Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2008, 20:14   #1
edi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von edi
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
Standard

Zitat:
Würdet ihr euch nicht ärgern, wenn ihr so einen gebrauchten kauft an dem so gepfuscht wurde?
Das war auch mein Gedanke.

Bei sicherheitsrelevanten Sachen lasse ich den Fachmann ran.
...und wenn ich mir das nicht leisten kann oder will fahe ich das falsche Auto.
edi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 20:31   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von edi Beitrag anzeigen
...und wenn ich mir das nicht leisten kann oder will fahe ich das falsche Auto.
Das ist eigentlich egal. Denn da nehmen sich die Hersteller, bzw. die Werkstätten nichts. Dem Airbagfehler ist es egal, ob es ein r4 oder ein v12 ist

Aber zum Topic:
Alle Airbagstecker sind Orange und sonit sehr sehr auffällig. Damit man auch erinnert wird, den Zündschlüssel zu ziehen, bevor daran gearbeitet wird.
Zumal ein sich plötzlich auftuender Lufsack auch für Schmerzen sorgen kann
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 20:46   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Bevor dieser Thread hier abdriftet - ich habe garnicht vor zu murksen etc.

Bin aber sehr erstaunt - wie hoch die BMW Werkstatt bei vielen im Kurs steht. Meine persönliche Erfahrung ist die, das gerade bei den etwas älteren Fahrzeugen hier im Forum viel mehr Kompetenz zu finden ist. Vor allen Dingen sind die Lösungsansätze oft sehr Praxisnah und oft auch schnell zu verfolgen.

Natürlich soll das Problem ordentlich gelöst werden - oder wie auch original möglich, die Beifahrerseite deaktiviert werden.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 22:29   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
oder wie auch original möglich, die Beifahrerseite deaktiviert werden.
und genau das ist das was ich nicht verstehe

ein 7er OHNE beifahrerairbag?
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 22:37   #5
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

viele tausend Fahrzeuge haben den Beifahrerairbag deaktiviert - wegen Babysitz etc. - steht ja bei uns auch noch an. Von daher weiß ich so oder so nich, was dagegen sprechen soll - wenn es von BMW aus möglich ist???

Denke, es gibt wichtigere Dinge - wo man sich Gedanken zu machen sollte -. habe ja nicht vor die Geschichte mit Kleber unsichtbar zu machen oder so.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 09:02   #6
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
viele tausend Fahrzeuge haben den Beifahrerairbag deaktiviert - wegen Babysitz etc. - steht ja bei uns auch noch an. Von daher weiß ich so oder so nich, was dagegen sprechen soll - wenn es von BMW aus möglich ist???

Denke, es gibt wichtigere Dinge - wo man sich Gedanken zu machen sollte -. habe ja nicht vor die Geschichte mit Kleber unsichtbar zu machen oder so.

Gruß
Frank
Exakt, bei vielen Fahrzeugen lässt sich der Beifahrerairbag ganz einfach über ein kleines seitliches Schloss mittels Autoschlüssel deaktivieren, da ist kein zwingender (teurer!) Gang zum erforderlich

Desweiteren ist ja nicht die Rede vom vertuschen für den TÜV!

Mein Tipp dazu:
Lass es deaktivieren, gerade im Hinblick auf den Nachwuchs, wie du schreibst, ist es viel sicherer und besser zu handeln, die kleine Babyschale (Maxi Cosi für die "Wissenden" ) mit dem Rücken nach vorne auf dem Fahrersitz zu montieren, so hat man den/die Lütte(n) immer im Blick und "es" mehr zu sehen, vor allem die Eltern

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 09:57   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Deaktivieren vs Manipulation

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Exakt, bei vielen Fahrzeugen lässt sich der Beifahrerairbag ganz einfach über ein kleines seitliches Schloss mittels Autoschlüssel deaktivieren, da ist kein zwingender (teurer!) Gang zum erforderlich
Sollte es wirklich sein, daß die Sitzbelegungsmatte defekt ist und dies durch einen Stecker "simuliert" wird, löst der Beifahrerairbag IMMER aus.
Dann ist auch pflicht einen Aufkleber für die Einbauposition des Kindersitzes wichtig und wie sieht das dann aus, so´n Papperla auf den Armaturen
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 12:44   #8
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
viele tausend Fahrzeuge haben den Beifahrerairbag deaktiviert - wegen Babysitz etc. - steht ja bei uns auch noch an. Von daher weiß ich so oder so nich, was dagegen sprechen soll - wenn es von BMW aus möglich ist???

Denke, es gibt wichtigere Dinge - wo man sich Gedanken zu machen sollte -. habe ja nicht vor die Geschichte mit Kleber unsichtbar zu machen oder so.

Gruß
Frank
Deaktevieren lässt sich der Beifahrerairbag bei BMW, nur dann musst du auch mit der Roten Lampe leben. Ach ja und nicht vergessen die Bescheinigung dir geben zu lassen für den TÜV das dieser deaktiviert wurde. Weil die fragen bestimmt weshalb die Lampe so rot leuchtet.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 22:49   #9
edi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von edi
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen

Bin aber sehr erstaunt - wie hoch die BMW Werkstatt bei vielen im Kurs steht. Meine persönliche Erfahrung ist die, das gerade bei den etwas älteren Fahrzeugen hier im Forum viel mehr Kompetenz zu finden ist.
Gruß
Frank
Dass hier im Forum viel Kompetenz zusammen kommt ist auch für mich
unbestritten.

Ich halte nach wie vor den Gedanken eine leuchtende Airbagleuchte
mit "Deaktivien" oder anderen Manipulationen zu kaschieren für
fragwürdig, im Falle eines Verkaufes wäre es gar Betrug.
Wobei ich dir beides nicht untertelle! !
edi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: PDC. Fehler und Diagnose Vodoo E38: Tipps & Tricks 10 31.08.2009 23:54
Elektrik: Airbaglampe 7-SeriesBeamer BMW 7er, Modell E38 4 18.12.2007 19:34
Diagnose Soft- und Hardware hbkoch1 BMW 7er, Modell E38 2 07.04.2003 21:47
Ernüchterung und Diagnose.............. Claus1 BMW 7er, Modell E32 4 27.01.2003 19:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group