Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2008, 11:28   #1
austrobayer
Strenger Observant
 
Benutzerbild von austrobayer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Linz
Fahrzeug: 735i (06.88), Schalter + Jaguar XJ6 Sport
Top! So - jetzt hatte ich endlich Zeit das Schloß zu tauschen

Dank Huppis Hinweisen - und vor allem aufgrund der Zeichnung - musste ich einsehen, dass in dieser Schlüsselposition nicht mehr viel ging. Wir haben das Schloss dann mit Meißel und Schraubendreher atomisiert (nicht gerade elegant aber effizient). Zumindest brauchten wir das Cockpit nicht mit der Bohrmaschine zu versauen!
Zusammenfasend kann gesagt werden: Wenn der Schlüssel noch bis zur Position 1 zu drehen ist (Manchmal auch 1 mm davor und danach), dann kriegt man das Schloss- am besten mit einem dünnen Uhrmacherschraubenschlüssel, einem Mini-Sechskant oder einer großen Büroklammer - durch das kleine Loch aus der Führung heraus. Wenn auch das nicht geht, könnt ihr nur beten, dass sich der Schlüssel zumindest soweit dreht, dass ihr die Lenkrad-Demontage-Sperre (mit ein wenig Kraft und Rütteln am Lenkrad) überwindet.
DAHER EIN WICHTIGER GRUNDSATZ: Solltet ihr den Bimmer abstellen, achtet immer darauf dass während des Parkens die Lenkradsperre nicht "auf Zug" einrastet (z.B. durch voll eingeschlagene Räder). Sollte dies doch der Fall sein: Auf JEDEN FALL die Lenkung (und damit das Schloss) VOR DEM STARTEN ENTLASTEN. Sonst werden solche Sachen immer wieder passieren (Die Schlösser wurden bei BMW offenbar auch als Verschleißteile konzipiert und das müssen wir einfach zur Kenntnis nehmen.

Geändert von austrobayer (19.10.2008 um 13:08 Uhr).
austrobayer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 11:54   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Wechseln geht so
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Steering lock assembly removal and replacement
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: hilfe schlüssel im zündschloss dreht sich durch og_chiller BMW 7er, Modell E38 9 27.06.2009 22:18
Elektrik: zündschloss & schlüssel Guenni0501 BMW 7er, Modell E38 0 12.08.2005 14:20
Lenkung: Zündschloss ausbauen madeda BMW 7er, Modell E32 6 25.12.2004 13:13
Innenraum: Fahrersitz bewegt sich lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 3 19.12.2004 20:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group