Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2008, 15:23   #11
savaboy
MiTLäuFeR =)
 
Benutzerbild von savaboy
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: XXX
Standard

Also genügt es nicht wenn ich mir irgendwelche bixenon linsen kaufe bei ebay dachte brauche nen speziellen durchmesser

streuscheiben entfernen das wars ?!


ist das einfach so ?!

bzw

stimmt das wenn keine streuscheibe mehr vorhanden ist...dass das licht überrall blendet ?!
savaboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 15:27   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Nicht jeder Xenon-Scheinwerfer ist von der Bauart her gleich.
Es gibt Xenon, da wird per Spiegel Licht fürs Fernlich umgelenkt, dann gibts das "echte" Bi-Xenon mit zusätzlichen Brennern.
Und da der E38 nicht für Bi-Xenon vorgesehen ist, und ich auch nur bisher den Umbau mit dem Spiegel gesehen habe, kann man da nicht einfach ne Angabe zu machen.
Technisch ist es sicher machbar, aber was tun, wenns hinterher blendet?

Xenon verurscht ohnehin schon eher Blendung beim Gegenverkehr, daher auch die Pflicht zur automatischen Leuchtweitenregulierung und der Scheinwerferwaschanlage.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 16:56   #13
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Dann solltest Du mal über den Umbau von E65 Scheinwerfern nachdenken.
.
sowas sollte dem E38 nun wirklich keiner antun
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 16:58   #14
daywalker740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

WARUM?????????????????????????????????????


Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
sowas sollte dem E38 nun wirklich keiner antun
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 17:17   #15
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Nicht jeder Xenon-Scheinwerfer ist von der Bauart her gleich.
Es gibt Xenon, da wird per Spiegel Licht fürs Fernlich umgelenkt, dann gibts das "echte" Bi-Xenon mit zusätzlichen Brennern.
Und da der E38 nicht für Bi-Xenon vorgesehen ist, und ich auch nur bisher den Umbau mit dem Spiegel gesehen habe, kann man da nicht einfach ne Angabe zu machen.
Technisch ist es sicher machbar, aber was tun, wenns hinterher blendet?

Xenon verurscht ohnehin schon eher Blendung beim Gegenverkehr, daher auch die Pflicht zur automatischen Leuchtweitenregulierung und der Scheinwerferwaschanlage.
Hallo Red.Dragon!
Ich habe meine Fernlichtbirnen gegen Xenonbrenner mit H7 Fassung getauscht hat wenig gekostet mit Vorschaltgeräten 99Eur,jetzt Fahre ich schon damit über 2Jahre und bin begeistert,es ist eine leuchtkraft die Ihresgleichen sucht!
Natürlich ist es nicht erlaubt , aber was zum Teufel ist hier in D schon erlaubt??
Zum Blenden kann ich deine Meinung auch nicht teilen , normales Fernlicht Blendet auch , man macht es ja nicht gerade in der Stadt an.
Es dient meiner Sicherheit ,da ich Gefahren einfach besser und Früher sehen kann(Wild etc.),auf meiner letzten Tour durch Polen habe ich Wildwechsel schon aus einer entfernung gesehen die mir bis dato Fremd war,ich möchte das Licht einfach nicht mehr missen,der Umbau war in 1Stunde erledigt.
Mit Freundlichen
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 18:26   #16
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
dann gibts das "echte" Bi-Xenon mit zusätzlichen Brennern.
"Echtes" Bi-Xenon (Abblend- und Fernlicht mit Xenon) hat nur eine Xenon-Birne! Die Konstruktion mit dem Spiegel kenne ich nicht; ich kenne die kleine Blende, die im Strahlengang sitzt und den Abblend"kegel" erzeugt; für Fernlicht geht eine normale Halogenbirne an, und die Blende wird hochgezogen, so dass derselbe Brenner, der Abblendlicht erzeugt, auch das Fernlicht liefert.

Ich habe noch keinen Wagen gesehen, wo man für das Fernlicht einen extra Brenner vorgesehen hätte.
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 20:30   #17
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von daywalker740i Beitrag anzeigen
WARUM?????????????????????????????????????

rate mal
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 07:23   #18
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Breites Grinsen Suchfunktion hätte doch einiges an Ergebnisse gebracht...

Schau dir doch mal diesen Thread an...

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/hid-x...tml#post808172

Für was willst du die Streuscheiben ausbauen?? oder soll dein Fernlich einen SPOT-Punkt auf der Straße produzieren???





Zitat:
Zitat von savaboy Beitrag anzeigen
Grüß euch !


Also habe mich jetzt durch die Suchfunktion durchgekämpft und habe einiges erfahren

Wenn ich die Streuscheiben entferne - müsste ich BIXENON Nachrüsten um die Schöne Optik zu bekommen

Jetzt zu meiner Frage

Ist das so nach dem Plug & Play einfach nur h1 Bixenon Linsen bei ebay kaufen, die alten Linsen raus und das wars oder doch etwas komplizierter weil ich komm irgendwie nicht auf den Ast mir das einzubauen !

Und was die BIXENON Linsen Auswahl betrifft kann ich eine Xbelibige nehmen egal welche Automarken hersteller z.B Audi, Mercedes Peugeot Muss nur H1 Norm sien, oder muss es exakt für BMW E38 sein ?!

Weil wenn dies so ist, wo finde ich den passene Bixenon Linsen ?!
__________________
PS gibt an, wie schnell man an die Wand fährt, NM wie tief!!!

Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 09:26   #19
spohl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spohl
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
Standard

Tach zusammen,

jetzt möchte ich auch meinen Senf dazu geben

Es gibt zwei gängige Varianten:

1. Bi-Xenon: Hier wird, wie schon oben beschrieben, nur ein Brenner für Abblend- und Fernlicht verwendet. Für die Funktion "Lichthupe" ist weiterhin eine "normale" Lampe verbaut.

2. Doppel-Xenon: Hier sind insgesamt 4 Brenner verbaut. 2 für Abblendlich und 2 für Fernlicht. Hier wird die "Lichthupe" über Xenonbrenner realisiert, was zwar super aussieht, aber der Lebensdauer der Brenner bestimmt nicht zuträglich ist.

Zu ergänzen wäre aber noch dieses:
Als dritte Variante gibt es noch das normale Xenon (so wie beim E38) und als vierte Variante die Teelichte in den Scheinwerfern mit dem Namen Halogen.

Viele Grüße,
Sascha
spohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 12:17   #20
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

Zitat:
Zitat von spohl Beitrag anzeigen
2. Doppel-Xenon: Hier sind insgesamt 4 Brenner verbaut. 2 für Abblendlich und 2 für Fernlicht. Hier wird die "Lichthupe" über Xenonbrenner realisiert, was zwar super aussieht, aber der Lebensdauer der Brenner bestimmt nicht zuträglich ist.


Viele Grüße,
Sascha
Ähm,mal was anderes.... wie oft spielt ihr eigentlich mit der Lichthupe?? Wenn ich mal das Fernlicht brauche,dann mach ich das an,wenn dann Gegenverkehr kommt aus,und dann wieder an,was für den Brenner ja KEIN "Kaltstart" mehr ist.... Und auf der Autobahn wird die "Lichthupe" als Nötigung angesehen,somit würde ich mir da nicht sorgen um die Brenner machen,sondern um den Führerschein...
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Dringend..Lordosenstütze nachrüsten-nicht so einfach wie gedacht. PLZ Help! Moistä BMW 7er, Modell E32 7 11.10.2006 11:16
Karosserie: Der Vorfacelift E65 lässt sich doch sicher einfach umbauen auf FL - oder? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 15.04.2005 19:20
Elektrik: RDC Nachrüsten ?einfach? Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 4 28.08.2004 11:26
Elektrik: RDC Nachrüsten ?einfach? Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 0 28.08.2004 00:00
Xenon nachrüsten tatsächlich so einfach? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 3 08.07.2002 02:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group