Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2004, 22:20   #1
Carbon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carbon
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Berliner Umland
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
Ärger Frust! Wieder defekt! Sch... E38... (viel Txt)


Time to say good bye…

...Abschied von BMW, Abschied vom Frust am Fahren, Abschied vom E38!

Es ist nur noch eine Frage der Zeit, dann werde ich meinen „Carbon-Diesel“ verkaufen. Mir reicht´s! Wäre nicht schon einige Zeit verstrichen, würden meine Flüche hier nicht mehr als jugendfrei durchkommen. Ich bin sauer!

Was ist passiert?

Pfingsten, Spontan-Trip mit Kind, Kegel und 7er nach Usedom, ca. 200km, Apartment am Strand, Blick aufs Meer, Sonnenschein, alles schön. Anreise trotz Top-Wetter recht stressfrei bis auf die Insel ca. 200m vom Hotel entfernt… Gong: „ Kühlwasser überprüfen“. Ups! Temperatur o.k., Stopp vor Hotel: Passanten mit Zeigefinger auf meinen Bimmer: „…wohl noch nie so nen geilen BMW gesehen hier oben, was?“ Denkste! Da lief ordentlich die grüne Suppe unter dem Motor. Peinlich, peinlich! (Aber im Glück, dass der Wasserverlust nicht unterwegs auftrat.)

Nächster Tag, Motor abgekühlt, Wasser aufgekippt, Wasser läuft natürlich wieder raus. BMW und Schutzbrief telefonisch abgesprochen. BMW Servicewagen kam kostenlos am Pfingstsonntag (!) um doch auf den Abschleppdienst verweisen zu müssen (siehe links). Vermuteter und später bestätigter Fehler: Thermostat und/oder Schlauch defekt!

Nächste BMW-Werkstatt war 32km entfernt (Wolgast), Öffnungszeiten natürlich erst wieder Dienstag nach Pfingsten, Teile natürlich nicht auf Lager, Vorführwagen zum Mitnehmen nur ein Mini (wäre mir egal gewesen: aber doch zu klein für Gepäck, Kindersitz, Bobbycar, etc.). Also Passat gemietet bei Avis über zwei Tage. Dank Termine hieß es erst Heimfahrt am Dienstag, dann 7er holen am Mittwoch. Streß zu und nach Pfingsten wegen einem abgebrochenen Plastikteil (!) im Thermostat und dem dadurch geplatzten Dichtungsring. Klasse!!!

Alle Defekte meines Bimmer innerhalb der zwei Nutzungsjahre aufzuzählen fällt schwer. Es waren zu viele und mein versautes Pfingsten war das i-Tüpfelchen. Mag sein, dass jetzt wirklich alles kaputt gegangen ist, was kaputt gehen kann und zukünftig nichts mehr an diesem Auto sein wird… aber im August läuft die Euro+ aus und das Risiko, künftig nicht nur Zeit sondern auch teure Euros in außerplanmäßige Werkstattaufenthalte zu investieren, missfällt mir sehr!

Bis zum Kauf eines neuen Heizölbrenners und dem damit verbundenen Verkauf/Inzahlunggabe meines Schmuckstückes werde ich dem Forum natürlich treu bleiben. Dass es wieder ein BMW sein wird glaube ich nicht. Das liegt weniger am Service, als am Bring Mich Werkstatt-Image und dem neuen BMW-Design!

Bis dahin grüßt Euch
Carbon

P.S. … stellt Euch vor: Ihr steht mit Eurem E38 eingeparkt neben SL AMG, Jaguar, E60, A6 & Co. Und an welchem Auto schraubt der Mann vom BMW Pannenservice…????

Carbon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2004, 22:56   #2
bmw_325e
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmw_325e
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: G30 540iX
Standard

Zitat:
Zitat von Carbon
aber im August läuft die Euro+ aus und das Risiko, künftig nicht nur Zeit sondern auch teure Euros
Du machst einem ja richtig Mut. Ist ein Jammer, dass Dir soviel Unglück widerfährt. - Ich sollte vielleicht einfach nochmal nachlesen, aber die €+ kann man nicht verlängern? Also alle 2 Jahre einen neuen Gebrauchten kaufen.

Zitat:
Zitat von Carbon
P.S. … stellt Euch vor: Ihr steht mit Eurem E38 eingeparkt neben SL AMG, Jaguar, E60, A6 & Co. Und an welchem Auto schraubt der Mann vom BMW Pannenservice…????
Äh, also das ist wohl klar, schließlich ist er vom BMW-Pannenservice und nicht von AMG oder Jaguar.

Gruß bmw_325e
bmw_325e ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2004, 23:05   #3
kayhan
ehemals "JaY^JaY"
 
Registriert seit: 14.04.2004
Ort: Freystadt 40 Km von Nürnberg Richtung München
Fahrzeug: Bmw e38 750iAL
Standard

Zitat:
Zitat von bmw_325e
Du machst einem ja richtig Mut. Ist ein Jammer, dass Dir soviel Unglück widerfährt. - Ich sollte vielleicht einfach nochmal nachlesen, aber die €+ kann man nicht verlängern? Also alle 2 Jahre einen neuen Gebrauchten kaufen.



Äh, also das ist wohl klar, schließlich ist er vom BMW-Pannenservice und nicht von AMG oder Jaguar.

Gruß bmw_325e
Ich glaube, dass er eher meinte, dass BMW die wenigste Qualität hat und oft kaputt geht.

mfg
kayhan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2004, 23:58   #4
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

Der eine läuft wie ein Uhrwerk, der nächste kränkelt nur rum...
Montagsauto? Man kann es nennen wie man will, man kann auch geteilter Meinung sein, aber für mich ist und bleibt BMW ein Inbegriff für Deutsche Wertarbeit!
Meiner Meinung nach gehen die "Neueren", ich möcht mich nicht festlegen, aber ich sag mal so ab 2000, öfter mal kaputt, als die "Alten".

Naja, wie gesagt, es hat eben jeder seine persönliche Meinug über eine Marke, mancheiner ist beeindruckt und überzeugt, der nächste wird gnadenlos enttäuscht, sowohl von der Qualität, als auch vom Service...


*aufholzklopf*


Kabak
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 09:00   #5
Carbon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carbon
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Berliner Umland
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
Standard

Guten Morgen!

Ich hatte vorher nen E34 Touring 525tds. Absolut keine Probleme! Der 5er war einer der letzten seiner Baureihe (BJ 96) und die Kinderkrankheiten waren wohl alle beseitigt.

Wenn aber z.B. ein E38 Modell ab 2000 noch das Achspoltern von 1995 hat, oder der 7er von 7er Fan abfackelt oder mein Turbo nach ca. 50tkm kommt (immer brav warmgefahren...) fehlen mir die Worte. Sicher: auch andere Marken haben ihre Macken und ich will auch nichts pauschalisieren... vielleicht hab ich mit dem nächsten Auto ja wieder Glück, aber da bleibt ja noch die Designfrage. Nicht mein Fall!

Es grüßt Euch
Carbon
Carbon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 09:11   #6
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Zitat:
Zitat von Carbon
Guten Morgen!

Ich hatte vorher nen E34 Touring 525tds. Absolut keine Probleme! Der 5er war einer der letzten seiner Baureihe (BJ 96) und die Kinderkrankheiten waren wohl alle beseitigt.

Wenn aber z.B. ein E38 Modell ab 2000 noch das Achspoltern von 1995 hat, oder der 7er von 7er Fan abfackelt oder mein Turbo nach ca. 50tkm kommt (immer brav warmgefahren...) fehlen mir die Worte. Sicher: auch andere Marken haben ihre Macken und ich will auch nichts pauschalisieren... vielleicht hab ich mit dem nächsten Auto ja wieder Glück, aber da bleibt ja noch die Designfrage. Nicht mein Fall!

Es grüßt Euch
Carbon
Wir beide hatten diese Thema ja schon exklusiv!
Ist wirklich traurig.....

Aber wie du schon gesagt hast gibt es auch noch andere schöne Marken.
Mein E38 wird zu 100% auch mein letzter BMW sein. Nach dem 6 BWM ist jetzt schluß.
Hatte am Dienstag den aktuellen E55 für 2 Stunden......was soll man dazu noch sagen, ich finde die E Klasse Top
Optik besticht und das nach diesen Kriterien kaufe ich mein Autos.

Mein nächster wird zu 90% der neue Audi A8 und zu 10% die E Klasse E55.
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 09:29   #7
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Carbon

der thermostat ist von einem Zulieferer.
Warum verdammst du dein schönes auto dehalb???

ich fahre z.Zt. meinen 5. 7er und hatte bei allen irgendwann mal stress.
aber nie soviel wie mit dem jetzigen (extra gekauft, weil kurz vor Produktionsende die Kinderkrankheiten ja alle beseitigt sind)

wenn man aber weiß, woran es lag und was defekt war, dann kann man auch beurteilen, ob es an BMW liegt oder nicht.

wäre der thermostat zuhause ausgefallen, oder war es nur ein schlauch?, wäre dein ärger nur 1/10 so gross gewesen, stimmts? stimmt

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 09:43   #8
Carbon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carbon
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Berliner Umland
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
Standard

Hi LEXX!

Yo, E-Klasse sieht gut aus, fast schon zuuu gut, zu glatt. Da gibts auch schöne Tuningkits. Mal sehn. Erst mal fahren und E270 und E320 vergleichen. Aber Du weißt ja: A8 wäre ja die Nr. 1 aber finanztechnisch wirds wohl ein A6. So richtig festlegen möchte ich mich aber noch nicht.

@Jürgen

Mein bewußt überzogener Bericht soll ja nur meinen Frust darstellen. Durch den passablen Service von BMW waren die Schäden ja noch halbwegs erträglich. Aber bei Fehlern wie dem Achspoltern, LMM, Turbo oder Pixelfehlern (hatte ich NOCH nicht), die es schon bei den ersten E38 gab und die bis zum Schluß der Produktion nicht in den Griff bekommen wurden, fehlt mir wie bereits gesagt das Verständnis. Kurioser Weise scheinen andere Modelle von BMW nicht so anfällig ... sind ja auch keine Oberklasse

Der 7er ist ein tolles Auto. Design und Ausstattung einfach genial (außer Sound ) und hätte ich nicht die Probleme gehabt würde ich mein Dickschiff auch die geplanten 3 Jahre fahren oder länger, nicht nur 2 Jahre mit Euro+. Läßt sich ja leider nicht verlängern die Euro+

Gruß
Enrico
Carbon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 10:09   #9
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo zusammen,

bei derartigen Erlebnissen kann ich sehr gut nachvollziehen wenn man ganz einfach die Nase voll hat und aus den genannten Gründen die Marke wechselt.
Die Frage ist jedoch, ob das wirklich DIE Antwort auf alle Fragen ist und ob man danach keine derartige Probleme mit dem (neuen) Wagen hat?!
Wie oft liest man, auch in anderen Foren, über Probleme mit dem (neueren) Auto - und es spielt dabei keine Rolle ob der Wagen einen Stern, Ringe, eine Raubkatze etc. als Markenzeichen hat.

Ich bin davon überzeugt, daß die Ursache woanders zu suchen ist. Heute zählt (leider) nur noch die "Geiz ist geil-" und "Billig will ich-" Mentalität. Und das gilt für alle Bereiche. Somit wird auch "billig" hergestellt - und das nur um zu "überleben" zu können und Gewinne zu optimieren. Alles andere läßt sich leider heute kaum noch vermarkten um überhaupt konkurenzfähig zu sein. Und so etwas geht grundsätzlich auf Kosten der Qualität.
Ich bin davon überzeugt daß das Qualitätsbewußtsein erst besser wird, wenn die Hersteller immer wieder zum Portemonaie greifen müssen um Qualitätsmängel zu beseitigen. Dann steht die zuvor genannte Mentalität nicht mehr im Vordergrund da der Hersteller "zahlen" muß und auch noch Kunden, und somit Einnahmequellen, verliert.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 10:55   #10
Carbon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carbon
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Berliner Umland
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
Standard

Hallo M8-Enzo!

Du hast ja so recht, leider! Ich hab das "Problem", daß ich im Jahr ca. 35tkm fahre. Somit verschleiße ich regelmäßig meine Autos, obwohl ich auch lieber der "Nur-bei-sonnenschein-aus-der-garage-holer" wäre. Dann würde ich mir auch so ein Dreamcar wie Dein 850csi kaufen und alle Fehler beseitigen lassen, wissend, daß eben das gewechselte Teil jetzt neu ist. Dann könnte ich vielleicht sogar damit leben. Aber so muß ich mich auf mein Auto verlassen können.

Zum Thema BMW: schaut mal im Forum bei den E65er vorbei. Da streuben sich ja die Haare, was da alles möglich bzw. unmöglich ist

Gruß
Carbon
Carbon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 Klimabedienteil-Kohntroll leuchten defekt ? ATTX BMW 7er, Modell E38 11 22.12.2005 20:18
750er E38, Tankbelüftung, wo ist das sch.... Ding?????? Claus1 BMW 7er, Modell E38 3 30.10.2003 11:03
Fensterheber defekt E38 Fahrerseite und Kenndaten des Motor Rayh BMW 7er, Modell E38 5 07.10.2003 19:18
E38 Automatik defekt?????? Rene´525iA BMW 7er, Modell E38 30 16.12.2002 07:57
Turbolader defekt beim 730dA (E38) Jo BMW 7er, Modell E38 2 13.12.2002 23:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group