Ok ich erkläre es.
Aber eines muss ich los werden. Ich bin seit jahren auf diesen forum und ich glaube nicht das ich schwachsinn geschrieben hab und wieso sollte ich jetzt sowas schreiben. Kann mir einer datt erklären?
Neeeeein kann keiner nicht war? Und alle die geschrieben haben sie hätten dies ausprobiert haben es doch nicht getan weil für sowas braucht man schon kojones meine herren.
Ok folgendes geht ab: In den moment wo man das kombiinstrument in die kühltruhe tut sammelt sich kondens zwischen der leiterplatte, leitergummi und der anzeigescheibe. Dieser kondens friert dan ein, sprich er kristallisiert und somit "kratzen" die kristalle die unreinheiten von der oberfäche ab und schliessen den dreck in sich hinein. Somit "haftet" der dreck nicht mehr auf der oberflache. Bei abtauen selber fliesst dan der dreck von den leitern runter. Um noch den ganz harten auf die sprünge zu helfen. kann man dies zuhause aussprobieren.
Man nehme ein stuck gummi, öl und ein stück scheibe.
Man beschmiert das gummistück ganz mit öl, legt die scheibe drauf und ab in die kühltruhe. Nach 10 stunden kann man dieses wieder rausnehmen und man staune: Das öl befindett sich nicht mehr in der mitte der scheibe sondern auf den kanten der scheibe. Weill halt wie oben beschrieben....der dreck mittkristallisiert................
Also wenn dies nicht plausible genug ist dan kann ich euch wirklich nicht weiter helfen. Aber bitte sagt nicht das es nicht geht bzw. funktoniert, überhaupt so heinies die sagen ich hab das ausprobiert haben es nicht getan und wie schon gesagt. Man sollte es ausprobieren....... oder einfach nur die schnautze halten.
Gruss
Peter
|