


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.04.2008, 08:45
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Das gleiche habe ich auch erlebt! Ich habe mir den Unterdruckschlauch , der beim 750 von den DK's zu den Benzindruckreglern geht,bei BMW gekauft! Das ist Meterware, welche aber erst bestellt werden mußte und mit ca.12 Euro den Meter zu Buche schlug! Mensch, ich hab mich kaum getraut den einzubauen! Im Zubehörhandel hätte ich, wie sich später herausstellte, knapp 4 Euro bezahlt für Schlauch gleichen Durchmessers! MfG
|
|
|
24.04.2008, 09:13
|
#2
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
es ist doch bekannt, dass manche Fahrzeughersteller mehr mit den Ersatzteilen erwirtschaften, als dem Verkauf ihrer Fahrzeuge.
Klaro, die aufwendige Logistik trägt einen Teil zu den hohen Ersatzteilpreisen bei, aber es ist doch unverschämt, wie die kalkulieren (uns vertrickt man die Ware 11 mal so teuer als im Einkauf).
Viele Grüße
Harry
|
|
|
24.04.2008, 09:27
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
|
Gibt es auch bei anderen Sachen
Es gibt eben Sachen, da muss man ganz genau aufpassen, wo man die kauft.
Ein Beispiel aus der Computertechnik?
20 Meter graues Ethernet-Patchkabel:
Mediamarkt: € 28,90
www.reichelt.de: € 5,25
Selbst wenn man nur das Patchkabel kauft und den Versand mit reinrechnet, ist Reichelt immer noch billiger als der Mediamarkt...
|
|
|
24.04.2008, 09:58
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Bei "Meterware" hat sich der Händler halt 100 oder 500m da hinzulegen/hängen und der Großteil der Kosten entfällt.
Aber das geht ja nach heutiger Autohersteller-Politik gar nicht.
Da hat jedes Bauteil einzeln bestellt zu werden.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|