Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2012, 19:42   #91
Mondial42
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Eichenring 43
Fahrzeug: E65 745 i Bj.2004
Frage

Zitat:
Zitat von Patrick Beitrag anzeigen
... ich weiß, BMW rät defintiv davon ab, aber ich war es leid...
Heute hat mein Chefmechaniker meine RunFlat runtergezogen und nen Satz neue Dunlops drauf.... Naja, was soll ich sagen

Dachte ich fahr ein neues Auto. So genial, kein Poltern mehr, das Fahrzeug im Comfortmodus sowas genial, gleitet wir ein A380
Jede, aber wirklich jede Fahrbahnunebenheit wird ausgebügelt....
Das ist 7er fahren.... Mit RSC wusste ich teilweise nicht ob ich im M3 oder im 7er sitze....

@BMW: Warum nicht gleich so

Pannenkit für 70€ ins Auto und Ruhe ist... BMW wenn was ist rufe ich sowieso nur das Servicemobil an....

Grüße,
Patrick
Hallo Patrick !

Dein Beitrag ist ja schon zwei Jahre her, und das macht ihn für mich sehr interessant. Ich erwäge nämlich, Deinem Vorbild zu folgen und auf einen F01 NON-RFT-Reifen aufzuziehen. Daher meine Frage: Wieviele km bist Du mit Deinen NON-RFT-Reifen gefahren und wie siehst Du die NON-RFT heute ? Hat sich Dein erster sehr positiver Eindruck auch nach zwei Jahren bestätigt oder gibt es Probleme (vielleicht Geräusche, Vibrationen, Hoppeln, schwammiges Lenkverhalten usw.), wegen derer Du jetzt von NON-RFT abraten würdest ?

Deine Antwort wäre für mich eine große Hilfe !

Gruß !

Jürgen
Mondial42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 23:54   #92
retovonwartburg
BMW 730d F01 (Schweiz)
 
Benutzerbild von retovonwartburg
 
Registriert seit: 26.06.2003
Ort: Stans
Fahrzeug: F01-730d (03.2009)
Standard

Hallo Jürgen


Ich häng mich hier mal kurz ein. Ich fahre meinen F01 seit gut einem Jahr. Die ollen Runflats kamen nach wenigen Tagen runter - war ja kaum zum Aushalten. Vielleicht kann ich in deinen Augen noch nicht von einem Langzeit-Test reden. Ich kann aber nur sagen, dass ich es NIE bereut habe, Non-Runflats aufzuziehen. Die Runflats waren meiner Meinung nach eine "Komfort-Katastrophe". Ich verstehe wirklich nicht, wie BMW so was ausliefern konnte/kann (frag mich an dieser Stelle grad, ob auch die neusten Modelle noch immer mit diesen "Holzrädern" geliefert werden).

Also… probier's unbedingt aus. Und werde glücklich(er). "Glücklicher" sag ich darum, weil mir der F01 grundsätzlich eigentlich noch immer nicht komfortabel genug ist – und das, obwohl ich "nur" 18-Zöller und bewusst mit Winterreifen herumfahre. Aber wahrscheinlich bin ich in diesem Punkt auch einfach nicht ganz "normal". Eines Tages werde ich aus genannten Gründen wohl bei einem Luftfahrwerk à la Mercedes enden.

Aber eben… mit 18 Zoll und Non-Runflat kann ich gut leben, bzw. fahren. Dass es ab und an noch immer poltert, kann ich zwar bei einem 155'000-Franken-Auto (sorry für die Währung ;-) noch immer nicht verstehen… Aber… man muss ja wohl auch nicht alles verstehen, oder?

Lieben Gruss,
Reto.
retovonwartburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 08:57   #93
Schweizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
Standard

Ich für meinen Teil merke NULL Unterschied zwischen
dem F01 mit RFT und dem E65 ohne RFT

Komisch irgendwie .....

Gruss
Schweizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 15:01   #94
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

...man muss aber auch immer "identische" Fahrwerke vergleichen; sprich mit DD und EDC oder komplett nackt ohne Fahrwerksoptionen.

RFT ist sicher eine gute Sache, aber das Fahrverhalten mit klassischen Reifen sicherlich komfortabler und dynamischer. Nur spart sich jeder Hersteller das vollwertige Ersatzrad und man hat als Langstreckenfahrer keine Wahl.

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 19:41   #95
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von retovonwartburg Beitrag anzeigen
...... Ich fahre meinen F01 seit gut einem Jahr. Die ollen Runflats kamen nach wenigen Tagen runter - war ja kaum zum Aushalten. .... Die Runflats waren meiner Meinung nach eine "Komfort-Katastrophe".
Zitat:
Zitat von Schweizer Beitrag anzeigen
Ich für meinen Teil merke NULL Unterschied zwischen
dem F01 mit RFT und dem E65 ohne RFT
....
Das Empfinden über den Komfort oder Nicht-Komfort ist sehr subjektiv. Insofern verstehen ja auch viele nicht warum andere unbedingt noch größere Felgen als 19'' oder 20'' fahren müssen.

Nachdem - zumindestens beim normalen Fahren auf trockener Strasse - nicht auf der BAB mit 200+ - der Unterschied zwischen Sommer und Winterreifen bei gleichen Abmessungen nicht sehr groß ist, ist auch mir aufgefallen, daß allein der Unterschied zwischen 20'' Mischbereifung Sommer und 19'' 245 rundum Winter - beides RFT - schon merklich spürbar ist.

Aber wie hart oder komfortabel ein Auto sein soll darüber kann man lange diskutieren.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 23:11   #96
retovonwartburg
BMW 730d F01 (Schweiz)
 
Benutzerbild von retovonwartburg
 
Registriert seit: 26.06.2003
Ort: Stans
Fahrzeug: F01-730d (03.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Das Empfinden über den Komfort oder Nicht-Komfort ist sehr subjektiv. Insofern verstehen ja auch viele nicht warum andere unbedingt noch größere Felgen als 19'' oder 20'' fahren müssen.
Da hast du natürlich absolut recht, lieber Esau! Das scheint extrem subjektiv zu sein. Wenn ich jeweils wieder in einen Seat o.ä. eines meiner Kollegen umsteige, habe ich hinterher das Gefühl, ich würde mit einer Sänfte fahren. Leider hält dieses Gefühl jeweils nicht ewig und mich fangen schon nach Kurzem wieder kleinste "Rüttler" und "Poltereien" der Strasse an zu stören.

Ganz ehrlich gesagt würde es mich ja mal interessieren, wie sich der F01 mit 19- oder gar 20-Zöllern (und dann noch RFT!) anfühlt. Da ich (manchmal) ja schon mit meiner Kombi aus 18 Zoll Non-RFT (mit Winterreifen) nicht zu 100% zufrieden bin, kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, dass das Fahren mit solchen Dimensionen noch irgendwas mit Komfort zu tun hat. Das muss doch bei jeder kleinsten Fahrbahn-Unebenheit poltern wie blöd…

Aber eben, lieber Esau…*eigentlich hast du's ja genau richtig gesagt - das Empfinden darüber ist sehr sehr subjektiv!
retovonwartburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 22:58   #97
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Sommerreifen 20 Zoll Mischbereifung (275 und 245), Run Flat
Winterreifen 19 Zoll, 245 rundum NON Run Flat

Unterschied wie Tag und Nacht!

LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 09:32   #98
Mondial42
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Eichenring 43
Fahrzeug: E65 745 i Bj.2004
Daumen nach oben

Hallo Reto !

Herzlichen Dank für Deine Antwort, die mir sehr weiter hilft ! Auch ich bin sehr komfortbewußt und mag die Hoppelei der Runflats nicht.

Gruß !

Jürgen

Zitat:
Zitat von retovonwartburg Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen


Ich häng mich hier mal kurz ein. Ich fahre meinen F01 seit gut einem Jahr. Die ollen Runflats kamen nach wenigen Tagen runter - war ja kaum zum Aushalten. Vielleicht kann ich in deinen Augen noch nicht von einem Langzeit-Test reden. Ich kann aber nur sagen, dass ich es NIE bereut habe, Non-Runflats aufzuziehen. Die Runflats waren meiner Meinung nach eine "Komfort-Katastrophe". Ich verstehe wirklich nicht, wie BMW so was ausliefern konnte/kann (frag mich an dieser Stelle grad, ob auch die neusten Modelle noch immer mit diesen "Holzrädern" geliefert werden).

Also… probier's unbedingt aus. Und werde glücklich(er). "Glücklicher" sag ich darum, weil mir der F01 grundsätzlich eigentlich noch immer nicht komfortabel genug ist – und das, obwohl ich "nur" 18-Zöller und bewusst mit Winterreifen herumfahre. Aber wahrscheinlich bin ich in diesem Punkt auch einfach nicht ganz "normal". Eines Tages werde ich aus genannten Gründen wohl bei einem Luftfahrwerk à la Mercedes enden.

Aber eben… mit 18 Zoll und Non-Runflat kann ich gut leben, bzw. fahren. Dass es ab und an noch immer poltert, kann ich zwar bei einem 155'000-Franken-Auto (sorry für die Währung ;-) noch immer nicht verstehen… Aber… man muss ja wohl auch nicht alles verstehen, oder?

Lieben Gruss,
Reto.
Mondial42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 22:25   #99
ichfahrebmww
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: E-Klasse
Standard

Guten Abend,

warum genau rät BMW davon ab von RFT auf NON-RFT umzurüsten ?

Gruß
ichfahrebmww ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 04:41   #100
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

weil die Feder-Charakteristik des Fahrzeugs auf die run-flats abgestimmt ist.
Die Flanken der run-flats sind wesentlich steifer ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ich hab es getan Nussibmw BMW 7er, Modell E38 38 11.01.2009 02:13
750i !! Ich hab es getan... mpower BMW 7er, Modell E38 19 29.04.2006 13:30
Wir habens getan littlebigb BMW 7er, Modell E32 20 06.05.2005 09:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group