Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2012, 18:47   #101
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von TheBrain Beitrag anzeigen
.....

"Mit welcher Lebensdauer kann beim HV-Speicher gerechnet werden?
BMW: Wir rechnen mit mehr als 10 Jahren, Hintergrund: Speicher wird hervorragend klimatisiert und die Ladezyklen optimiert!"

".....
Na ja. Wäre toll, wenn das zutreffen würde. Auf jeden Fall sind die Akkus nicht ganz ohne. Wenn z.B. die Kühlung versagt etc. Mag ja sein, daß die Modellbau-Lipos nicht ganz identisch mit denen die BMW verwendet sind, aber speziell beim Laden von solchen Akkus sind schon einige abgefackelt.

Auch bei uns haben sich schon einzelne Zellen plötzlich aufgebläht, und die hatten weit unter 100 Ladezyklen.

Im Testbetrieb von wird ja die Alterung der Zellen nicht berücksichtigt. Und daß die Kühl- und Ladetechnik auch älter wird und damit anfälliger.

Aber das ist bezogen auf den Hybrid alles Theorie. Wenn BMA seinen übernehmen sollte und mit dem ersten Akku die 200tkm knackt wäre das toll. Aber erst einmal muss der Praxistest bestanden werden.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 18:57   #102
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das sind doch Äpfel und Birnen. Du vergleichst einen V8 Turbo mit 400PS und 600Nm mit einem R6 330PS und 450Nm.(Daten der BMW Homepage) Bleibe mal in einer Liga. Im Vergleich wäre das eher der passende Diesel und den fährst Du bestimmt auch mit höchstens 11,3l. Die Fahrleistungen haben eine andere Charakteristik sind auch vergleichbar.

Es geht nicht darum den Hybrid schlecht zu reden. Er ist technologisch einfach unterlegen und Du kannst immer einen günstigeren Diesel mit gleichen Fahrleistungen und sogar etwas günstigeren Verbrauch bauen.
Es gibt natürlich immer auch politische Entscheidungen bei BMW. Man sorgt im Haus immer für den entsprechenden Abstand. Wäre damals der 740 nicht bei 240 gedrosselt gewesen, hätte BMW ab 1993 fast nur 740 gebaut. Oder beim E38 die Geschichte 728, 730, 735, 740…

BMW muss einen Hybriden bauen, weil BMW eine Prämienmarke ist.
Deswegen bastelt BMW nun die Elektrotechnik in ein Auto, was nicht als Hybrid geplant war. Es ist leider etwas lieblos. Der Kofferraum ist zerklüftet und bei der Wagengröße mit 460l nicht sonderlich groß. Ich erinnere mich selber, dass ich einen Kasten Bier im Kofferraum hatte und zwei Personen vom Flughafen abholen wollte. Die Koffer hatten nur mit mühe hinein gepasst und das in einem 7er.
Man erkennt, auch auf der Homepage von BMW ist der passende Hybrid nicht in den Modellen eingegliedert. Man somit einen 750 nicht mit dem Hybrid vergleichen - selbst im Verlgleich nicht - bestimmt kein Zufall.

Lexus hat es richtig gemacht, das ändert letztlich nichts an dem in meinen Augen falschen Konzept des Hybriden.
Schaut euch mal an, wie BMW den Hybrid in den Markt presst. Das Auto kostet vielleicht 140k€, letztendlich wird er beim Leasing auf 95k€ bewertet und man least vielleicht für 740€. Deswegen verkauft der der hybrid so gut. Es sind die Leasingkonditionen und wie gesagt, wenn man least, holt man sich für Betrag den Wagen mit dem meisten Fahrspaß und das ist er offensichtlich, ein subventionierter Spaß.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 19:07   #103
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
. Er ist technologisch einfach unterlegen und Du kannst immer einen günstigeren Diesel mit gleichen Fahrleistungen und sogar etwas günstigeren Verbrauch bauen.
Aber nicht mit diesem V8-Benziner-Sound. Es gibt indolente Menschen, denen der Klang eines Autos egal ist - mir nicht. Der 7er AH ist der legitime Nachfolger des - leider viel zu früh verstorbenen 745d (E65). Er braucht genauso viel und klingt nochmal deutlich besser.

Bitte nicht den V8 7er AH rein zahlenmäßig zB mit dem 750d vergleichen, denn die massiven Klang-Defizite des 750d werden dabei nicht ausreichend berücksichtigt.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 19:09   #104
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Aber das ist bezogen auf den Hybrid alles Theorie. Wenn BMA seinen übernehmen sollte und mit dem ersten Akku die 200tkm knackt wäre das toll. Aber erst einmal muss der Praxistest bestanden werden.
Das Problem der Akkutechnologie sind die flachen Kennlinien der Akkus. Die Ladeelektronik weiß oftmals nicht, in welchem Zustand der Akku sich befindet und wenn man sieht wie BMW sich mit den AGM-Batterien hatte
Dann haben Akkus einen eingeschränkten Temperaturbereich etc. alles sehr problematisch. Erstaunlich fand ich nebenbei, dass man erst vor ein paar Tagen herausgefunden hat, wie ein Bleiakku in der Lage ist große Ströme abzugeben und das nach 150Jahre Forschung!
Die Akkutechnologie geht in die richtige Richung, 1000Wh/kg sind möglich und ein Hybrid ist einfach ein kleiner Schritt in die Richtung, obwohl man ihn überspringen kann ohne zu stoplern. Mal sehen, was die Zeit bringt.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 19:12   #105
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Bitte nicht den V8 7er AH rein zahlenmäßig zB mit dem 750d vergleichen, denn die massiven Klang-Defizite des 750d werden dabei nicht ausreichend berücksichtigt.
Irgendwann haben wir alle nur ein suuuuuuuuummmmm, dann wird der Sound einfach mit der Anlage wiedergegeben. Auto ist Emotion, logischer weise sollten wir alle kleiner Autos fahren, aber was ist schon logik?
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 19:27   #106
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Auto ist Emotion, logischer weise sollten wir alle kleine Autos fahren,
Ganz deiner Meinung...

Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 19:58   #107
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zu den verschiedenen Threads von Setech - ich möchte das nicht alles zitieren:

Generell ist die Hybridtechnologie ein Schritt in die richtige Richtung. Da kaum jemand immer mit konstanter Geschwindigkeit unterwegs ist, sondern verkehrsbedingt bremsen und wieder beschleunigen muss, ist es sinnvoll, die beim Bremsen gewinnbare Energie zu speichern und für die anschließende Beschleunigung zu nutzen. Die Werte von BMA, Alfred und anderen sprechen für sich. Nebenbei schafft es BMW damit auch noch, den Flottenverbrauch zu senken.

Der jetzige Hybrid ist deshalb schon ein Technologieträger mit allen Vor- und Nachteilen. Letztendlich wird diese Technologie auf diese Weise getestet und anschließend hoffentlich optimiert. (Ob das dabei jetzt wieder praktizierte Downsizing bei den Motoren gut zu heißen ist, sollten wir hier nicht weiter kommentieren)

Daß in der jetzigen Phase ein Diesel wirtschaftlicher ist, ist keine Frage.
Hier im Forum gibt es Diesel und Benzin Freaks, jeder hat gute Gründe, für das Eine oder Andere zu sein.

Ob die Hybrid Technik Zukunft hat, hängt davon ab, ob es gelingt, diese auch unter dem Aspekt der Herstellungs- und Recyclingkosten wirtschaftlich zu gestalten.

Nur ohne so etwas zu bauen und auch den Verbrauchern in die Hand zu geben wird es keinen Fortschritt geben. Das war schon immer so. Und diejenigen, die sich auf so etwas einlassen, sind auch Testfahrer. Auch auf die Gefahr hin, daß manche vielversprechende Technologie wieder stirbt (z.B. der Ro80)
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 20:19   #108
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Das hast du schön auf den Punkt gebracht!
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 20:19   #109
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Jetzt mal weg von Philosophie und verschiedenen automobilen Perspektiven.
Gern zitiere ich hier esau: "Jeder rechnet sich seinen Wagen schön"
So kann ich mir auch vorstellen, sich gerade jetzt den F04 schön zu rechnen.
Wenn der Austauschpreis des Akkus akzeptabel ist, so kann man momentan einen gebrauchten Schnapper beim Hybriden machen. Preise werden sogar noch weiter fallen. Da ist der Ersatzakku schon drin!
Garantieverlängerungen retten einen über die nächsten Jahre und danach kann der Ersatzakku ja kommen. er Preis ist ja bekannt. Wäre ich ein Gebrauchtwagen Käufer, warum nicht. Der Rest des Wagens ist ja F01-Technologie. LG, BMA

PS: Meine damit zusammengefasst, dass man das Risiko beherrschbar machen kann!.....Vielleicht!?
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!

Geändert von BMA (29.07.2012 um 21:04 Uhr).
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 23:38   #110
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Das müsste man sich durchrechnen.

Z.B. ein gebrauchter 750i Bj. XY kostet 50.000, gleich alter Hybrid 38.000. Dann bleibt ein gewisses Polster übrig.

Allerdings muss man den Wagen nach einer teuren Reparatur recht lange behalten, denn auch mit neuem Akku wird der Hybrid einen schlechteren Wiederverkaufswert haben als ein normaler 750i.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum 7er Hybrid und X6 Hybrid Alfred G Autos allgemein 4 29.01.2012 10:06
Hybrid...1. Fahrbericht...die Jungfernfahrt BMA BMW 7er, Modell F01/F02 24 17.09.2010 22:00
7er Diesel Hybrid ? Harlachinger BMW 7er, Modell F01/F02 3 13.08.2009 13:31
Wann kommt der erste 7er hybrid? peter71 BMW 7er, Modell F01/F02 1 23.03.2009 11:11
der neue 7er - ein erster Fahrbericht nclb-blueman Kommentare zu 7-forum.com News 11 29.09.2008 09:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group