Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2008, 17:17   #1
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

Zitat:
Zitat von bryany76 Beitrag anzeigen
ja genau der rest ist noch wie neu und erst gemacht. man kann solche investitionen nur in etappen machen weil sonst zieht es einen ja die hosen aus
Mhmm also der ganze Rep Satz für die VA kostet mich knapp 200 Euro. Da kommt dann nochmal die Montage dazu
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 17:21   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

den billig scheiss von ebay?
da kann ich gleich das alte zeug drin lassen, das ist sogar ausgeleiert noch besser....
dazu gibts genügend threads...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 18:29   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
den billig scheiss von ebay?
Genau dieser! Ist bei mir bei ca 200000 Km verbaut geworden und bis heute-298000Km alles noch OK. Also wirklich ein Scheiss
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 17:24   #4
bryany76
Mitglied
 
Benutzerbild von bryany76
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: E38-740IA (03.96) Shadowline & Sorrentblau
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Mhmm also der ganze Rep Satz für die VA kostet mich knapp 200 Euro. Da kommt dann nochmal die Montage dazu
oha.. und wo bekommt man das so günstig? in der bucht hab ich es i.e. schon gesehn zu dem preis aber ich weiß nicht ob so billig wieder gut ist.
bryany76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 17:27   #5
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

zu den teilen vom herrn göde gibts hier schon einiges an erfahrungswerten- das zeug würd ich nichtmal geschenkt nehmen....nach 10.000km kannst das direkt wieder neu machen..

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 17:39   #6
bryany76
Mitglied
 
Benutzerbild von bryany76
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: E38-740IA (03.96) Shadowline & Sorrentblau
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
zu den teilen vom herrn göde gibts hier schon einiges an erfahrungswerten- das zeug würd ich nichtmal geschenkt nehmen....nach 10.000km kannst das direkt wieder neu machen..

Gruß,
Kai
ja wenn ich keine originalteile nehme, dann wollte ich teile von febi nehmen denn das ist in der mittleren preisklasse und qualitätsttechnisch gut.
bryany76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 17:40   #7
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
zu den teilen vom herrn göde gibts hier schon einiges an erfahrungswerten- das zeug würd ich nichtmal geschenkt nehmen....nach 10.000km kannst das direkt wieder neu machen..

Gruß,
Kai
10.000km?? Dann hält es ja wenigstens 3 Jahre. Aber: Du musst ja wissen wo ich meine Ersatzteile kaufe...
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 17:43   #8
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

1. weiss ich es nicht sondern das war eine frage, zu erkennen am fragezeichen
Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
den billig scheiss von ebay?

2. 10.000km in 3 jahren zählt auch nicht als autofahren sondern als dauerparken

3. im übrigen darfst du uns gern über deine wahnsinnig billigen teilequellen aufklären und teilhaben lassen....
wenns allerdings göde ist kannst dus auch für dich behalten...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 18:27   #9
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Na dann werde ich meinen Senf auch noch mal dazu geben.
Ich habe im Frühjahr 2006 auch meine VA mit den Teilen von ATP (Auto Teile Pöllath) gemacht, und jetzt im Sommer nach ca. 55 tkm rausgeschmissen.
Aber nicht weil sie schon hinüber waren, sondern weil ich Stossdämpfer und Domlager gewechselt habe.
Und da wollte ich dann den Rest auch gleich mit machen.
Habe also das Komplettpaket für 279,-€, glaube ich, gekauft und eingebaut.
Aber schon mit dem Bewusstsein das ich in den nächsten 1 - 2 Jahren da wieder ran muss.
Die neuen Teile sehen allerdings auch nicht mehr so haltbar aus wie die von vor 2 Jahren.
Die komplette Spurstange und den Lenkführungshebel habe ich von von Febi eingebaut.
Die nächsten Teile die verbauen werde, werden aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit welche von Meyle sein.

Ich wollte hiermit auch nur mal dokumentieren das man mit günstigen Teilen auch Glück haben kann.
Würde aber auch jeden empfehlen Teile von Febi, Meyle, Lehmförder oder zu nehmen, wenns keine Originalen sein sollen.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 18:52   #10
bryany76
Mitglied
 
Benutzerbild von bryany76
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: E38-740IA (03.96) Shadowline & Sorrentblau
Standard

Zitat:
Zitat von MetalOpa Beitrag anzeigen
Na dann werde ich meinen Senf auch noch mal dazu geben.
Ich habe im Frühjahr 2006 auch meine VA mit den Teilen von ATP (Auto Teile Pöllath) gemacht, und jetzt im Sommer nach ca. 55 tkm rausgeschmissen.
Aber nicht weil sie schon hinüber waren, sondern weil ich Stossdämpfer und Domlager gewechselt habe.
Und da wollte ich dann den Rest auch gleich mit machen.
Habe also das Komplettpaket für 279,-€, glaube ich, gekauft und eingebaut.
Aber schon mit dem Bewusstsein das ich in den nächsten 1 - 2 Jahren da wieder ran muss.
Die neuen Teile sehen allerdings auch nicht mehr so haltbar aus wie die von vor 2 Jahren.
Die komplette Spurstange und den Lenkführungshebel habe ich von von Febi eingebaut.
Die nächsten Teile die verbauen werde, werden aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit welche von Meyle sein.

Ich wollte hiermit auch nur mal dokumentieren das man mit günstigen Teilen auch Glück haben kann.
Würde aber auch jeden empfehlen Teile von Febi, Meyle, Lehmförder oder zu nehmen, wenns keine Originalen sein sollen.

Gruss Ralf
ganz genau von der fa- atp hab ich in der bucht auch lenker gesehn denn 60€ für beide seiten war für mich sehr unwahrscheinlich aber ich hab angerufen und mich vergewissert. die dame am telefon sagte mir dass sie die teile selber in italien fertigen lassen und alles nach der din gefertigt wird und noch dazu gibts 2 jahre garantie drauf naja ne überlegung wäre es wert für 60€ beide lenker. das ist man gerade die mwst. der originalen lenker von meyle bmw
bryany76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Querlenker Vorne Unten Re+li 7-SeriesBeamer BMW 7er, Modell E23 0 10.01.2008 20:55
E32-Teile: Türdichtungen unten snes Suche... 4 07.06.2007 20:43
Lack im Radhaus vorne unten weg ??? Webchris BMW 7er, Modell E38 11 16.01.2003 09:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group