Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2006, 16:49   #11
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard ist das ein vorteil,wenn der kühler eh raus ist

hallo

was mir gerade so durch den kopf geht, wenn mein kühler gewechselt wird,
ist dies die gelegenheit gleich die wasserpumpe und die flachriemen mit
zu wechseln, bei meinem glück kommt das sicherlich sonst eine woche, nachdem der neue kühler eingebaut wurde, das auto hat jetzt 213 000 km
auf der uhr.


viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 18:27   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Lass den von der Werkstatt mal nachschaun nach dem Riemen. Den koennte man evtl. tauschen. Er soll auch die Spannrollen da pruefen, da gehen gerne die Lager kaputt. Hoerste sofort wenn Du die Rollen drehst.
WAPU haelt eigentlich sehr lange. Habe sie in 11 Jahren erst einmal gewechselt vor ca. 60.000 km.
Die wuerde ich drin lassen. Ist auch nicht so billig. ca. 150 im Zubehoer, bei BMW noch mehr.
Behr kannst bei CaMo kaufen, oder Nissens fuer 188 her
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bm24.de/aspcart/default.asp
Der Behr ist sicherlich etwas teurer. Die Nissens tun's aber auch. Ich hab mich aber fuer Behr entschieden.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 00:51   #13
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

Das mit dem Bügel am Thermostat kenne ich von meinem Zweitaktmotorrad

Einfach das Ende zurechtfeilen, neu vernieten, Geradebiegen, und er regelt wieder. Ein Bekannter hat es in seiner Firma WIG schweißen lassen, jedem das seine...

Das mit dem Standlichtfassungen kenne ich auch. Die mögen das gar nicht wenn die mal krumm angesetzt werden. Ich mache die inzwischen nur mit Spiegel rein. Einer meiner Vorgänger hat durch blindes Fummeln die Birne in den Schenwerfer fallen lassen, die lag da sicher viele Jahre drin. Aber so hatte ich wenigstens gleich Ersatz

Beim Kunststoff hätte sich BMW schon ein bißchen mehr Mühe geben können. Schließlich war 1990 die Steinzeit schon vorbei...
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 17:51   #14
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Ausrufezeichen Hier ist dein Leidensgenosse !

Zitat:
Zitat von peter becker
hallo

nachdem ich die letzten beiden tage in der werkstatt verbracht habe ( gottseidank hab ich urlaub) kann ich schon wieder verzweifeln.
die waschwasserkupplung der SWR sollte gewechselt werden, hierbei ist dann
ein zapfen an einer pumpe abgerissen, war natürlich ganz,ganz unten der
behälter der im innenkotflügel neben dem blinker sitzt. (neue pumpe bestellt)
dann wurde das thermostat gewechselt ( er macht jetzt viel wärmer als vorher) hierbei wurde festgestellt,dass einer der seitenbügel des alten thermostat abgebrochen war ( habe ich noch nie vorher gesehen)
dann wurde der drehmomentwandler am lenkgetriebe getauscht ( er siffte pentosin) ging problemlos ohne schwierigkeiten. nach einer probefahrt wurde
dann festgestellt, dass der kühler undicht ist ( sicherlich bedingt durch das
kaputte thermostat vermute ich)neuer kühler wurde bestellt.
und so kommt eins zum anderen, ich habe noch nie,seit 6 monaten, meine
vorgabe geschafft..... eine woche ohne probleme...... das gibts anscheinend
nicht beim fuffi.

viele grüsse von einem echt gefrusteten

peter (ob ich mal einen zweiten kaufe um einen zu fahren,während der andere in der werkstatt steht )


ps. was muss beim kühlerwechsel beachtet werden??? wieviel automatiköl
geht in etwa verloren??? dann laufen doch auch irgenwelche benzinleitungen
durch den kühler ( habe ich mal gelesen) was kann sonst noch hierbei
kaputt gehen??? mich wundert langsam garnix mehr,bei dem auto.
Hallo Peter ,

irgendwie erkenn ich da meinen Fuffi wieder , auch wenns bei meinem nicht gerade im Wochentakt auftritt . Aber ich fahr ja auch weniger .
Habe meinen Ende 2004 gekauft .
Erster Schock kam schon bei der ersten Durchsicht durch meine Werkstatt , Verdacht auf Kopfdichtungsschaden . Zum Glück waren aber nur ein paar Schläuche undicht und der Vorbesitzer hatte nie richtig entlüftet .
Dann war das Klimaschwert defekt und der Vorbesitzer hatte darauf so toll rumgelötet , daß die sich beim Freundlichen beinahe in die Hose gemacht haben vor lachen . Hab mir dann ein gebrauchtes in Hamburg besorgt .
Dann hat er Pentosin geleckt , war zum Glück nur ne Schelle lose .
Dann Tachoeinheit defekt , hab mir in Hamburg ne gebrauchte besorgt .
Dann war der Kühler defekt . Auch gebraucht aus Hamburg .
Dann hat der Bordcomputer seinen Geist aufgegeben und das Magnetventil für die Heizung hat nicht mehr geschlossen . Im Mai Heizung volle Pulle kommt gut kann ich dir sagen . Also an meinem ersten Urlaubstag nach Dänemark und mir die Teile gebraucht besorgt .
Auf der Rückfahrt ist mir dann die Wasserpumpe verreckt . Zum Glück hab ich nen Schutzbrief bei meiner KFZ-Haftpflicht und wurde umsonst nach Flensburg geschleppt . Die Wasserpumpe wurde dann aber gegen eine Neue getauscht und das Thermostat gleich mit .
Als nächstes ist mir dann die Windschutzscheibe gerissen und mußte erneuert werden .
Im September dann Querlenker , Hinterachsbuchsen , Bremsscheiben und Beläge hinten für den TÜV gemacht . Mit zwei leichten Mängeln durchgekommen , Leuchtweite falsch und man soll es nicht glauben , Verbandskasten abgelaufen .
Vor zwei Wochen dann die Lichtmaschine defekt . Von einem Forumsmitglied ne gebrauchte bekommen , die aber durch meine Schuld nicht gepaßt hat . Also wurde meine instandgesetzt .
Nun hoffe ich doch sehr , daß das nun erstmal die Letzte größere Geschichte war . Trotzdem muß ich sagen , ich freue mich immer wieder , wenn ich nach ner Woche LKW wieder in meinen geliebten Fuffi steigen kann .

Also , Kopf nicht hängen lassen , er ists bestimmt wert , daß er von dir erhalten wird .

Gruß Donnerer

Mitglied im Club
der alten Säcke

__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 18:42   #15
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard deine auflistung erinnert mich an meine

@ donnerer

ja, das klingt genau wie bei mir, mein problem ist, ich brauche ein verlässliches
auto, er steht aber mehr in der werkstatt,als das ich ihn fahre und das kanns
und solls doch echt nicht sein.

bei mir wurde bisher noch vom vorbesitzer scheiben mit belägen
rundum gewechselt,sowie die EDC dämpfer und das instrumentencombi,dann von mir, der BKV gewechselt, einige druckschläuche der lenkung gewechselt, der schalter an der servotronik gewechselt, die beiden druckschalter oben am ventil gewechselt, die verbindungskupplung der SWR
gewechselt, eine pumpe hierfür ebenso gewechselt, das thermostat gewechselt, das senfrelais gelötet, das LKM getauscht, das instrumentencombi getauscht,dann kommt jetzt noch der kühler auf mich
zu und mal sehn,was aus dem zündschloss wird, es rastet seit heute nicht mehr ein...... die normalen verschleissteile ist ja nicht das thema,aber immer
das ganze drumrum....... das macht mir echt die nerven mürbe.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 19:51   #16
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard Hallo Peter !

Syptome wie der Arzt sagt sind bei meinen Bimmer ganz die selben.Aber ein neuer Kühler und eine neue Wasserpumpe machen schon einen Geilen Eindruck wenn Du die Motorhaube geöffnet hast.
Dazu kommt das ich die Achsen und die Hardyscheibe auch schon erneuert habe.Aber mir macht das Mut , das ein Forumsmitglied auf seinen E32 700000km hinaufgeradelt hat. Nachbesitzer auch noch 300000Km.
Sind ja Richtige Kilometerfresser unsere Bimmer.Im Sommer kommen hintere Stoßdämpfer und eventuell Federn Dran.Eine Lackkur wird im auch noch gegönnt und 17er Alu.
Dann ist er wieder Topgepflegt mein Arbeitspferd.

Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 20:03   #17
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker
@ donnerer
... wurde bisher noch vom vorbesitzer scheiben mit belägen
rundum gewechselt,sowie die EDC dämpfer und das instrumentencombi,dann von mir, der BKV gewechselt, einige druckschläuche der lenkung gewechselt, der schalter an der servotronik gewechselt, die beiden druckschalter oben am ventil gewechselt, die verbindungskupplung der SWR
gewechselt, eine pumpe hierfür ebenso gewechselt, das thermostat gewechselt, das senfrelais gelötet, das LKM getauscht, das instrumentencombi getauscht,dann kommt jetzt noch der kühler auf mich
zu und mal sehn,was aus dem zündschloss wird, ...
peter

MEEEHHHHR davon, DAS tut (mir) gut und versüßt mir dem Umstieg von den 750ern auf den 728i . Dann noch mal an die Tanke, und die Welt ist rund - 29,45 Euros für das LPG von Berlin nach Groningen!!
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 21:29   #18
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Lothar
MEEEHHHHR davon, DAS tut (mir) gut und versüßt mir dem Umstieg von den 750ern auf den 728i . Dann noch mal an die Tanke, und die Welt ist rund - 29,45 Euros für das LPG von Berlin nach Groningen!!
hallo lothar

ich wollte einen 12 zyl fahren,dass der nicht mit 7 oder 8 l zu fahren ist,dass
wusste ich vorher,ist auch nicht soooo das thema, das der e32 wartungsintisiv ist,dass wusste ich auch vorher, aaaaaaber das es so
ausufert,dass hätte ich mir nicht träumen lassen, wie oben schon mal beschrieben, meine vorgabe -- eine woche ohne macken -- hat´s in dem
halben jahr noch nicht gegeben,seit ich ihn habe und dieses ziel ist doch
sicherlich nicht sooooo hoch gesteckt.........

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 21:56   #19
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker
....... das macht mir echt die nerven mürbe.
für richtige Masochisten gibts ja immer noch den XJ6 Serie 2


@donnerer: wenn man das so liest, habt ihr ja fast runderneuerte Bimmer
__________________
adios don porno ( Hüter des ordinären und vulgären, Wächter des niveaulosen )

Das BMW Interner Link) Armutszeugnis externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24  * ¡ se vende solo espagña !*
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 23:48   #20
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von don_franco
für richtige Masochisten gibts ja immer noch den XJ6 Serie 2


@donnerer: wenn man das so liest, habt ihr ja fast runderneuerte Bimmer
@ don franco

ja ich bin am überlegen, den fuffi zu verschleudern und das geld in meinen
e23 zu stecken, er ist noch einige jahre älter,als die fuffi hat aber niemals
probleme gemacht, er lief und lief und das über 8 jahre.
das was ich mit dem e23 in 8 jahren in der werkstatt war, habe ich mit dem fuffi in3 wochen geschafft.
ich hatte den fuffi gekauft, um den e23 abzugeben, er brauchte jetzt mal eine
generalüberholung und die wird sicherlich ein vielfaches des wagenwertes sein,
dann weiss ich aber was ich habe. der e23 ist bj. 86 und hat inzwischen auch
230 000 auf der uhr und da ist klar,dass einiges erneuert werden muss.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TüV und Werkstatt und Frust.... FranzR BMW 7er, Modell E32 50 27.01.2006 18:30
Frust.... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 85 31.10.2005 16:59
Frust! Wieder defekt! Sch... E38... (viel Txt) Carbon BMW 7er, Modell E38 24 17.06.2004 11:06
Sitzheizung Dr. NO BMW 7er, Modell E38 11 25.10.2003 17:04
DRECKSKARRE derotsoH BMW 7er, Modell E32 47 09.03.2003 20:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group