


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.09.2008, 16:12
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
 ...Sehr intelligente Frage!Nicht schlecht!
Dachte mir halt, dass ich mir einen starken Diesel kaufe, damit ich mit dem das ganze Feld umgraben kann, da der Motor ja stark ist...und da der 7er auch groß ist, passen da ja auch einige Kühe rein also was besseres gibts ja garnicht deswegen der 740d....
Denke aber, dass ich einen Chip reinhauen werde, damit ich die ganze Ernte auf einmal nach Hause ziehen kann
Liebe Grüße von einem der neben Wien wohnt und so gut wie keine Landwirtschaft kennt oder auch nur sieht...
|
Also ein Onkel von mir hat ne neue S-Klasse, als 400CDI (glaub ich, ist jedenfalls V8 Diesel, wenn ich mich nicht geirrt habe), der betreibt nen Bauernhof in der Lüneburger Heide. Der Wagen ist ihm nicht zu Schade, damit im Wald rumzufahren oder mitm Hänger Sand aus der Kiesgrube zu holen oder mal das Material für neuen Weidezaun auf die Koppel zu transportieren. Aber ich glaube, zum Misttransport und zur Fütterung nimmt er doch den Trecker   
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
07.09.2008, 16:41
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von tormarx
Also ein Onkel von mir hat ne neue S-Klasse, als 400CDI (glaub ich, ist jedenfalls V8 Diesel, wenn ich mich nicht geirrt habe)l
|
beim w221 heisst das dingen s420cdi- hat aber trotzdem nur 3996cm³...
der alltägliche einsatznutzen ist auch nicht schlechter als mit jedem anderen auto-im gegenteil- prima für den anhängerbetrieb..
ich bin mir auch nicht zu schade mit dem 7er per anhänger gartenabfälle auf den häckselplatz zu fahren oder sand zu holen oder sonstwas....
davon geht das auto auch nicht kaputt- und die klischees vom "trecker" werden bestätigt.. so sind alle zufrieden
Gruß,
Kai
|
|
|
07.09.2008, 19:42
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
|
__________________
Wir sind die,vor denen euch eure Eltern immer gewahrnt haben.
|
|
|
07.09.2008, 19:53
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Georg
Hab noch keinen für ca.10.000,- gefunden,außer SCHROTT
|
Eigentlich nichts mehr zu sagen, weil auf den Punkt gebracht 
Mann sollte moderne gebrauchte Dieselmotoren, die schon mindestens 7 Jahre alt sind, grundsaetzlich meiden und zugreifen nur, wenn Vorbesitzer bekannt oder verwant ist...
Anderseits sind boese Ueberaschungen so gut, wie vorprogramiert
|
|
|
02.02.2009, 18:54
|
#45
|
|
Dieselfahrer
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: Audi A8 E 4 3,7 Liter
|
E 38 740d
Hallo,
habe mit Interesse die schönen Beiträge gelesen.
Ich besitze meinen 740d jetzt 7 Jahre und habe eigendlich immer Spaß an dem Fahrzeug gehabt. Natürlich treten dann und wann mal auch mal Reperaturen auf, aber das Auto steht ja auch nicht in der Garage, sondern wird bewegt. Ich habe in diesen 7 Jahren ca. 9 000 € Rep.-Kosten gehabt.
Davon allerdings ein Mal falsch getankt, da waren schon mal 5500,00 € weg.
Dann ist mir einer der Turbos über den Jordan gegangen, allerdings nur die Elektonik. Kosten ca. 2500,00 € Und als letzes ist mir eine Feder vom vorderen Stoßdämpfer gebrochen. Beide federn Neu incl. Einbau ca. 350,00€
Der 740d ist das ideale Autobahn und Zugfahrzeug. Super im Verbrauch und viele tolle andere Eigenschaften. Er hat jetzt 173 000 km runter, summt wie eine Biene und verbraucht kein Oel. Ich fahre ihn seit ca. 100 000 km.
Wichtig ist natürlich, das man auch alle Inspektionen macht.
Freiwillig würde ich mich nie von ihm trennen.
Doch leider muß ich das jetzt. Wohne mitten in der roten Zone. Und diese Sondergenehmigung und das Fahrtenbuch sind eine Katastrophe.
|
|
|
02.02.2009, 19:10
|
#46
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Liebe Grüße von einem der neben Wien wohnt und so gut wie keine Landwirtschaft kennt oder auch nur sieht...
|
wenn ich mir dein avatarbild so anschaue, kann da aber was nicht stimmen 
|
|
|
16.10.2009, 16:19
|
#47
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: e38 740d EZ 7/01 KTM DUKE 2012 KTM 250 SX-F Opel Movano L3H3 Italjet Dragster
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
mal im ernst, wie blöd muss man sein sich einen gebrauchten 740d zu kaufen?
selbst passionierte diesel fahrer wie @kai raten vom kauf eines gebrauchten v8 diesels ab da einfach zuviel falsch gemacht worden sein kann in der pflege.. bitte tu dir einen gefallen und nimm einen benziner  (die e38 haben so auch schon probleme genug  )
|
wie blöd kann man sein, sich einen gebrauchten BMW als Beziner zu kaufen???
Nach 4 Benzinern (von BMW) und nur Streß fahre ich jetzt genau den Diesel: 740d!!!
Und ich sage Dir ich würde KEINEN Benziner wieder kaufen...!!!
OK, die Soundkulisse ist nicht so doll, und vom Verbrauch ist er wohl auch nicht so wie ein Polo TDI, aber das weiß ich ja in der Regel vorher.
Aber wie gesagt, der menschliche Horizont ist eben beschränkt...Der eine so, der andere eben so, Punkt
Und ich respektiere alle die sich einen e38 als Diesel kaufen.
Gruß
Tommy
__________________
von 0 auf 100 in 3,4 sec, egal bei welchem Untergrund (Walter Röhrl)
|
|
|
16.10.2009, 16:24
|
#48
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Mir wuerde das Drehmoment des 40er Taxi's schon gefallen.
Aber leider nicht als 'L' erhaeltlich und in USA nicht mal als Diesel verfuegbar - ja, ja irgendwer sieht in seinen USA-Urlauben dauernd 7xxd's nur ich seh die eben nie...
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
16.10.2009, 17:31
|
#49
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
He Tommy, runterkommen !!! dein Zitat ist 13 Monate alt. 
|
|
|
18.10.2009, 00:24
|
#50
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Ich bin schon fast mit allen 7ern gefahren.....warum sollte ich auf die Schnauze fallen wenn mir ein 740d am Besten gefällt...ich versteh euch nicht  ...
Kaum ist man wieder aktiv im 7er Forum und wird vollgelabert mit irgendeinem besserwisserischem Schwachsinn...wie Dieselmotoren werden schnell kaputt...pfff LKW's und Busse fahren schließlich auch deswegen Diesel weil sie immer kaputt sind - warum denn sonst....fragt mal einen Mechaniker der NEUTRAL ist und nicht bei irgendeiner Niederlassung arbeitet....
Und dies waren keine Tipps sondern mir wird vorgeworfen, dass ich naiv bin weil ich einen 740d haben will
Meiner nächster 7er hat einen Traktorantrieb und ich steh dazu....
mfG
Robert
|
Alleine das ein Injektor beim Dieselmotor 500,- Euronen(mit Arbeitsstunden) kostet schreckt mich ab einen zu fahren  . Da diese gerne mal bei gewissen Fahrleistungen und unbewusster falscher Fahrweise ins Gras beißen! Und wenn erst mal so ein Turbo defekt ist wird der Geldbeutel ganz schnell dünner. Bei einem Turbodiesel hat man mehr Technische Problem die auftreten können und einen ärgern und teures Geld kosten. Ich spreche da aus Erfahrung.
Niemand will Dir das Modell Madig machen  ! Es ist ein 7er und wir stehen alle auf 7er  . Deine Freunde hier im Forum wollen Dir nur damit sagen das Dieselfahrzeuge anfällig sind wie Sau und sehr teuer in der Reparatur sind da die teurere Technik drin haben als ein Benziner  . Und das wolltest Du schliesslich hören bzw. wissen  ! Richtig!?
PS: Du solltest LKW's+Busse nicht mit DieselPKW's vergleichen!! Äpfel sind keine Birnen!! Etwas andere Technik möcht ich damit sagen.
Und ich finde es nicht so toll dass Du einige hier als Besserwisser hinstellst  . Du hast doch hier im Forum gefragt. Und andere antworten darauf wohlwollend  . Wenn Dir dass nicht gefällt nicht das zu hören was Du wolltest dann Frag hier nicht und Frage Deine Werkstatt  !!!!!
Geändert von 7er4ever (18.10.2009 um 01:00 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|