Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2008, 15:21   #1
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

So, inzwischen konnte ich der Sache mal selbst nachgehen.
Zuerst stellte ich fest, das der obere Schlauch (Bild1) ziemlich porös war, konnte die aufgepreßten Schellen ganz leicht lösen, der Schlauch war undicht. Diese Sache hab ich behoben, danach stellte ich fest, das es bei laufendem Motor unten stark tropft, Sprit. Ging der Sache nach und stellte fest, das die Spritleitungen (auch 8mm, wie die zuvor gewechselte) undicht sind, da kommen regelrecht Strahlen raus. Also die, die hier unter idesen beiden Aluteilen langlaufen (Bild 3), glaub 1 oder 2, unter dem ganzen Gedöns. Da mach ich mich heut Abend mal dran, muß ja wahrscheinlic doch einiges runter, bevor ich rankomme. Scheint, als ob alle diese Schlaäuche auf einmal nicht mehr dem Druck standhalten, wahrscheinlich aus der selben Chargennummer und jetzt zu sehr gealtert. Hab schon mal 2m Schlauch da, und 20 Schlauchschellen.
Hoffe, damit hat sichs dann. Anbei auch ein Bild von der Verbrauchsanzeige, im Stand (Bild 2)
Noch was anderes festgestellt. Wie auf Bild 4 zu sehen, hat jemand jeweils die beiden Schläuche, rechts und links, am Ende vom Ansaugsystem, abgeschnitten und ne Schraube reingesteckt. Wofür sind die Schläuche, werden die miteinander verbunden? Haben ja sicher eine Funktion...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 020708 017.jpg (106,9 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg 020708 020.jpg (78,6 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg 020708 021.jpg (107,1 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg 020708 019.jpg (108,8 KB, 26x aufgerufen)
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 15:36   #2
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von tormarx Beitrag anzeigen
Anbei auch ein Bild von der Verbrauchsanzeige, im Stand (Bild 2)
da hatte @peter becker ja schon daraufhingewiesen, dass diese Anzeige im Stand normal ist, da der Geschwindigkeitsimpuls fehlt und er deshalb den Verbrauch / 100 km nicht berechnen kann. In einem solchen Fall wandert die Anzeigenadel außerhalb des Sichtbereichs nach rechts.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 15:45   #3
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Jooo, alles klar. Wenn ich heut Abend alles gerichtet habe, fahr ich natürlich wieder ne Proberunde, dann werd ich ja sehen, ob sich der Verbrauch wieder im normalen Bereich (von 16 - 18 L/100km bei dem hier) bewegt...
(Ist ehem. BKA Fahrzeug, von denen auch etwas getunt, 440PS)
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 16:41   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von tormarx Beitrag anzeigen
Jooo, alles klar. Wenn ich heut Abend alles gerichtet habe, fahr ich natürlich wieder ne Proberunde, dann werd ich ja sehen, ob sich der Verbrauch wieder im normalen Bereich (von 16 - 18 L/100km bei dem hier) bewegt...
(Ist ehem. BKA Fahrzeug, von denen auch etwas getunt, 440PS)
Hallo

Die beiden kurzen Schlauchsstücke,die aussehen,als wäre da kein Anschluss
dran,sind Störluftventile, da gab es vor kurzem auch hier einen Tread zu.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/funkt...ich-99434.html

Was du bei der Gelegenheit auch gleich wechseln kannst,sind die Unterdruckleitungen zu den Benzindruckreglern,dass sind die beiden
runden "Teile" die du beschrieben hast, ich habe da einen normalen Unterdruckschlauch verbaut mit 3,4 mm Innendurchmesser, hier siehst du
ein Bild von Erich,wo die auch getauscht wurden.... achte darauf,welcher in
welche Richtung geht,dass ist nicht !!!! egal.



Viele Grüsse

Peter

Geändert von peter becker (19.09.2008 um 16:46 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 16:48   #5
doreen 88
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 730i R6 Automatik PD und EZ 06 / 1987 sowie E32 750 iL PD 08 / 1989 und EZ 10 / 1989
Standard

Bei mir waren die beiden Verschlußkappen der Falschluftsimulation porös und brüchig. Tja, Ersatz war nicht da auf die Schnelle! Hab ein Stückchen Benzinschlauch genommen und beide Anschlüsse einfach damit verbunden - geht auch und hält problemlos! Bestimmt billiger als die beiden BMW Stopfen/ Kappen zu kaufen. MfG Christian
doreen 88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 17:06   #6
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Alles klar, werd ich dann gleich mit machen.

Alles jlar, auch zu der Info zu den Falschluft-Kappen. Werde nachher vom Resultat berichten.
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 00:30   #7
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

So, hab alles hinbekommen.
Der ca. 15cm lange Schlauch, der praktisch von rechts hinten kommt und an die linke Seite der Einspritzpumpe rangeht. Ich wollte das ganze Gedöns nicht erst abbauen, hab es nach einiger Fummelei aber hinbekommen, alles wieder schön dicht. Die Unterdruckschläuche hab ich auch ersetzt.
Probefahrt gemacht und dabei auch ordentlich Gas gegeben, Durchschnittsverbrauch 16,8L, auf diesen 30km. Damit kann man leben, ist wie vorher.
Aktueller Spritpreis (Super) bei uns heute: 1,17€.
Danke noch mal für Eure Tips.
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 11:06   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von tormarx Beitrag anzeigen
So, hab alles hinbekommen.
Der ca. 15cm lange Schlauch, der praktisch von rechts hinten kommt und an die linke Seite der Einspritzpumpe rangeht. Ich wollte das ganze Gedöns nicht erst abbauen, hab es nach einiger Fummelei aber hinbekommen, alles wieder schön dicht. Die Unterdruckschläuche hab ich auch ersetzt.
Probefahrt gemacht und dabei auch ordentlich Gas gegeben, Durchschnittsverbrauch 16,8L, auf diesen 30km. Damit kann man leben, ist wie vorher.
Aktueller Spritpreis (Super) bei uns heute: 1,17€.
Danke noch mal für Eure Tips.
Schön,dass du ihn wieder hin bekommen hast

Sprit bei uns heute 1,42€ pro Liter und das ist hier schon billig.....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorprobleme ritschi 735 BMW 7er, Modell E38 0 16.01.2008 20:34
Fahrwerk: wieder neues Problem mit 750er: extrem starkes Hüpfen/Springen/Schlagen bei 70-90km/h 750_b12 BMW 7er, Modell E32 3 08.11.2007 21:21
Motorraum: Extremer Kühlwasserverlust lennie BMW 7er, Modell E32 10 10.03.2007 16:50
Würdet Ihr Eueren 750er wieder auf Gas umbauen vettecm BMW 7er, Modell E32 4 14.01.2007 00:06
Bremsen: extremer Bremsenverschleiß an der Hinterachse mave2904 BMW 7er, Modell E65/E66 9 17.11.2006 14:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group