


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.05.2008, 17:57
|
#1
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von BK-122
....und man gewöhnt sich dran ;-)
Ich fürchte, wenn Du anfängst, die ESP warten zu lassen, dann hast Du schnell den Zeitwert des Wagens auf der Rechnung stehen. Außerdem müsste ein Defekt dort sich vermutlich auch anderweitig bemerktbar machen.
Was ich im Laufe der Zeit geraten bekommen habe, und was es bei mir definitiv NICHT war:
- Glühkerzen (wenn er warm ist, dann glüht er ja eh nicht vor, aber trotzdem neu hat nischt gebracht)
- Düsen (alle neu, hat nichts gebracht)
- Steuerkette (nicht nennenswert gedehnt)
- Leckölleitungen (alle neu und dicht)
Als nächstes würde ich ein Rückschlagventil in der Rücklaufleitung versuchen. Kostet einen zehner und könnte was bringen....vor allem, weil der Fehler ab 50% PÖL im Tank nicht mehr auftritt.
Meine Theorie: ist zu zähflüssig, um in den Tank zurück zu laufen.
Schönen Tag!
|
kannst du mir etwas mehr mit dem öl zeug erklären,
weil der luftfilter ist auch voll mit öl verschmiert
danke
|
|
|
|
27.05.2008, 18:39
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Hallo,
ich bin fürs eingrenzen.
Wenn du dich darauf verlassen kannst (wenn er warm ist, springt er sehr schlecht an), dann nehme Startpilot.
Meine Logik:
Springt er dann nach 3-5 Sek. an, liegt es m. E. nicht am Kraftstoffsystem.
Springt er nicht an ( also wie sonst auch, siehe oben) liegt es an der Elektronik.
Gruß
Mogi
|
|
|
28.05.2008, 09:38
|
#3
|
|
Doppelvergaser
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
|
Zitat:
Zitat von vpower57
kannst du mir etwas mehr mit dem öl zeug erklären,
weil der luftfilter ist auch voll mit öl verschmiert
danke
|
Dei Leckölleitungen, sind die kleinen Schläuche mit die neben den Einspritzleitungen auf den Einspritzdüsen sitzen. Die werden gern porös und undicht.
Die können allerdings nichts damit zu tun haben, daß Dein Luftfilter voll mit Öl ist, das ist eher ein Anzeichen für einen Motorschaden, z.B. gebrochener Kolbenring, oder def. Kubelgehäuseentlüftung.
Gruß
Olaf
|
|
|
28.05.2008, 21:57
|
#5
|
|
Doppelvergaser
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
|
Der Luftfilter muß trocken sein, wenn da Öl ist, muß das irgendwie durch den Ansaugtrakt durch Überdruck da reinkommen.
|
|
|
28.05.2008, 22:27
|
#6
|
|
Diesel Zerstörer
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: 750iL
|
Zitat:
|
Der Luftfilter muß trocken sein, wenn da Öl ist, muß das irgendwie durch den Ansaugtrakt durch Überdruck da reinkommen.
|
so ist es und kein Motorschaden oder ähnliches! 
|
|
|
29.05.2008, 15:58
|
#7
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Medany
so ist es und kein Motorschaden oder ähnliches! 
|
was jetzt ich hab immer noch nichts gescheites bekommen
|
|
|
|
29.05.2008, 16:20
|
#8
|
|
Doppelvergaser
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
|
Noch'n Tip, hast Du auch schon im e34 Forum gesucht? Da ist der tds ja auch sehr oft verbaut worden, da könntest Du auch noch Tips bekommen.
Nochmal Öl und Luftfilter, ist das Öl im Luftfilter oder ist das Gehäuse von außen verölt?
Gruß
Olaf
|
|
|
29.05.2008, 20:42
|
#9
|
|
Standgasfahrer
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: BMW 530d (2004)
|
Zitat:
Zitat von vpower57
was jetzt ich hab immer noch nichts gescheites bekommen
|
Das hier ist ja auch ein FREIWILLIGES Forum, und keine Autowerkstatt.
Also klarer Fall von falschem Ton!
Guck Dir die Leckölleitungen an, mach ein Rückschlagventil in den Rücklauf und geh dem Öl im Luftfilter auf den Grund.
Wenn Du das gemacht hast und der Fehler immernoch besteht, dann kannst Du weiter fragen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|