Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ihr überholt die Dämpfer auch? Das wäre ja mal ne interessante Sache  
|
Ja, ich hatte darüber nachgedacht. Zum einen habe ich wieder zeitweise Geräusche auf der Vorderachse und zum anderen scheint mir das Spiel aller Komponenten zueinender nicht mehr so straff zu sein wie es sollte. Ich werde daher einen Rundumschlag machen und alles tauschen. (Domlager, Dämpfer, Koppelstangen, alle drei Spurstangen, Druckstreben und Querlenker.
Alles in vernünftiger Qualität von Meyle. Ich hoffe dann ist erst mal wieder gut.
Was die Dämpfer angeht: Ich habe bei meinem E38 nach 10 Jahren die Tieferlegungsfedern (40 mm) von AP verbaut. Das soll man eigentlich auch nicht machen, bei Dämpfern die lange eingefahren sind nachträglich andere Federn, da der Arbeitsbereich des Dämpfers dann plötzlich ein ganz anderer ist als bislang.
Hatte das zunächst verworfen. Nun macht einer der Dämpfer aber Geräusche wenn er richtig warm ist.
Und wenn man Domlager macht hat man díe Dämpfer eh augebaut und könnte sich wechseln.
Später mache ich dann die Hinterachse. Wird oft unterschätzt wie sich Verschleiß dort auf die Fahreigenschaften aufwirkt.
Gruß Jippie.