


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.05.2008, 19:48
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Hallo also ich fand bisher den e38 als absolute Formvollendung der 7er Reihe, da ich aber jetzt e32 - Fahrer bin möchte ich aber meine Voreingenommenheit revidieren. Denn der e32 sieht irgendwie schnittiger aus(für mich). Macht den Eindruck länger zu sein. Und Länge ist ja das worauf es ins geheim doch ankommt.
e32 geiler Autowagen, robuste Technik
e38 -"- , technische Finessen die den e32 überragen
e65-66 ist halt nen Neuwagen und auch schick.
Was mir aber nicht am e65-66 gefällt ist z.B.: das es 3 verschiedene Möglichkeiten gibt das Bordtelefon zu bedienen, ist überflüssig. Genauso wie die klimabedienung über i-drive als auch manuell bedient werden kann, das sind unnötige Funktionen die die Bedienungsanleitung auf über 300 Seiten groß werden lassen.
MfG KD
|
|
|
10.05.2008, 19:53
|
#2
|
|
Volltanken für 50 €
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
|
Zitat:
Zitat von klein Diddl
[...]Was mir aber nicht am e65-66 gefällt ist z.B.: das es 3 verschiedene Möglichkeiten gibt das Bordtelefon zu bedienen,[...]
|
Das gibt es beim E38 auch schon!
1. Direkt am Hörer
2. Über das Radio-Modul
3. Über die Sprachsteuerung
sonnige Grüße 
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy
Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
|
|
|
10.05.2008, 21:31
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Uups, wusst ich nicht. Ist ja auch nich unbedingt ein Grund ein Auto nicht anzuschaffen.
(Ich würd gern mal nen e38 fahren), bisher waren es nur e32 (meinen) u. e65 740d
MfG KD
|
|
|
10.05.2008, 21:37
|
#4
|
|
leider Alleinschrauber !
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
|
E32 optisch
E38 optisch
E65 optisch 
|
|
|
11.05.2008, 09:17
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Finde, der E-32 ist der schönste 7er, E-38 geht noch, der Nachfolger ist hässlich. Einer der schönsten BMW ist mein E-9. Schade, dass der hier keine Erwähnung findet, vmtl. ist er so selten zu sehen, dass die meisten ihn gar nicht kennen.
|
|
|
09.10.2008, 22:10
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E32 750iL Highline ('90), E28 535i ('86), Lancia Beta 2000 Spider ('79)
|
Zitat:
Zitat von Hubi
Finde, der E-32 ist der schönste 7er, E-38 geht noch, der Nachfolger ist hässlich. Einer der schönsten BMW ist mein E-9. Schade, dass der hier keine Erwähnung findet, vmtl. ist er so selten zu sehen, dass die meisten ihn gar nicht kennen.
|
Da hast Du recht, der CS 3.0 ist einer der schönsten. Der Design war hier zum ersten Mal wirklich sportlich-modern. Aber so ein Wagen ist einfach ein absoluter Oldie. Auch der M1 sieht phantastisch aus, wenn man ihn in echt sieht. Ich fahre seit vielen Jahren einen E-28 (535i), bis aufs Heckdesign ist der Wagen super für die damalige Zeit, die Fahrleistung mit dem 3,5 L immer noch erstaunlich. Seit 2 Jahren habe noch ich einen E32 750er Highline. Ich fand den Wagen schon immer klasse im Design. Und ein Zwölfzylinder ist einfach was ganz anderes zum Fahren.
Auch ein E-23 745i wäre noch heiss. Und selbst der 8er ist letzlich ein eleganter Wagen, wenn auch manchmal etwas primitiv wirkend. Der E-38 ist dann in jedem Fall schon weniger elegant als der Vorgänger beim 7er, aber er geht auch noch einigermassen vom Design her.
Bei den späteren modellen wirds dann punkto Optik halt immer düsterer..
|
|
|
09.10.2008, 22:21
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
E38: günstig, zeitlos und chick, teilweise die üblichen elektrozicken, kann, muß aber nicht teuer werden.
E32: chick, aber je nach modell zu teuer im unterhalt, und immo weder oldie noch modern, sonen zwischending, wenn mann platz+geld hat wegstellen, vllt. mal sonntag fahren, oder endverbraucher spielen und täglich runterreiten, nur das nötigste in verschleißteilen reinstecken.
Haifischfront: Mein absoluter favorit, ich finde die front genial, wer platz hat und einen gut erhaltenen findet, egal ob 5 oder 7, ein echter klassiker der im wert (ob fanatismus oder wert) nur noch zulegen kann 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|