Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2008, 10:06   #12
Achter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Achter
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA V8, E-39 V8 540
Standard

Ok ich erkläre es.

Aber eines muss ich los werden. Ich bin seit jahren auf diesen forum und ich glaube nicht das ich schwachsinn geschrieben hab und wieso sollte ich jetzt sowas schreiben. Kann mir einer datt erklären?
Neeeeein kann keiner nicht war? Und alle die geschrieben haben sie hätten dies ausprobiert haben es doch nicht getan weil für sowas braucht man schon kojones meine herren.
Ok folgendes geht ab: In den moment wo man das kombiinstrument in die kühltruhe tut sammelt sich kondens zwischen der leiterplatte, leitergummi und der anzeigescheibe. Dieser kondens friert dan ein, sprich er kristallisiert und somit "kratzen" die kristalle die unreinheiten von der oberfäche ab und schliessen den dreck in sich hinein. Somit "haftet" der dreck nicht mehr auf der oberflache. Bei abtauen selber fliesst dan der dreck von den leitern runter. Um noch den ganz harten auf die sprünge zu helfen. kann man dies zuhause aussprobieren.
Man nehme ein stuck gummi, öl und ein stück scheibe.
Man beschmiert das gummistück ganz mit öl, legt die scheibe drauf und ab in die kühltruhe. Nach 10 stunden kann man dieses wieder rausnehmen und man staune: Das öl befindett sich nicht mehr in der mitte der scheibe sondern auf den kanten der scheibe. Weill halt wie oben beschrieben....der dreck mittkristallisiert................

Also wenn dies nicht plausible genug ist dan kann ich euch wirklich nicht weiter helfen. Aber bitte sagt nicht das es nicht geht bzw. funktoniert, überhaupt so heinies die sagen ich hab das ausprobiert haben es nicht getan und wie schon gesagt. Man sollte es ausprobieren....... oder einfach nur die schnautze halten.


Gruss
Peter
Achter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leichter Oelverbrauch festgestellt! Andrzej BMW 7er, Modell E32 6 16.05.2009 17:12
Leichter Rempler Ebby BMW 7er, Modell E38 3 16.12.2004 14:06
leichter rempler... guschtl BMW 7er, Modell E32 6 10.03.2003 11:25
Leichter Unfall: Suche Ersatzteile levio BMW 7er, Modell E38 0 04.01.2003 10:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group