


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.08.2008, 19:38
|
#1
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Wenn du nur den Kettenspanner gewechselt hast dann sollte er auch wieder laufen. Steuerzeiten veränderst du dadurch nicht, es denn die Kette ist jetzt nicht mehr straff. Was du mit dem Kettenspanner aber eigentlich erreichen solltest.
Hier ist mal ein Bild wie s drunter aussieht.
gespannt. http://www.7-forum.com/forum/attachm...6&d=1130680865
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
25.08.2008, 19:44
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: hofgeismar
Fahrzeug: E32 735
|
Zitat:
Zitat von MrThomsen
Wenn du nur den Kettenspanner gewechselt hast dann sollte er auch wieder laufen. Steuerzeiten veränderst du dadurch nicht, es denn die Kette ist jetzt nicht mehr straff. Was du mit dem Kettenspanner aber eigentlich erreichen solltest.
Hier ist mal ein Bild wie s drunter aussieht.
gespannt. http://www.7-forum.com/forum/attachm...6&d=1130680865
|
davon bin ich ja aus gegangen kette vieleicht übergesprungen.
|
|
|
25.08.2008, 19:47
|
#3
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Zitat:
Zitat von e32-sash
davon bin ich ja aus gegangen kette vieleicht übergesprungen.
|
Did is gar nicht so einfach mit Kette überspringen, jedenfalls nicht wenn du den Spanner wechselst.
Warum hast du den überhaupt gewechselt? Einfach nur so?
|
|
|
25.08.2008, 19:52
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: hofgeismar
Fahrzeug: E32 735
|
Zitat:
Zitat von MrThomsen
Did is gar nicht so einfach mit Kette überspringen, jedenfalls nicht wenn du den Spanner wechselst.
Warum hast du den überhaupt gewechselt? Einfach nur so?
|
er vorher so gereusche gemacht.das ist nicht leicht zu beschreiben.nen dickern wars und ist es net.dacht erst die ölpumpe ist die hsb ich schon gemacht die lockern sich ja auch gerne.deshalb hab ich mich vorher kundig gemacht eher mein kumpel in ner werkstatt die meinten kettenspanner.
|
|
|
25.08.2008, 19:56
|
#5
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Jetzt hast du einen neuen Kettenspanner drin und nun macht er rasselnde Geräusche, Drehzahl abhängig.
Du bist dir sicher das du den Kettenspanner richtig eingebaut hast?
Und was soll einen Schlag bekommen haben? Der Kettenspanner?
Bau ihn doch noch mal aus und stell hier ein Bild ein.
Gruß benny
|
|
|
25.08.2008, 20:02
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: hofgeismar
Fahrzeug: E32 735
|
Zitat:
Zitat von MrThomsen
Jetzt hast du einen neuen Kettenspanner drin und nun macht er rasselnde Geräusche, Drehzahl abhängig.
Du bist dir sicher das du den Kettenspanner richtig eingebaut hast?
Und was soll einen Schlag bekommen haben? Der Kettenspanner?
Bau ihn doch noch mal aus und stell hier ein Bild ein.
Gruß benny
|
wen er im stand mehr gas gibt wird es lauter und im stand hört man es kaum.
erklär mir bitte wie man ihn einbaut nach deiner meihnung dan kann ich sagen ob es es richtig war
|
|
|
25.08.2008, 20:12
|
#7
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Uh ist jetzt 4 Jahre her. Da gabs aber nix besonderes zu beachten. Mußte am Ende mit 40Nm anziehen. Hab danach den Motor vorsichtshalber mit Hand nochmal durchgedreht und das wars auch schon.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|