


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.04.2008, 13:00
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
|
SMG Geriebe braucht Gas zu wegfahren
Stimmt ist bei der normalen Automatic einfach so.
mein Bruder hatte M 3 E 36 SMG , beim SMG mußt Gas geben bei
D , der M 3 Rollt sogar zurück wenn " D " eingelegt ist ohne Gas .
Dafür ist die schnell start Funktion beim M 3 SMG geil.
SMG Wählhäbel nach links drücken ( der Wagen hat normale Automatic wen man dem Ganghebel nach rechts Drückt ).
in den Manuellen Gangschalt modus , Ganghebel in Position " + " halten
Motor auf 3500 / 4000 umdrehungen Halten, dan los lassen war echt geil das Teil , bei diesem " Schnellstart " wie er genannt wird im Betriebshandbuch des M 3 sind kurzzeitig schlupf regelung und sonstige Fahrhilfen abgeschaltet.
Bitte die SMG , SMG II nich mit dem normalen Multitronic getriebe einer herkömlichen Limosine vergleichen.
Ich glaube SMG Getriebe gibt es nur bei den M Modellen.
sollte man gefahren haben.
__________________
735 i E 32 Bj. 87/04 , schalt Getriebe , Diamantschwarz metalic , Chrome line
6 Zylinder Motor M 30
Hompage links mit Rep. hilfen unserer Forumsmitglieder
http://wolferin.de.tl/
|
|
|
25.04.2008, 13:27
|
#2
|
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
25.04.2008, 13:29
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
|
das smg im e36 ist ein einfaches manuelles getriebe wo einfach ne autonatische bedienung auf die schaltstange die aus'm getriebe kommt montiert ist. dazu ein steuergerat und ne hydraulik pumpe. das alte smg ist nicht so der hit...die neuere systeme die danach gekommen sind viele male besser.
das einzige wass ich am e36 smg toll find ist das es mit ein bischen basteln ziemlich einfach an jedes handgeschaltetes bmw getribe zu bauen ist. hab es sogar vor ein paar jahre am E30 mit m50 motor gebastelt 
|
|
|
25.04.2008, 13:40
|
#4
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Dirk,
das Verhalten Deines Autos ist vollkommen normal. Du legst den Gang ein und das Auto "kriecht", das ist Ok und gewollt (praktisch zum Einparken). Das sollte auch so in der BA stehen.
Das der erst losrollt beim Gasgeben würde sicherlich viele Blechschäden verursachen  , der Der Fuffi würde doch etwas ungestüm nach vorne preschen.
Was Dein Bekannter vielleicht meint, an deutlichen Steigungen wird erst angefahren, wenn man Gas gibt, da ist halt eben die notwendige Kraft 2 Tonnen den Berg hoch zu schieben höher als das Drehmoment, was das A-Getriebe im Leerlauf erzeugt.
Was man allerdings sein lassen sollte: An starken Steigungen durch Gasgeben den Wagen am Zurückrollen zu hindern. Da steigt man auf die Bremse.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
27.04.2008, 11:50
|
#5
|
|
Der seinen 7er mag.
Registriert seit: 22.09.2005
Ort:
Fahrzeug: 730iA (E32), (EZ: 08.90) Automatik, AUC, Klimaautomatik, Sonderlack, Grünkeil, ESSD, Tempomat, Shadow-Line
|
Sobald man die Bremse losläßt, rollt der an. Das ist auch völlig normal, weshalb man ja auch bei einem Stopp an der Ampel etc. permanent die Bremse treten soll bzw. sogar muss.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|