


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.10.2008, 15:38
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
komplett neu beziehen. 4-6 Stunden Arbeit, Anleitung auf meiner Seite unten, nicht allzu schwierig.
|
|
|
03.10.2008, 15:43
|
#2
|
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
Zitat:
Zitat von Erich
komplett neu beziehen. 4-6 Stunden Arbeit, Anleitung auf meiner Seite unten, nicht allzu schwierig.
|
Falls es mit dem Sprühkleber nich hinhaut,muss ich den wohl neu beziehen,
denn das nervt mich total,sieht echt Sch.....aus.
Ich danke auch Dir,die Anleitung kann ich ja schon mal studieren.
Gruss
Thomas
|
|
|
03.10.2008, 19:31
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
ich hab es halbwegs gut so gemacht: (geht nur wenn man ein schiebedach hat): hinten am himmel, bei der heckscheibe, die klips lösen... Dann einfach den himmel wieder straffziehen und hinten reinstopfen und die klips wieder fest draufdrücken...
vll passt dir die lsg ja wenn du dir die ganze arbeit ersparen willst 
__________________
____________
gruß m_kw
|
|
|
03.10.2008, 19:39
|
#4
|
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Hallo
Sorry,aber "straffziehen"???????
Der hat doch eine Wölbung nach oben.
Wie kann man den denn straffziehen?
Dann können hinten nur noch kleine Leute sitzen und du kannst im Himmel Drogen schmuggeln......
Also alle Reparaturversuche ausser die Komplettsanierung die Erich meint sind definitiv absolut sinnlos wenn man es wieder einwandfrei haben will.
Der Tausch eines Himmels ist in 30 min zu schaffen.
Aber man muss den Himmel wirklich wie ein rohes Ei behandel.
Gruss Andre
|
|
|
03.10.2008, 20:32
|
#5
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
es geht nicht zu 'reparieren'! Neu machen und sonst nix. Habe bestimmt schon 10 Dachhimmel gemacht, glaub es mir, schau mal hier, das roetliche/gelbe/schleimige war frueher mal Schaumgummi. Und das kann man nicht reparieren
The pictures!
kann aber auch kruemelig sein, oder hart wie Stein, je nach Baujahr und Material des Dachhimmels, die waren naemlich unterschiedlich und von verschiedenen Herstellern.
|
|
|
03.10.2008, 20:34
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
ich hab ja auch nicht von reparieren gesprochen... nur besser als mit beule und keiner sicht nach hinten ist es ja wohl allemal, und die 4 cm innenwölbung reißen es bei großen leuten ja wohl wirklich nich mehr raus
|
|
|
06.10.2008, 20:33
|
#7
|
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
N abend,
so,nun hab ichs geschafft,den Himmel total zu verschandeln,ich könnte mich selber ohrfeigen.
Hab es mit dem Sprühkleber versucht,also in der Mitte einen Schlitz gemacht,
die losen Schaumgummibrösel abgesaugt und dann den Kleber reingesprüht.
Zuerst dachte ich,hab ich ganz gut hinbekommen,aber es hält einfach nicht.
Ich hab es 3 mal versucht,aber es kommt immer wieder runter.Ihr könnt Euch
ja vorstellen,wie es nun aussieht,ich könnte heulen.
So lassen ,kommt nicht in Frage,der Innenraum ist tadellos,auch das Leder
und eben alles,bis auf den Himmel.
Ob ich das hinkriege,ich meine denn Himmel neu zu bespannen,bereitet mir
Kopfschmertzen.
Ist denn niemand in meiner Ecke zuhause,der es schon mal gemacht hat
und mir beistehen könnte?
Also reparieren kommt nicht mehr in Frage,es muss neu gemacht werden.
Ich hoffe,es gibt da jemanden?
Grüsse
Thomas
|
|
|
06.10.2008, 22:45
|
#8
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von tf750
N abend,
so,nun hab ichs geschafft,den Himmel total zu verschandeln,ich könnte mich selber ohrfeigen.
|
Nun ja, dass hatte @Erich ja schon angedeutet
Zitat:
Zitat von Erich
es geht nicht zu 'reparieren'!
|
und ist auch öfters hier nachzulesen. Ins Kühlfach passt der Himmel ja leider nicht.  
 sorry, der mußte jetzt sein.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
07.10.2008, 01:06
|
#9
|
|
45er-Retter
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wülfrath
Fahrzeug: BMW 745i E23 (07.80), Mercedes 560 SL (1986)
|
Hi,
habe meinen Himmel vor zwei Monaten komplett neu beziehen lassen, da ich das gleiche Problem in meinem Fuffi hatte.
Also eigentlich war das keine so große Nummer. Himmelformteil plus SSD-Deckel mit zwei Mann ausgebaut, Stoff runter, Klebereste und Schmodder feinsäuberlich und vorsichtig entfernt und dann mit dem Teil ab zum Polsterer!
Aus den Prospekten/Mustern vor Ort den richtigen (passenden) Stoff ausgesucht, zwei Wochen gewartet und ein absolut perfektes Ergebnis abgeholt!!!
Der Spass hat inkl. Material ca. 300,-- Euro gekostet, aber es sieht aus wie frisch aus dem Werk und ich hätte das wohl nie im Leben so sauber hinbekommen.
Frag doch einfach mal bei einem Polsterer in Deiner Nähe und mach dir keinen unnötigen Stress!!!
Grüße, morpheus
|
|
|
03.10.2008, 19:35
|
#10
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Erich
komplett neu beziehen. 4-6 Stunden Arbeit, Anleitung auf meiner Seite unten, nicht allzu schwierig.
|
Hallo Erich,
das neubeziehen ist vielleicht nicht allzu schwierig, den entsprechenden Beitrag auf Deiner Seite zu finden aber schon. Wird mittlerweile ziemlich unübersichtlich dort. Solltest @knuffel mal beauftragen, die Seite ein wenig zu überarbeiten. Wäre schade, wenn weniger darauf zugegriffen wird, weil man zu lange sucht, um etwas zu finden. Im Internet muss ja immer alles schnell, schnell gehen....
Gruss
12Zylinder
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|