Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2008, 02:58   #1
7vor12
Bleifuss
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Zollbrück
Fahrzeug: e32-750i (8.91)
Standard

He, Du bist aber grosszügig mit der französischen Sprache!
Zitat:
proportionell = proportional. Ist doch das Gleiche.
Und es heisst proportionnel.
Ich verzeih Dir das Ausnahmsweise und sage dafür:
Indirekt proportional = umgekehrt proportional. Ist doch das Gleiche.

So, das war's für mich. Gute Nacht wünsch ich Dir.


PS:
@Mike:
Wir haben Dein Tread mit Schrott gefüllt, sorry! Es ist halt schon spät...

Geändert von 7vor12 (13.04.2008 um 03:09 Uhr).
7vor12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 03:12   #2
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von 7vor12 Beitrag anzeigen
He, Du bist aber grosszügig mit der französischen Sprache!
Und es heisst proportionnel.
Das entschuldige ich jetzt mit der "Freudschen Fehlleistung" . Statt zwei l sollten es zwei n werden, verdammt, Menschen machen Fehler

Zitat:
Zitat von 7vor12 Beitrag anzeigen
Ich verzeih Dir das Ausnahmsweise und sage dafür:
Indirekt proportional = umgekehrt proportional. Ist doch das Gleiche.
Das kannst Du gerne behaupten. Ich glaube/akzeptiere es aber nicht und wenn mich nicht alles täuscht, Knuffel auch nicht

So, gute Nacht bzw. Morgen damit ich nicht noch mehr Buchstabenfehler kreiere. Liest sich ja schrecklich

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 03:15   #3
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von 7vor12 Beitrag anzeigen
PS:
@Mike:
Wir haben Dein Tread mit Schrott gefüllt, sorry! Es ist halt schon spät...
Immerhin war es lehrreicher Schrott

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 18:13   #4
Mike 735i E 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike 735i E 32
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
Frage Was ich noch fragen wollte

Da ich mittlerweile meine Batterie über die Nacht abhänge um in der früh starten zu können , und meine tankanziege im Kombi nicht mehr geht .
habe ich mich auf den Bordcomp. in der mittelkonsole orientiert , wegen dem
verbleibenden Sprit ( reichweite ).

Aber wie auch anders ist der Bordcomp. jetzt auch außer funktion .

Auf dem Display steht Jetzt in Großbuchstaben : PPPP
also 4 x P . und reagiert auf kein betätigen der Tasten .

ist der jetzt auch hin oder hat er keine daten da ich die Autobatterie jede Nacht abhänge.

Kennt jemand die bedeutung PPPP in der Anzeige.
__________________
735 i E 32 Bj. 87/04 , schalt Getriebe , Diamantschwarz metalic , Chrome line
6 Zylinder Motor M 30

Hompage links mit Rep. hilfen unserer Forumsmitglieder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://wolferin.de.tl/
Mike 735i E 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 18:59   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ MIKe

das PPPP ist IMHO normal, wenn man den das erste Mal nach Batterieabhängen einschaltet. Das sollte sich aber von selber wieder nach einigen Minuten geben, soweit ich weiß.

Es funktionieren ja einige Dinge im Kombi nicht mehr, hast Du mal nachgesehen, ob Du vielleicht ein riesen Glück gehabt hast und Dir nur ne Sicherung bei der Überlastung fortgeflogen ist?

Wenn nicht, farge mal im Forum nach, das Kombi müsste eigentlich einen eigene Chip für die Spannungsreglung vom Kombi für exakte Werte haben, vielleicht ist nur der hinüber. Bei dem ständigen Auf und Ab der Bordspannung würde sonst proportional zur Bordspannung die Anzeige für Temperatur und Tank schwanken

Die gestiegene Spannung bei Deiner Messung kann ich mir nur so erklären: Du hast das Ladegerät z. B. an den Starthilfepolen angeschlossen und dann einen Pol der Batterie abgeklemmt ??

Dann zieht die Spannung natürlich hoch, da keine nennenswerten Verbraucher am Bordnetz aktiv sind.

Mit diesen Billig-Dampfladegeräten NUR bei ausgebauter Batterie die Sparbüchse und auch nur vorsichtig vollpumpen. Wenn Du mal so ein Dinges aufmachst, das ist erbärmlich, was darin verbaut ist. Ein Trafo und ein Gleichrichter, das war's. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die vollkommen ungeglättete Spannung (keine Siebung!) erquicklich für die viele Elektronik in unseren Babys ist. Normalerweise puffert das die Batterie zwar ab, aber das muss ja nicht sein.

Auch muss man bei diesen Mistteilen auf die Ladedauer aufpassen, denn die Dinger haben ja keine Spannungsbegrenzung, dann steigt bei voller Batterie die Batteriespannung über die kritische Marke von 14,4 -14,6 V und die Batterie fängt heftig an zu gasen - die kocht regelrecht.

Ich habe mir so ein feines CTEK-7000 Ladegerät gegönnt, das kann man monatelang an der Batterie lassen

Die Schutzschaltungen fangen nahezu jeden Bedienfehler ab. Einfach klasse das Teil.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 11:54   #6
Mike 735i E 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike 735i E 32
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
Standard

Danke für die info.
ich hoffe auch das der bordcomp wieder wird , ich fahre jetzt seid gestern mit einer neuen batterie , im display steht aber noch immer PPPP .
da ich nur kurzstrecken fahre wird sich das wahrscheindlich noch länger hinausziehen oder . so bist ca. 100 km fahrleistung oder.
was ich hald nicht ganz verstehe das ich nicht mal uhr um datum einstellen kann seid die 4x P im Display sind .

Mit schwerlastsicherungen meinst die 60 Ampere sicherung nähe der Batterie.
im Sicherungskasten vorn habe ich nur die standart flachsicherungen drinnen .

Ist im DME Kasten auch noch wo ne sicherung für diesen bereich .
im kombi habe ich schon geguckt da war keine sicherung drinnen .

Weilst die sicherungen erwähnt hast irgendwo waren doch noch welche schwere sicherungen oder täusche ich mich da war die damals im E 34 ich muß gleich mal raus .

aber noch was wenn es die sicherungen sind wieso geht drehzahlmesser und tacho noch , ladekontrolllampe öldruck lampe,licht und blinkeranzeige.bei einem sicherungsaus fall,mußte das ganze sytemausfallen. oder??
Die technischen spielerreine brauche ich eh nicht würde mich nur über anzeige der Benzin nadel und wasser temp Freuen, der andere Elektroscheiß interessiert mich eh nicht wirklich.
Ich hoffe das der Bordcomp. noch wird damit ich wenigstens anhand der reichweite mein benzin stand schätzen kann .
ich habe nicht mal eine KM anzeige damit könnte ich wenigstens über den daumen rechnen wieviel ich sprit habe .
Ich vermisse echt meinen alten E 34 Bj.88 mit dem hatte ich nicht so viel sorgen , bin aber fast jede woche Berlin und zurück .
mit meinem E 32 bin froh wenn der mal 2 Monate nichts hat obwohl nicht einmal 1 Tank im Monat verbraucht wird .

Geändert von Mike 735i E 32 (16.04.2008 um 13:24 Uhr). Grund: weiterer Gedankensprung
Mike 735i E 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 15:55   #7
Mike 735i E 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike 735i E 32
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
Standard Tja schätze ich habe das Problem Gefunden.

Habe heute nochmals alles gecheck und fand ein Kabel im Kofferaum
das vom Vorbesitzer gezogen wurde für den Cd Wechsler .

Seid einigen Tagen hatte ich dan meinen Werkzeugkasten im Kofferaum,
genau auf das Kabel gestellt , das unter dem teppich verlief und durch den fahrbetrieb auf gescheuert wurde da sich der Werkzeukasten leich bewegte .

Kabel wie gesagt unter dem Teppich , Strom war darauf bei der Batterie aber war einen Flachsicherung 30 Ampere wieso die nicht gefallen war ist mir ein Rätsel.
die zwei Pol enden des Kabel lagen stark verwittert da und wurden gegen den Kofferaumboden gepresst .
durch die verwitterung glaube ich war nicht wirklich ein Kurzschluß zustande gekommen , sonder wie ein starke verbraucher gewirkt . Foto unten.
zu dem fiel mir bei genaueren hinsehen das auch die rückleuchten sehr feucht von innen sind ( wasser ).
kann sein das hier durch rost auch ein problem entstanden ist.

was ich noch wissen wollte kann ich die anzeigen für wasser und tankanzeige
irgendwie wieder herstellen ( direkt verbinden ).
oder eine zusatz Amatur montieren.
oder komme ich um ein neues kombi nicht rum .
Kabel BMW KUrzschluß.jpg
Mike 735i E 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 16:12   #8
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Mike 735i E 32 Beitrag anzeigen
was ich noch wissen wollte kann ich die anzeigen für wasser und tankanzeige
irgendwie wieder herstellen ( direkt verbinden ).
oder eine zusatz Amatur montieren.
oder komme ich um ein neues kombi nicht rum .
Anhang 33325
Tja.... Das is´n Ding.....

Theoretisch ist eine Direktverbindung sicherlich herstellbar.
Aber mit einem enormen Aufwand verbunden, weil Du herausfinden musst,
mit welchen Spannungswerten die Anzeigeinstrumente/Geber arbeiten usw. und sofort.
Selbst ich (!) als Techniker würde mir die Mühe nicht machen, sondern eher
versuchen, ein gebrauchtes Cockpit zu bekommen.

Wobei Du immer noch nicht weißt, ob die Gründe für die Fehlfunktionen
tatsächlich im Cockpit liegen und nicht doch woanders....
Zwischen Gebern und dem Betrieb (Ansteuerung) der Instrumente liegen
ja noch ein paar andere Dinge..
Gewissheit brächte nur eine gezielte Suche unter Zuhilfenahme eines
Schaltplans. Womit ich nicht einen Verdrahtungsplan meine....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volkswagen: Extreme VW Bora bmwreini Autos allgemein 3 24.11.2005 12:16
Sonax Extreme 2 oder 3? Martin Fahrzeugpflege 30 13.11.2005 12:57
Motorraum: Kompression gemessen hier meine Werte arrie BMW 7er, Modell E32 12 19.08.2005 08:32
Wo wird die Geschwindigkeit gemessen Marco BMW 7er, Modell E38 7 26.02.2004 19:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group