten Umrüster sollte der Weg nicht zu weit sein.
Unterhaltskosten sind nur der Gasfilter ca. alle 30.000KM 50€, mach ich jedenfalls so.
Hörensagen finde ich einfach nur gut.  und wenn ein Chef keine Ahnung hat von Gasanlagen sollte er wirklich keinen anfassen aber auch keine Kommentare dazu abgeben.
Ansonsten gibt es Gasanlagen schon sehr lange und ist mittlerweile eine ausgereifte Technik. Leider muß man jetzt schon an der Gastanke manchmal anstellen, aber was tut man nicht alles für's Sparen.
__________________
Gandalf
|
|
|
06.03.2008, 07:11
|
#3
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Zitat:
Zitat von Fördi
Was macht man wenn man erfahrene und günstige Umrüster erst in 200km Entfernung findet?
|
Das ist ein Problem. Im schlimmsten Fall muss man dann halt fahren, wenn man überzeugt ist umrüsten zu lassen.
Zitat:
Die Untersuchung beim TÜV dürfen auch nur spezielle Leute machen die dazu befugt sind habe ich gehört?
|
Stimmt so nicht: annähernd jeder TÜV kann das machen. Die wollen sich doch nicht das Geschäft mit der Hauptuntersuchung verhageln, nur weil keiner der Sachverständigen eine GAP abnehmen kann. Wer lässt schon gerne HU und GAP bei zwei verschieden Stellen machen?
Zitat:
Da sind doch viele Unterhaltskosten bei einer Gasanlage scheint mir.
|
Stimmt auch nicht. Die Gasfilter sind nicht teuer und der Einbau ist auch nicht aufwändig. Da stimme ich @gandalf zu.
Zitat:
Der Chef meiner freien Werkstatt sagt, dass er kein Auto mit Gasanlage anfässt. Der hat wohl Angst.
|
 Dann sollte er auch besser nicht an Benzin getriebenen Fahrzeugen arbeiten. Das kann auch gefährlich sein. Genauso ist der Gang über die Strasse gefährlich, deshalb fahre ich ab jetzt auch ein Auto mehr  .
Im Ernst: Das ist nicht gerade eine fachliche Auszeichnung für ihn, wenn er so etwas sagt.
In Summe überwiegen meiner Meinung nach die Vorteile einer Gasanlage. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
|
|
|
06.03.2008, 12:09
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Fördi
Was macht man wenn man erfahrene und günstige Umrüster erst in 200km Entfernung findet?
Der Chef meiner freien Werkstatt sagt, dass er kein Auto mit Gasanlage anfässt. Der hat wohl Angst.
|
Die "Nähe" zum Umbauer macht m.E. abs. Sinn !
Gerade in der ersten Zeit kann es zu (behebaren kleineren) Schwierigkeiten kommen und dann sollte die Umbaufirma besser nicht zu weit weg sein. Ausser natürlich Du fährst gern, hast die Zeit übrig und ein gutes Nervengerüst
Such Dir doch lieber einen anderen "Chef der meiner freien Werkstatt".
Was soll es da für gasbedingte Probleme geben ? Und wenn was an der Gasanlage ist, dann fährst Du eh besser zum Umrüster ...
Viele Grüsse
Jürgen
|
|
|
06.03.2008, 19:16
|
#5
|
Klimakiller
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordfriesland
Fahrzeug: E38 740i 4,4l (04.98) EZ 05.98 E34 530 V8 EZ 10.93
|
Ich find auch das die Nähe wichtig ist. Deswegen ist mir hinter Hamburg oder das gute Angebot aus Bremen auch zu weit weg.
Hier gibt es auch den einen oder anderen Umrüster. Allerdings haben die wenig Erfahrung und bestimmt noch nie einen 7er umgerüstet.
Habe ich mit Gas nicht mehr Verschleiß am Motor wegen den höheren Temperaturen und des anderen Zündzeitpunktes?
Fahrt ihr alle mit Verdampfungsanlagen und was ist mit Direkteinspritzung in flüssiger Form?
|
|
|
06.03.2008, 21:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Fördi
Ich find auch das die Nähe wichtig ist. Deswegen ist mir hinter Hamburg oder das gute Angebot aus Bremen auch zu weit weg.
Hier gibt es auch den einen oder anderen Umrüster. Allerdings haben die wenig Erfahrung und bestimmt noch nie einen 7er umgerüstet.
|
Tja, ich würde (und habe) mir lieber einen Umrüster ausgesucht, der Erfahrung mit großen BMW-Motoren hat. Auch wenn er sehr weit weg war. Es hat sich ausgezahlt, keine Nacheinstellorgien, aber ein Risiko bleibt natürlich: defekte Bauteile. Da steckst Du nicht drin.
Zitat:
Zitat von Fördi
Habe ich mit Gas nicht mehr Verschleiß am Motor wegen den höheren Temperaturen und des anderen Zündzeitpunktes?
|
Hä? Bei richtiger Einstellung der Gasanlage sind die Temperaturen nicht höher, und wieso anderer Zündzeitpunkt? Dein E38 kann doch nur bis 98 Oktan verwerten.
Zitat:
Zitat von Fördi
Fahrt ihr alle mit Verdampfungsanlagen und was ist mit Direkteinspritzung in flüssiger Form?
|
Es gibt keine direkteinspitzenden LPG-Anlagen, "die" gasen auch ein. Nur an anderer Stelle. Sie vermeiden den Eingriff ins Kühlsystem, und haben dafür zusätzlich eine Pumpe als defektgefährdetes Bauteil. Daneben noch ein etwas kleineres Tankvolumen (wg. der Pumpe). Thats it an wesentlichen Unterschieden.
Greets
RS744
|
|
|
07.03.2008, 20:21
|
#7
|
Klimakiller
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordfriesland
Fahrzeug: E38 740i 4,4l (04.98) EZ 05.98 E34 530 V8 EZ 10.93
|
Danke schonmal.
Dein Umrüster liegt denn nicht Richtung Norden?
Was ist die Prins den für eine Anlage (ohne die Pumpe)?
Kann auch keiner eine Empfehlung für den Norden geben?
|
|
|
07.03.2008, 21:51
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Fördi
Dein Umrüster liegt denn nicht Richtung Norden?
|
Nee, genau entgegengesetzt: in Bayern.
Zitat:
Zitat von Fördi
Was ist die Prins den für eine Anlage (ohne die Pumpe)?
|
Die Prins VSI ist eine vollsequentielle Verdampferanlage, also keine Pumpe nötig. Die Pumpe haben nur die Vialle LPi und die ICOM JTG.
Greets
RS744
|
|
|
08.03.2008, 19:05
|
#9
|
Klimakiller
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordfriesland
Fahrzeug: E38 740i 4,4l (04.98) EZ 05.98 E34 530 V8 EZ 10.93
|
Zitat:
Zitat von RS744
Die Prins VSI ist eine vollsequentielle Verdampferanlage, also keine Pumpe nötig. Die Pumpe haben nur die Vialle LPi und die ICOM JTG.
|
Achso, deswegen der aktuelle Thread wo die beiden Anlagen gegeneinander gestellt werden.
Mit einem Umrüster habe ich mal gesprochen. Der baut Zavoli ein. Davon gibt es auch ein paar Informationen hier im Forum. Scheint aber nicht das richtige zu sein.
Ich bleibe dran.
|
|
|
08.03.2008, 19:14
|
#10
|
Klimakiller
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordfriesland
Fahrzeug: E38 740i 4,4l (04.98) EZ 05.98 E34 530 V8 EZ 10.93
|
Zitat:
Zitat von RS744
Die Prins VSI ist eine vollsequentielle Verdampferanlage, also keine Pumpe nötig. Die Pumpe haben nur die Vialle LPi und die ICOM JTG.
|
Achso, deswegen der aktuelleThread um die beiden Anlagen.
Ich habe mal mit einem Umrüster gesprochen der Zavoli einbaut, aber das scheint nach lesen der Forumsbeiträge nicht das richtige zu sein.
Ich bleibe dran.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|