


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.05.2008, 19:05
|
#1
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Christian,
messe mal nach (Prüflampe), ob das Bremssignal an der defekten Seite überhaupt ankommt. Ja? Dann kann es nur eine Unterbrechung in der Hecklampe oder eine defekte Birne sein.
Nein? Dann solltest Du mal das LKM von nem Kumpel probieren. Vielleicht reicht auch rausziehen und wieder einsetzen.
Wenns das auch nicht war, dann fröhliches Fehlersuchen! Kann dann überall dazwischen sein (ist aber unwahrscheinlich).
Viele Grüße
Harry
|
|
|
06.05.2008, 19:34
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
|
|
|
06.05.2008, 19:39
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von christian 72
|
Hallo Christian
Das können einmal die Sensoren sein,oder aber der Zahnkranz,an welchem
der Sensor die Zähnchen zählt und mit den anderen vergleicht, ist verschmutzt bzw.so abgenutzt,dass der Sensor die Spitzen der Zähnchen
nicht mehr "erkennen" kann.
Ich würde mal das Auto bei BMW an den Tester hängen lassen,damit die dir
schon mal sagen können, um welches Rad/Sensor es genau geht.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
07.05.2008, 12:18
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
So Leute!
Hab gerade mal das CCM und LKM vom 730 in den Fuffi gesteckt und Meldung kommt weiterhin! Bremslicht funzt auch nicht , also Meldung ist in dem Fall ja auch berechtigt! Was nun?
|
|
|
07.05.2008, 15:55
|
#5
|
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Bei mir war da mal der Bremslichtschalter kaputt. Ider Sitzt direkt unten am Pedal. Wenn du sicher gehen willst solltest du messen. Also ob da die Spannung ankommt. Und dann ob die auch weitergeleitet wird. Kannst den Schalter auch mal ausbauen und testen ob er niederohmig wird wenn du ihn betàtigst!
|
|
|
07.05.2008, 19:18
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Zitat:
Zitat von sebihees
Bei mir war da mal der Bremslichtschalter kaputt. Ider Sitzt direkt unten am Pedal. Wenn du sicher gehen willst solltest du messen. Also ob da die Spannung ankommt. Und dann ob die auch weitergeleitet wird. Kannst den Schalter auch mal ausbauen und testen ob er niederohmig wird wenn du ihn betàtigst!
|
Danke! Aber ,es ist so, daß ein Bremslicht geht! Manchmal beide! Aber nur kurz! Deswegen scheidet der Bremslichtschalter - eigentlich - aus als Fehlerquelle! MfG
|
|
|
07.05.2008, 23:35
|
#7
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
@ Christian,
messe mal nach (Prüflampe), ob das Bremssignal an der defekten Seite überhaupt ankommt. Ja? Dann kann es nur eine Unterbrechung in der Hecklampe oder eine defekte Birne sein.
Wenns das auch nicht war, dann fröhliches Fehlersuchen! Kann dann überall dazwischen sein (ist aber unwahrscheinlich).
Viele Grüße
Harry
|
Eventuell Stecker an der Lampeneinheit prüfen.
Zum ASC: Wenn das im CC angezeigt wird, hat das ASC einen Fehler erkannt. Kann aber auch ein Irrtum vom CC sein, denn die ASC-Sensoren sind die selben wie vom ABS.
Gruß aus Holland via WLAN
Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|