


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: welche Felgengröße fahrt ihr?
|
|
15 Zoll
|
  
|
96 |
31,37% |
|
16 Zoll
|
  
|
47 |
15,36% |
|
17 Zoll
|
  
|
98 |
32,03% |
|
18 Zoll
|
  
|
51 |
16,67% |
|
19 Zoll
|
  
|
14 |
4,58% |
 |
|
24.09.2008, 09:22
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
|
Zitat:
Zitat von Artur7
Hallo Leute,
welche Felgengröße fahrt ihr?
Ich hatte früher 17" mit 235 VA und 265 HA, es wurde mir zu unbequem  und ich habe auf 16" umgerüstet.
Seit ca 1 Monat fahre ich 15" E39 Felgen und bin von dem Fahrverhalten begeistert
Man hat auch eine schönen Nebeneffekt, mit kleineren Felgen wird auch der Verbrauch geringer.
Gruß Artur
|
so ein Quatsch... die Felgengröße ist nicht entscheident für den Verbrauch sondern wenn ausschließlich die Reifenbreite.
Ich habe auf den Wagen meiner Frau (e34 518i) 19 Zöller mit 225 drauf und kein Tropfen mehr an Verbrauch!
Serie sind 16 Zöller mit 225 drauf.
mfg
|
|
|
24.09.2008, 09:29
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
|
Doch, sogar beim wechsel von 16 auf 15 ist der Verbrauch um 0,5 Liter gesunken und der Reifen ist nicht schmaler geworden. Schau mall nach wie schwer eine 17" Felge im Vergleich zu einer 15" Felge ist.
Gruß Artur
|
|
|
24.09.2008, 10:46
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
|
Zitat:
Zitat von Artur7
Doch, sogar beim wechsel von 16 auf 15 ist der Verbrauch um 0,5 Liter gesunken und der Reifen ist nicht schmaler geworden. Schau mall nach wie schwer eine 17" Felge im Vergleich zu einer 15" Felge ist.
Gruß Artur
|
Da hat Artur schon recht. Bei gleicher Reifenbreite ist es das höhere Gewicht der großen Felge, die sich negativ auf den Rollwiderstand, und damit auf den Verbrauch auswirkt. Dieser setzt sich ja u.a. aus Abrollumfang (ist ja durch Felgen-Reifen-Kombination annähernd gleich) Reifenprofil, Luftdruck, Straßenbelag etc. zusammen. Die Reifenbreite fällt kaum ins Gewicht, da die Aufstandsfläche bei schmalen und breiteren Reifen annähernd gleich ist. Identischer Reifendruck und Umfang vorausgesetzt...
André
|
|
|
24.09.2008, 14:23
|
#4
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
|
|
|
24.09.2008, 17:29
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.05.2006
Ort: Schönebeck
Fahrzeug: e32 750il (11.93) e36 325i Cabrio (07.94)
|
Hallo,
ich fahr 20 Zoll BBS! Ist zwar nicht traditionell sieht aber schweine geil aus!
VA 255/30 20 HA 285/30 20 :-)
|
|
|
24.09.2008, 17:42
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
|
Zitat:
Zitat von zero2004
Hallo,
ich fahr 20 Zoll BBS! Ist zwar nicht traditionell sieht aber schweine geil aus!
VA 255/30 20 HA 285/30 20 :-)
|
Kannst du vielleicht ein paar Fotos hochladen?
Ist es nicht zu hart? Mir wurde es schon mit den 17" zu unbequem
Gruß Artur
PS Kann ich die Umfrage noch verändern, um noch einen Punkt mit 20 Zoll einzufügen?
|
|
|
24.09.2008, 18:46
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.05.2006
Ort: Schönebeck
Fahrzeug: e32 750il (11.93) e36 325i Cabrio (07.94)
|
Also zu Fahrverhalten kann ich leider noch nicht viel sagen da mein kleiner gerade beim lackierer steht! Und im Zwischenraum nach dem Felgenumbau hatte ich noch keine Zeit dies gross zu testen!
Aber er ist schon merklich härter als vorher!
Wie kriegt man den hier nen Foto rein?
|
|
|
24.09.2008, 09:58
|
#8
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von bmw diva
...die Felgengröße ist nicht entscheident für den Verbrauch sondern wenn ausschließlich die Reifenbreite...
|
Auch das würde bei mir nicht zutreffen, da
im Sommer VA 255/35 ZR20 und HA 285/30 ZR20 und
im Winter ringsum 215/65R16
Ich könnte mir vorstellen, dass der winterliche Verbrauchsvorteil durch die niedrigen Temperaturen kompensiert wird.
|
|
|
24.09.2008, 10:13
|
#9
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi,
im Sommer 17"
im Winter okinal...
MfG
Chris
Copy-of-740er-14.jpg
|
|
|
24.09.2008, 10:38
|
#10
|
|
Hobby-Psyschologe...
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
|
Ick versteh garnich, warum bei Autos dieser Größe und Reichlich Hubraum, immernoch über Spritverbrauch geredet wird?
Das mus einem doch klar sein, dass wenn Ich mir solch ein Auto zulege, Ich auch dementsprechend davon ausgehen mus mit 90l oder gar 110l genauso weit zu kommen, wie andere mit 60l.. 
Dafür hat man aber eben das gewisse etwas, was mich z.B. stolz macht.
Ich habe für dieses Auto hart gearbeitet, meinen Traum erfüllt, und wenn er Durst hat, gehts an die Tankstelle wo man dann die ein oder andere Geschichte erlebt, die andere nich haben.. 
Achso, zum Thema.. 18" mit 225/40 und ja, Durschnittsverbrauch von 12l.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|