Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2008, 16:09   #1
rudi007
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-730d (05.2000)
Standard

Zusatz: In den Datenbanken von BMW sind folgende Fehlerursachen genannt:

Relais: wenn das kaputt ist, dann arbeitet der Wischer in Regensensorstellung unzuverlässig und parkt nicht in Endposition (sondern ca. 15° außerhalb). Die Wischerfunktion in Dauerberieb sollen davon allerdings nicht betroffen sein (so BMW).

Software-Fehler in Regensensor: zeitweiser Ausfall des Wischers in Regensensor-Position. Der Dauerbetrieb soll davon nicht beeinträchtigt werden.

Kabelbaum im vorderen rechten Kotflügel (unterhalb des Wisch-Wassertanks): Dieser kann durch die Loch-Durchführung im BLech beschädigt sein. Wenn dem so ost, dann fallen verschiedene Funktinen sporadisch aus (darunter auch ABS, DSC, Klimaanlage usw.)

Kabelbaum hatte jetzt noch keiner hier im Forum genannt (noch, dass es bei BMW behoben wurde). Bisher waren die genannten Ursachen Relais, Motor.

Mich würde mal interessieren, ob bei allen hier der Wischer nur in Stellung Regensensor ausgefallen ist oder auch in Position Dauerbetrieb.

Meine Vermutung ist, dass der Regensensor spinnt und dann das gesamte Wischer-System lahm legt.

Viele Grüße
rudi007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 16:26   #2
pokemon81
Der mit dem Diesel tanzt.
 
Benutzerbild von pokemon81
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
Standard Tippe auf Wischerrelais

Hallo zusammen,

ich würde erstmal das Wischerrelais anschauen (ist die einfachste und schnellste Methode). Dieses war bei mir defekt. Wischer ist einfach ausgefallen im Betrieb. Danach keine Scheibenreinigung etc. nichts mehr. Ich hatte damals auch die Spulen vom Wischermotor durchgemessen mit dem ergebnis das beide i.o. sind.

Das Relais kostet so um die 15€ beim freundlichen. Es sind bei mir 2 Relais verbaut (Baujahr abhängig). Bei mir war es das kaffeebraune. Übrigens hat das Relais weder eine Kalte Lötstelle noch irgendeinen Anderen Defekt im Ausgebauten Zustand gehabt.

Das Relais sitzt unter den Steuergeräten im Motorraum. (wenn du vor dem Wagen stehst links vorne.

Grüße
Marcel
__________________
Aktueller Spritverbrauch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
pokemon81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 07:43   #3
christian850
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian850
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Weinitzen / Graz
Fahrzeug: E38-740i (03.99), E31-850i (05.91), E31-850i(04.92), E34-525iX (10.95)
Standard

Hatte diese Ausfälle vor ca. 10 Monaten.
Der Wischer ging aber auch im Dauerbetrieb nicht mehr.

Anfangs half ein bißchen warten, später ging gar nichts mehr.

Da der Freundliche nur teure Ratschläge hatte, hab ich hier im Forum nachgelesen und einmal das Relais tauschen lassen.
Aussage beim Freundlichen: Ist schon recht. Wird nichts bringen.

Seit diesem Tag hatte ich keinen Ausfall mehr.

Ein Danke hier an alle Forumsmitglieder, die nicht nur ihre Probleme sondern auch die Ergebnisse schreiben.

lg Christian
christian850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 08:24   #4
bmwhasi
7er Rulezzzzzzz
 
Benutzerbild von bmwhasi
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von rudi007 Beitrag anzeigen
Zusatz: In den Datenbanken von BMW sind folgende Fehlerursachen genannt:

Relais: wenn das kaputt ist, dann arbeitet der Wischer in Regensensorstellung unzuverlässig und parkt nicht in Endposition (sondern ca. 15° außerhalb). Die Wischerfunktion in Dauerberieb sollen davon allerdings nicht betroffen sein (so BMW).

Software-Fehler in Regensensor: zeitweiser Ausfall des Wischers in Regensensor-Position. Der Dauerbetrieb soll davon nicht beeinträchtigt werden.

Kabelbaum im vorderen rechten Kotflügel (unterhalb des Wisch-Wassertanks): Dieser kann durch die Loch-Durchführung im BLech beschädigt sein. Wenn dem so ost, dann fallen verschiedene Funktinen sporadisch aus (darunter auch ABS, DSC, Klimaanlage usw.)

Kabelbaum hatte jetzt noch keiner hier im Forum genannt (noch, dass es bei BMW behoben wurde). Bisher waren die genannten Ursachen Relais, Motor.

Mich würde mal interessieren, ob bei allen hier der Wischer nur in Stellung Regensensor ausgefallen ist oder auch in Position Dauerbetrieb.

Meine Vermutung ist, dass der Regensensor spinnt und dann das gesamte Wischer-System lahm legt.

Viele Grüße

ich habs auch schon mal gehabt. war echt ne knappe sache.
war gut unterwegs und dann klack blieben die mistteile in der mitte stehen und das wars.
nach neustart gings wieder. kack bmw hat doch nur elektrik pobleme im 7er

jedesmal nach der waschanlage habe ich die letzten tropfen wasser auf der scheibe mit dem wischer wegwischen wollen. klack, blieben sie in der mitte stehen. da brachte aber kein neustart des wagens entwas, mußte so weiter fahren, irgendwann von alleine, zack, waren sie unten.
noch besser, die heckklappe (automatik) funktionierte meistens nach der waschanlage (habe mehrere getestet) nicht mehr. mußte sie von hand aufheben.
__________________
Schaut euch doch auch mal meine berufliche Seite an:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ED-Engineering, wenns um Wert- und Schadensgutachten im Rhein-Main und NRW Gebiet geht 0178-1427726

bmwhasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 08:44   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

warum kaufst dir dann einen BMW wenn die so scheiße sind?


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 08:55   #6
bmwhasi
7er Rulezzzzzzz
 
Benutzerbild von bmwhasi
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
warum kaufst dir dann einen BMW wenn die so scheiße sind?


mfg Benni
mercedes ist ja auch nicht besser. die haben noch mehr probleme
ich rede aber auch von den e38, nicht von allen
habe e36,e30,e46 gehabt. aber der e38 ist echt ne katastrophe was elektrik angeht, ruckeln beim bremsen usw.
bmwhasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 21:09   #7
mono
V12 Individual Interieur
 
Benutzerbild von mono
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: E66 760Li E86 Z4
Standard Scheibenwischer

Zitat:
Zitat von rudi007 Beitrag anzeigen
Kabelbaum hatte jetzt noch keiner hier im Forum genannt (noch, dass es bei BMW behoben wurde). Bisher waren die genannten Ursachen Relais, Motor.
Hallo,

ich hatte auch die oben genannten Symptome (Wischer blieb während
der Fahrt im Schneegestöber auf Regensensor Stufe 1 mitten auf der
Scheibe stehen).

Nach Zündung aus am Standstreifen (weiß Gott wie ich das mit komplett
schneebedeckter Scheibe geschafft habe) ging der Wischer wieder.

Allerdings einige Kilometer später erneuter Ausfall.

Bei mir wurde (lt. Rechnung) der "Kabelstrang unter Wischerachsen
repariert" (BMW-Nr: 6199000).

Seit dem (Reparatur war 2004) keine Probleme.

Grüße,
Dominik

Geändert von mono (16.04.2008 um 21:10 Uhr). Grund: Rechtschreibung ...
mono ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 22:57   #8
Frank Martin
Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
Standard Russisch Roulette im fuffi

Bei meinem ist vor ein paar Monaten, natürlich nachts, bei strömendem Regen, in einer fahrstreifenverengten Baustelle auf der A2, zack der Wischer komplett ausgefallen" Kein Standstreifen, dichter Verkehr. DAS WAR NICHT LUSTIG! Zum Glück kam nach wenigen hundert Metern ein Parkplatz. Hatte zufällig ein paar Tage zuvor hier im Forum von schlechten Kontakten an den Sicherungen gelesen, ich also die entsprechende Sicherung raus (die war i.O.) blankgescheuert, rein und etwas hin und herbewegt, und seitdem geht er wieder als wär nichts gewesen, gerade so als hätte die Henkerskarre nicht mal eben mit meinem und dem Leben meiner Frau (und wer weis wessen Leben sonst noch) so nebenbei mal eben russisch Roulette gespielt!
Seit dem sind die Tage dieses Wagens angezählt, da kenn ich kein Mitleid mit der Karre.

Gruß
Frank (der ihn eigentlich ganz gern fährt).

Geändert von Frank Martin (17.04.2008 um 22:30 Uhr).
Frank Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 18:57   #9
nikobumer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 725 TDS
Standard

Mich würde mal interessieren, ob bei allen hier der Wischer nur in Stellung Regensensor ausgefallen ist oder auch in Position Dauerbetrieb.


Hi
hier ist nikolai

Ich habe absolut das gleiche Problem. bei mir sind die scheibenwischer trotzt stellung II ausgefahlen. ca nach 20 min wieder angegangen.

das ist zum kotzen wenn man nicht während Starken Regen fahren kann. Oder auf Autobahn einfach nichts mehr sehen kann.
nikobumer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 19:25   #10
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von nikobumer Beitrag anzeigen
... das ist zum WAS? ...
Deine Frage wurde schon gestellt
Zitat:
Zitat von rudi007 Beitrag anzeigen
... Mich würde mal interessieren, ob bei allen hier der Wischer nur in Stellung Regensensor ausgefallen ist oder auch in Position Dauerbetrieb. ...
und auch behandelt.
Zitat:
Zitat von rudi007 Beitrag anzeigen
..., dass BMW von dem Probelm weiß / wußte. Auch in der technischen Werkstattdokumentation ist das so wie unten geschrieben nachzulesen. Als Ursache wird dort angegeben
1. Kabelbaum vorne rechts oder
2. Doppelrelais oder
3. Software des Regensensors.
Dabei wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Funktionsfähigkeit der Schweibenwischer in der Position 2 (Dauerbetrieb) davon nicht betroffen ist. Das ist, schaut man sich die Forenbeiträge zu diesem Thema an, schlicht falsch. ...
Da Du neu bist sei Dir verziehen, daß Du weder diesen Fred gesucht hast* noch, nach seiner Verlinkung dessen Inhalt gelesen hast.
Hole das also bitte jetzt nach.

*) Inhaltsähnlicher Seitenarm: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/schei...en-141379.html
Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
... So wie mich die Erfahrung an meinem lehrt, tritt der Fehler nur in Stufe 1, dem Automatikbetrieb mit Regensensor bei Dauerwischen auf.

Geändert von amnat (10.06.2010 um 19:51 Uhr). Grund: Link auf den Seitenarm hinzugefügt
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TV Betrieb während der Fahrt endloskoeln BMW 7er, Modell E38 14 21.06.2006 12:40
Quietschen während der Fahrt !!!??? bonjogi BMW 7er, Modell E32 5 26.11.2005 16:44
DVB-T während der Fahrt D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 21 13.01.2005 20:49
zentralverriegelung während der fahrt derotsoH BMW 7er, Modell E38 20 11.10.2004 21:14
Geräusche während der Fahrt Elmar BMW 7er, Modell E38 26 23.04.2003 12:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group