Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2008, 21:07   #1
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Zitat:
Zitat von Dr.Lazarus Beitrag anzeigen
Hallo.

Da ich glücklicherweise einen guten Satz BMW Kreuzspeiche Verbundrad Styling 5 in 17" ergattern konnte habe ich nach dem lesen div. Beiträge 1-2 Fragen die noch offen sind.

Normalerweise sollte die 8J ja ET20 und die 9J ET26 haben, wenn meine 9J nun aber ET22 ist (vom E34 Touring), bekomm ich die mit 255er Reifen eingetragen, bzw. passt es überhaupt vernünftig ohne Bördeln?
M.E. müsste die ET22er ja etwas weiter rausstehen als eine ET26, wie sie eigentlich gedacht ist.
Kompensiert der 255 das, denn für die ET26 sind ja 265 angegeben.

Was muss ich beachten beim Eintragen lassen (Papiere etc.)?
Bin in Sachen Eintragungen absolut unerfahren.

Danke und Gruß
Dennis


Hallöchen..
Haben Felgen fürn 7er nicht eigentlich ET13?????
Et20 & et22 sind doch für 5er....e34 Oder täusche ich mich da????

Mfg Piet
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 21:10   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Piet-Werne Beitrag anzeigen
Hallöchen..
Haben Felgen fürn 7er nicht eigentlich ET13?????
Et20 & et22 sind doch für 5er....e34 Oder täusche ich mich da????

Mfg Piet
Hallo Piet

Die normalen 15" Felgen auf dem E32 haben die ET 20, die ist aber hier
auf eine Felgenbreite von 7" bezogen.
Von den Serien 17" BMW Felgen, weiss ich die ET im Moment leider nicht.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 21:10   #3
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Zitat:
Zitat von Piet-Werne Beitrag anzeigen
Hallöchen..
Haben Felgen fürn 7er nicht eigentlich ET13?????
Et20 & et22 sind doch für 5er....e34 Oder täusche ich mich da????

Mfg Piet
Im prinzip müsstest du evt Spurplatten fahren um auf die et zu kommen.... Weniger ET desto weiter raus kommen sie....mehr et desto weiter rein geht die Felgen.....quasi..!!!
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 21:39   #4
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Danke @Peter
An den TÜV zu denken wäre mir als letztes in den Sinn gekommen, der "Feind" soll ja erst von mir erfahren wenn ich "Bereit zum Kampf" bin

@Piet
ET 20 + ET22 ist E34 Kombination, beim E32 sollte es sein ET20 + ET26 hinten.
(Bezieht sich auf 17" orig. Felge)

Wenn ich das richtig deute ist die ET26 Felge ja 4mm weiter im Radhaus, korrekt?
Wenn ich also nun die ET22 mit einem 255 (statt 265) nehme, sollte das doch wieder passen!?

Fehlt nur eine ABE, oder brauch ich da noch mehr?

TÜV/Dekra und Bimmerweh werden morgen angerufen, aber da ist grad keiner mehr der meine unendliche Neugier stillen könnte.
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 22:19   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Danke @Peter
An den TÜV zu denken wäre mir als letztes in den Sinn gekommen, der "Feind" soll ja erst von mir erfahren wenn ich "Bereit zum Kampf" bin
:::::::::::

Tja, dass kommt drauf an, ich habe hier einen TÜV Ingenieur,da kann
ich immer vorab schon mal fragen,was ich wie machen muss.
Entweder, er schmeisst mich gleich raus oder er sagt mir dann,
wenn du dies und jenes so und so machst, kann ich das verantworten.
:::::::::::::


Wenn ich das richtig deute ist die ET26 Felge ja 4mm weiter im Radhaus, korrekt?
::::::::::::::::
Das ist korrekt
:::::::::::::::::

Wenn ich also nun die ET22 mit einem 255 (statt 265) nehme, sollte das doch wieder passen!?
::::::::::::::::::

nicht unbedingt,da die Felge selbst ja auch weiter nach innen steht und evtl.
irgendwo schleifen kann.
Es ist schade,dass ich Donnerer im Moment nicht erreiche ( er ist Brummifahrer
und immer auf Achse)
Er hat kürzlich bei sich auch 17" aufziehen lassen (original BMW) da waren
auch ganz komische ET´s angegeben,aber,es passte, ohne zu schleifen.
::::::::::::

Fehlt nur eine ABE, oder brauch ich da noch mehr?
::::::::::::::::

du wirst sicherlich die Freigabe vom Hersteller ( BMW) brauchen, um sie
eintragen zu lassen.
::::::::::::::::

TÜV/Dekra und Bimmerweh werden morgen angerufen, aber da ist grad keiner mehr der meine unendliche Neugier stillen könnte.
:::::::::::::::::

Viel Glück dabei und berichte mal,wie´s gelaufen ist.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 23:50   #6
ulf525tdT
Mitglied
 
Benutzerbild von ulf525tdT
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Schwedt/Oder
Fahrzeug: E32 750i (10/91) E34 525td Touring
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Danke @Peter

Wenn ich das richtig deute ist die ET26 Felge ja 4mm weiter im Radhaus, korrekt?
::::::::::::::::
Das ist korrekt
:::::::::::::::::

Wenn ich also nun die ET22 mit einem 255 (statt 265) nehme, sollte das doch wieder passen!?
::::::::::::::::::

nicht unbedingt,da die Felge selbst ja auch weiter nach innen steht und evtl.
irgendwo schleifen kann.
Es ist schade,dass ich Donnerer im Moment nicht erreiche ( er ist Brummifahrer
und immer auf Achse)
Er hat kürzlich bei sich auch 17" aufziehen lassen (original BMW) da waren
auch ganz komische ET´s angegeben,aber,es passte, ohne zu schleifen.
::::::::::::

Die Felge vom 5er steht nicht weiter nach innen, sondern weiter nach außen. Ich habe die grade Kreuzspeichenverbundräder von meinem 5er Touring drauf, bis die Alpinas endlich mal fertig sind. Da schleift nix am Radlauf. Umkehrt wäre bei nem 5er mit 7er ET26- Felgen ggf. Spurplatten erforderlich, da das Rad am Federbein schleifen würde/könnte.
ulf525tdT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 17:55   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von ulf525tdT Beitrag anzeigen
Die Felge vom 5er steht nicht weiter nach innen, sondern weiter nach außen. Ich habe die grade Kreuzspeichenverbundräder von meinem 5er Touring drauf, bis die Alpinas endlich mal fertig sind. Da schleift nix am Radlauf. Umkehrt wäre bei nem 5er mit 7er ET26- Felgen ggf. Spurplatten erforderlich, da das Rad am Federbein schleifen würde/könnte.
also da stimmt was nicht, je kleiner die ET,umso mehr kommt die Felge
nach ausen und je grösser die ET, umso weiter steht sie nach innen.

ET 0 bedeutet,dass die Radaufnahme genau in der Mitte sitzen würde.

Bei ET -10 (nur als Beispiel) würde sie dann 10 mm vom 0 Punkt
nach innen wandern,aber dadurch würde die Felge aber weiter
raus stehen.

Bei ET + 10 würde die Felgenaufnahme dann nach ausen wandern und dadurch
die Felge weiter nach innen kommen.

Man kann es sich eigentlich am einfachsten merken,je kleiner die ET, umso weiter steht die Felge nach ausen.

===+=== ET 0

====+== ET - 10

==+==== ET + 10

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 22:26   #8
ulf525tdT
Mitglied
 
Benutzerbild von ulf525tdT
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Schwedt/Oder
Fahrzeug: E32 750i (10/91) E34 525td Touring
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
also da stimmt was nicht, je kleiner die ET,umso mehr kommt die Felge
nach ausen und je grösser die ET, umso weiter steht sie nach innen.

ET 0 bedeutet,dass die Radaufnahme genau in der Mitte sitzen würde.

Bei ET -10 (nur als Beispiel) würde sie dann 10 mm vom 0 Punkt
nach innen wandern,aber dadurch würde die Felge aber weiter
raus stehen.

Bei ET + 10 würde die Felgenaufnahme dann nach ausen wandern und dadurch
die Felge weiter nach innen kommen.

Man kann es sich eigentlich am einfachsten merken,je kleiner die ET, umso weiter steht die Felge nach ausen.

===+=== ET 0

====+== ET - 10

==+==== ET + 10

Viele Grüsse

Peter
Ja eben, und die ET 22 des E34 ist kleiner als ET 26 vom E32, also steht die Felge vom 5er weiter nach aussen
ulf525tdT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 22:22   #9
Zocki.McZock
Ottonormalverbrecher
 
Benutzerbild von Zocki.McZock
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
Standard

Hallo,

ich hab auch die Styling 5 vom E34 drauf.....keine Probleme, passt alles top....hab auch hinten 255er drauf. Kannst dir vom Reifenhersteller eine Unbedenkenklichkeitserkläung holen, dass auf ne 9J Felge der 255er Reifen raufgeht. Dann Einzelabnahme machen lassen...ABE brauchst nicht, da Originalteile. Die Rad-Reifen-Kombination muss einfach nur im Fzg.Brief/Schein eingetragen sein.

Gruß Johannes
Zocki.McZock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 22:27   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Zocki.McZock Beitrag anzeigen
Hallo,

ich hab auch die Styling 5 vom E34 drauf.....keine Probleme, passt alles top....hab auch hinten 255er drauf. Kannst dir vom Reifenhersteller eine Unbedenkenklichkeitserkläung holen, dass auf ne 9J Felge der 255er Reifen raufgeht. Dann Einzelabnahme machen lassen...ABE brauchst nicht, da Originalteile. Die Rad-Reifen-Kombination muss einfach nur im Fzg.Brief/Schein eingetragen sein.

Gruß Johannes
Hallo Johannes

Ich weiss garnicht,wie das mit den "neuen" Briefen funktioniert,da stehen
teils gar keine Reifeneintragungen mehr drin.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
8 und 9x17 Kreuzspeiche Style 5 Backtotheroots Suche... 10 15.02.2006 20:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group