Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2024, 11:13   #121
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

So, die vorerst letzte, größere Aktion für dieses Jahr beendet - endlich neue Luftfedern

Demontage, Zusammenbau der neuen teile mit den Stoßdämpfern und erneute Monatge ist wirklich ein kleiner Spaziergang - das lief äußerst geschmeidig und schnell, wenn man sich nicht an die TIS-Vorgaben hält und einfach die Lautsprecher aus der Hutablage demontiert, um an die Federbein-Muttern zu kommen.

Der Balg selbst war mit ziemlicher Sicherheit nicht undicht, denn er sah sehr gut aus und ist generell vor äußeren Einflüssen geschützt. Die Problemstelle ist die Abdichtung unten am Stoßdämpfer, wo das Aluminium oxidiert und daher Undichtigkeiten hervorrufen. Das war an beiden Federbeinen der Fall, aber stark ausgewirkt hat es sich nur an der Beifahrerseite (die ja fahrwerkstechnisch eh immer höher belastet ist).

Die China-Teile wirken wie original und es würde mich nicht wundern, wenn es originale Bauteile aus der gleichen Fabrik bzw. mit den gleichen Formen sind.

Endlich ist dieses nervige Absacken vorbei und ich kann den Dicken auch mal länger stehen lassen.

Hab das mal bei Instagram eingestellt, gerne ein Like oder Folgen :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/reel/C4jRr...RlODBiNWFlZA==
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_7066.jpg (62,0 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_7065.jpg (55,4 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_7071.jpg (52,3 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_7059.jpg (53,2 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_7076.jpg (64,3 KB, 37x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 17:40   #122
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Heute seit langem mal etwas gebastelt - etwas, was mich seit den Kauf schon störte: Die inneren Türgriffe lösen sich ja gerne auf und viele machen dann so Schalen rein. Das war bei mir auch, aber mir gefällt diese aufgesetzte Optik nicht.

Also Aliexpress bemüht und wirklich sehr gute Qualität bekommen. Den Umbau hab ich hier mal visualisiert:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/reel/C7mPX...pud3pmOWFxYnhw

Hier bekommt Ihr die Ware:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://a.aliexpress.com/_Ew5QDWn
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2024, 21:15   #123
bmw 745d
Mitglied
 
Benutzerbild von bmw 745d
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover)
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
Standard

Ich bin immer wieder begeistert was AliExpress so anbietet.
__________________
Gruß Philipp

Geld haben wir vom behalten, nicht vom ausgeben.
bmw 745d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 18:29   #124
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Leider senkt sich seit diesem Wochenende nach einer Ausfahrt das Heck wieder - in 24h 1,5 cm. Vorher blieb es wochenlang oben…

Kann mir nicht vorstellen, dass die Luftfedern wieder einen weg haben - zudem so plötzlich und beide Seiten (wobei Fahrerseite mehr runter geht).

Evtl. der Ventilblock…hoffe ich…
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt Heute, 11:19   #125
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Neudenau
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

Hat sich das mit dem Brummen/Vibrieren bei um die 90km/h eigentlich erledigt?
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt Heute, 11:37   #126
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Nope, leicht besser ist es geworden, aber im Prinzip noch da - nächster Schritt wäre für mich Kontrolle mit einer Actioncam unter dem Auto während der fahrt, ob man da was sieht.

Meine Vermutung wär die Hinterachslenkung...danach das Differential selbst, wobei das wirklich keine Geräsuche von sich gibt und ab 105-110 km/h ist ja bis Ende gar nix mehr zu spüren.

habe übrigens kein Leck an den Federbeinen, den Anschlüssen und auch nicht am Ventilblock gefunden. Habe das Ventil beherzt mit einem Hammer bearbeitet und danach blieb der Wagen 8-9h ohne Luft zu verlieren oben. Heute morgen war er wieder um 2,5 cm auf der linken Seite abgesackt...daher hab ich das Ventil nun original bestellt. Wenn das nix hilft, werde ich die Luftfedern reklamieren.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt Heute, 12:55   #127
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Neudenau
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

Dann bin ich nicht der Einzige, hab alle Lagerungen am Antrieb und Abtrieb neu, aber das Brummen ist noch da. Ist zwar sehr viel besser geworden bzw fast weg, und außer mir merkt es niemand, aber ich merk es schon...
Räder sind schon mehrmals gewuchtet. Ich war schon drauf und dran das Diff zu überholen, aber wurd mir von mehreren Stellen abgeraten, bzw wäre sinnlos.
Vielleicht mach ich demnächst mal die ganzen Querlenker, Tonnenlager etc an der Hinterachse, obwohl die eigentlich absolut in Ordnung sind. Teile liegen schon bei mir.
Naja, schauen wir mal...


Mal ne andere Frage: Beobachtest Du mal die Temperaturen vom Motoröl und Kühlwasser?
Bzw weißt Du was die „normalen“ Werte sind?
Ich habe Wasser meistens 90-100, eigentlich ist es ja ganz gut, aber Öffnungstemperatur soll ja 101 Grad sein, deutet auf einen defekt Thermostat hin.

Öltemperatur pendelt um die 105 bis 115, ich denke, das ist normal.
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt Heute, 13:07   #128
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

An einen Defekt an den Lenkern/Aufhängung glaube ich nicht - das sieht auch wirklich noch alles top bei mir aus.

Wie sieht es bei Deiner Hinterachslenkung aus, hat diese auch axiales Spiel, d.h. rein/raus ist fest, aber die Kolbenstangen haben Spiel nach oben/unten.

Ich kann das Rad wie beim Defekt am Kugelgelenk/Radlager auch etwas auf 12-6-Uhr-Stellung bewegen. Das wäre momentan das Einzige, was nicht ok ist und ggfs. Schwingungen in bestimmten Geschwindigkeiten veursachen könnte - teste das bitte mal bei Dir, wie es da ist. Das Problem mit dem Spiel sollen allerdings viele haben und selbst neu gekaufte von BMW haben auf dem Verkaufstisch schon dieses Spiel. Was wieder dagegen sprechen würde...

Was beim F10 gerne zu lesen ist: Die Verzahnung von der Kardanwelle zum Diff schert ab (da gibt es sogar Ersatz, aber nicht orginal) und das soll auch zu solchen Brummgeräuschen führen. Aber das würde bei starker Last dann eigentlich schlimmer werden - gefühlt it es bei Vollgas dann nämlich gar nicht mehr zu spüren...

Zum Kühlwasser: Schwankt bei mir so zwischen 95 und 103/105 Grad - bei Volllast regelt diese sofort runter auf 90-95 Grad, was ja für ein intaktes Thermostat spricht. Ölthemperatur normal ebenfalls um die 10 Grad, bei längerer Vollast aber über 120 Grad, sinkt aber wieder schnell.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
760li, citrin-schwarz, n74, neuer


Aktive Benutzer in diesem Thema: 16 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 15)
X555

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Neuer - 760Li mystica BMW 7er, Modell F01/F02 46 17.03.2015 20:03
Mein neuer E66 760Li LCI und seine englische Sprache schueppi BMW 7er, Modell E65/E66 6 27.11.2013 20:58
BMW-Individual: Neuer 760Li Matthijs H. BMW 7er, Modell F01/F02 48 19.05.2010 17:40
Rainman`s back.Mein 7er war tot-jetzt lebt er wieder Rainman27 BMW 7er, Modell E32 9 13.07.2003 00:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group