Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2008, 22:29   #1
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

eine dumme frage wie macht sich ein kaputtes diff bemerkbar? wieso geht es überhaupt kaputt, kann man in der handhabung was flasch machen?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 22:35   #2
RS4Alex
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E38-750i (10.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
eine dumme frage wie macht sich ein kaputtes diff bemerkbar? wieso geht es überhaupt kaputt, kann man in der handhabung was flasch machen?
Warum soll ein Diff eigentlich nicht kaputt gehen? Bei mir hat es erst Geräusche im Schubbetrieb gemacht, dann immer ganz laute Geräusche und zum Schluß hats nen Schlag getan und keine Kraft mehr übertragen... Ist alles im Diff verpufft. Werd vielleicht am Wochenende das alte mal auf machen und reinschauen und wahrscheinlich schweißen, Differntial sind eh nur ne Erfindung für schlechte Antriebskonzepte... Ein Diff kann eigentlich gar nicht anders als kaputt gehen...
RS4Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 22:40   #3
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Differntial sind eh nur ne Erfindung für schlechte Antriebskonzepte..
imho find ich den heckantrieb den schönsten aller antriebsarten.. warum schlechtes antriebskonzept
wär frontantrieb besser am bmw
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 22:41   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Genau, schweiss mal zusammen...die wurden schon fürs kaputtgehen entwickelt

Kluge Sprüche reißen, aber dann mit solchen Fragen hier kommen...sollte man sich dann selbst beantworten können, wenn man schon Antriebskonzepte kritisiert
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 22:44   #5
RS4Alex
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E38-750i (10.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Genau, schweiss mal zusammen...die wurden schon fürs kaputtgehen entwickelt

Kluge Sprüche reißen, aber dann mit solchen Fragen hier kommen...sollte man sich dann selbst beantworten können, wenn man schon Antriebskonzepte kritisiert
Erstmal: Sachdienliche Hinweise zu meinem Problem hat bisher noch keiner gepostet.

Zweitens: Beim Heckantrieb braucht man kein Diff, beim Frontantrieb und allrad schon... Soviel zum Thema Profis hier, das ist nicht das erste Diff, das bei mir kaputt ging und ich bin schon oft geschweisste Diffs gefahren überhaupt kein Problem
RS4Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 22:51   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Sag mir, wieso Audi dann beim Quattro auch ein Diff hinten verbaut...Deine Aussage ist - sorry - blödsinn! Befass Dich mal mit dem Heckantrieb, dann weißte auch, was ein Diff macht

Niemand sagt übrigens, dass hier Profis "arbeiten"...wenn mehrere Diffs bei Dir kaputt gegangen sind, liegt das an Deine Fahrweise und nichts anderem

Ich schätze, dass Dein "neues" auch einen weg hat - da vorher diese Symptome nicht auftraten, wirst Du da die Ursache finden. Fehlerspeicher wäre auch nicht schlecht...wie schon gesagt...da wird zum Getriebenotprogramm schon was stehen.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 22:58   #7
RS4Alex
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E38-750i (10.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Sag mir, wieso Audi dann beim Quattro auch ein Diff hinten verbaut...Deine Aussage ist - sorry - blödsinn! Befass Dich mal mit dem Heckantrieb, dann weißte auch, was ein Diff macht

Niemand sagt übrigens, dass hier Profis "arbeiten"...wenn mehrere Diffs bei Dir kaputt gegangen sind, liegt das an Deine Fahrweise und nichts anderem

Ich schätze, dass Dein "neues" auch einen weg hat - da vorher diese Symptome nicht auftraten, wirst Du da die Ursache finden. Fehlerspeicher wäre auch nicht schlecht...wie schon gesagt...da wird zum Getriebenotprogramm schon was stehen.
Richtig deshalb fahr ich auch keinen Audi mehr. Ich steh nicht auf Hausfrauenatriebskonzepte! Du willst es einfach nicht verstehen. Bzw. Wir reden aneinander vorbei, was mir aber eh egal ist, da du mir sowieso nicht weiterhelfen kannst.

Das es an meiner Fahrweise liegt ist mir auch klar, steht aber nicht zur Debatte.

Herrlich diese Grundsatzdiskussion in den Foren von irgendwelchen Besserwissern, die eh keine Ahnung haben, aber ordentlich Posts schreiben wollen!

Kann mir denn keiner sagen, an was es liegen könnte, bzw. was das Getriebenotprogramm genau macht. Kann doch nicht so schwer sein ne Frage zu beantworten, aber nö alles wird vollgespamt von Besserwissern ohne Ahnung.
RS4Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 23:01   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard



Sorry, ich habe Dir einen Tipp gegeben - und ja, ich muss mehr Ahnung von dem Thema haben, denn was Du da schreibst, ist einfacher purer blödsinn

Da hat anscheinend meine Freundin mehr Ahnung von Automobiltechnik wie Du...

Die ironie kannst Dir übrigens selber aus dem Post raussuchen.

ZUSATZ:

Zitat:
Zitat von RS4Alex Beitrag anzeigen
Im Driftsport sind geschweißte Diffs auch an der Tagesordnung...
Gebe ich Dir absolut recht...nur hast Du es pauschalisiert und das ist einfach Quatsch. Die Karosserie, die Reifen und der gesamte Antriebsstrang samt Getriebe danken es Dir....nicht!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 23:50   #9
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Zweitens: Beim Heckantrieb braucht man kein Diff, beim Frontantrieb und allrad schon...
wie bitte soll ein hecktriebler ohne diff überhaupt funktionieren

kann das sein das du dich noch weniger auskennst mit autos als ich ?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 07:16   #10
RS4Alex
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E38-750i (10.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
wie bitte soll ein hecktriebler ohne diff überhaupt funktionieren

kann das sein das du dich noch weniger auskennst mit autos als ich ?
Nein. Du hast nämlich überhaupt gar keine Ahnung.
RS4Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Differentialumbau E39 M5 Diff in 750i Kenner BMW 7er, Modell E38 35 17.02.2009 14:12
Getriebe: Getriebenotprogramm nach Starten und Wasserbehälter defekt sk8terboy BMW 7er, Modell E38 13 21.07.2007 20:41
Getriebe: Hilfe Fehlersuche nach Getriebenotprogramm Nightcrawler BMW 7er, Modell E38 0 13.06.2007 21:26
730er stinkt im Innenraum nach Benzinpumpen-Wechsel nach Benzin MaikS BMW 7er, Modell E38 16 20.02.2006 14:01
Motorraum: Problem nach wechsel der VDD ivo BMW 7er, Modell E38 6 29.04.2005 21:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group