Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2008, 09:24   #1
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
Standard

Zitat:
Zitat von Charly.1st Beitrag anzeigen
@understatment

du kannst trotz m-technik fahrwerk orginale stoßdämpfer verwenden.
aber halt aufs bj achten. deiner ist 1/88. ab 3/88 ist laut bmw etk an der VA was geändert worden.

bestell nr bis 3/88, preis/stück:
original dämpfer: 1132540 214€
original mit sportlicher abstimmung: 1132543 278€

zu deiner m-technik abstimmung:
es sind dann andere federn und bilstein stoßdämpfer mit "m-technik" abstimmung verbaut. welche bilstein reihe genau weiß ich nicht.

m-technik bilstein dämpfer: 2226192 202€
(sind sogar mit staubkappe)
was mich wundert ist, das dieser dämpfer bis 7/90 verwendet werden kann. wie kann das sein wenn die normalen nur bis 3/88 gehen....kann ich dir net beantworten.

ps: du kannst natürlich auch jeden anderen austausch (no name) dämpfer aus der bucht kaufen.
da kostet das paar sogar nur 79Euro....

na denn

...das bedeutet, dass ich in mein bisher originales Federbein die M-Feder einsetzen kann, mit originalen Stoßdämpfern, oder?
Meiner ist einer derjenigen vor 03/88.

Hat evtl. mal jemand Bilder von der Seite mit den M-Federn? Wäre super.
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 15:54   #2
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Zitat:
Zitat von Beamer Beitrag anzeigen
...das bedeutet, dass ich in mein bisher originales Federbein die M-Feder einsetzen kann, mit originalen Stoßdämpfern, oder?
Meiner ist einer derjenigen vor 03/88.

Hat evtl. mal jemand Bilder von der Seite mit den M-Federn? Wäre super.
Ja kannst du alles so lassen, M-Federn passen rein.
Wenn du sehen willst wie es dann aussieht schau dir mein öffentliches Profil an! Dort ist unten ein größeres Bild vom meinem silbernen 740i. Der hatte hinten allerdings zusätzlich noch das Osteuropapaket drin (HA also +20mm höher)


Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 16:59   #3
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
Standard

Zitat:
Zitat von MrThomsen Beitrag anzeigen
Ja kannst du alles so lassen, M-Federn passen rein.
Wenn du sehen willst wie es dann aussieht schau dir mein öffentliches Profil an! Dort ist unten ein größeres Bild vom meinem silbernen 740i. Der hatte hinten allerdings zusätzlich noch das Osteuropapaket drin (HA also +20mm höher)


Gruß Benny
sieht gut aus , hast du dann nur vorne die M-Federn drin? -> Einzelabnahme? Oder alle vier Federn?
Normalerweise besteht das M-Fahrwerk doch aus vo. und hi..
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 13:30   #4
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

So sieht meiner aus mit M-Federn an der VA, Hinterachse org. Federn mit Niveau:



Hab da aber nix eintragen lassen, merkt ja eh kein Schwein.
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 13:47   #5
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Eine Einzelabnahme hab ich nicht gemacht, habe das Fahrzeug weniger später in Einzelteile zerlegt und verkauft. Die Federn selbst sehen genau so aus wie die originalen.



Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Fahrwerk nclb-blueman Suche... 1 17.04.2007 15:47
Fahrwerk VA Road-Runner750 Suche... 0 20.03.2007 15:06
Opel: Fahrwerk BINFORD Autos allgemein 6 21.09.2006 22:50
AP Fahrwerk Chris520T BMW 7er, Modell E32 3 03.11.2005 12:23
M-Fahrwerk e36girl BMW 7er, Modell E32 9 07.10.2002 17:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group