Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2007, 00:32   #11
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von YoJazzy Beitrag anzeigen
...... aber bevor du es abbaust würde ich wasserpumpe kontrollieren lassen, dann kannst du das gleich mit austauschen mit dem kühler, hab ich alles bei mir auch schon gemacht ist nicht schwierig.
schick mir per u2 deine email addy und gib mir deine autodaten ich mach dir ne beschreibung fertig
Hallo Yolazzy!
Woran erkenne ich eine defekte Wasserpumpe - klar wenn sie ausgebaut ist, genügt eine Sichtprüfung - aber im eingebauten Zustand ?

Ich habe folgendes Problem: E38, 728iA, 10/96
Themostat (KLASSISCH - kein Kennfeld!) ersetzt
Elektrischer Zusatzlüfter in beiden Stufen funktionsfähig (den defekten Vorwiderstand hab ich schon ersetzt)
Die Vorderseite des Wasserkühlers mit dem Hochdruckreiniger von oben vom "Filz" befreit...
Visco-Kupplung getauscht - ich kann aber selbst wenn der Motor heiß ist den Ventilator ohne weiteres anhalten..
Und die Motortemperatur ist im laufenden Betrieb zwischen 102 und 104 Celsius.....auch auf der Autobahn bei 140 km/h ....

Was kann die Ursache sein?

????? Kühler luftmäßig verstopft, dass keine Luft durchströmen kann - und neben der geringen Kühlleistung auch die Visco-Kupplung nicht angeströmt wird und so nicht heiß wird und so nicht greift????

Oder Wasserpumpe defekt - so dass kein Wasser durchgepumpt wird - aber dann müsste doch die Visco-Kupplung greifen.... ??

WER weiß RAT?

Übrigens: der andere E38 728i mit Schaltgetriebe von 02/96 hat unter denselben Fahrbedingungen eine Kühlwassertemperatur von 91 bis 93 Celsius .....

In beiden Fällen Temp-Wert über freigeschaltetes Kombi erhalten.....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2007, 12:11   #12
Regensburger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Regensburger
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
Standard

Hallo Leute,
Danke euch für die vielen Antworten,....

Also mein Auto ist BJ. 05.09.1995

falls wen die Gestellnr was bringt: WBAGF210X0DF76811

hat Klimaanlage aber keine Klimaautomatik
ist ein Automatikfahrzeug

beim Motor handelt es sich um den 730 V8

u. ich währe aus 93057 Regensburg richtig..

Danke euch nochmals
Regensburger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2007, 14:00   #13
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Regensburger Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
Danke euch für die vielen Antworten,....

Also mein Auto ist BJ. 05.09.1995

falls wen die Gestellnr was bringt: WBAGF210X0DF76811

hat Klimaanlage aber keine Klimaautomatik
ist ein Automatikfahrzeug

beim Motor handelt es sich um den 730 V8

u. ich währe aus 93057 Regensburg richtig..

Danke euch nochmals
Hallo Regensburger!

Für die FahrzeugIdentifikation genügen die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer..
In Deine Fall also: DF76811

Nach Auskunft des VIN-Decoders
( Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi )
ist Dein Auto aber schon im Juli (!) 1995 gebaut worden.
Kann es sein, dass Du oben irrtümlicherweise das Datum der Erstzulassung reingeschrieben hast?
Es ist also noch Modelljahr 95 - und nicht Modelljahr 1996 -was es bei einer Produktion im September wäre!!!!!!

Hat Dir da vielleicht jemand ein angeblich jüngeres Fahrzeug verkauft?????

Und über
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.realoem.com/bmw/
bekommst Du auch die richtigen ET-Nummern für alle Komponenten, die gerade in DEINEM Fahrzeug eingebaut sind.....

mfg
peter

Geändert von peterpaul (22.07.2007 um 14:35 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 12:18   #14
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Regensburger Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
Danke euch für die vielen Antworten,....

Also mein Auto ist BJ. 05.09.1995

falls wen die Gestellnr was bringt: WBAGF210X0DF76811

...

Danke euch nochmals
Hallo Regensburger!
Nach meinen Informationen - und der Bibel für die Bimmer, dem Bentley, wird an der 10.Position der VIN, die ich groß und fett markiert habe, weder der Buchstabe "O" noch die Zahl "0" verwendet. (auch nicht I,Q,U,Z )
Das ist nämlich der Kennbuchstaben für den Modelljahrgang:
R für 1994
S für 1995
T für 1996
V für 1997
W für 1998
X für 1999
Y für 2000
1 für 2001

Bist Du sicher, dass Du Dich dort nicht vertan hast?

Schau auch mal hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.obd-2.de/tech_vin.html

mfg
peter

Geändert von peterpaul (23.07.2007 um 12:46 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 13:04   #15
Regensburger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Regensburger
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Regensburger!
Nach meinen Informationen - weder der Buchstabe "O" noch die Zahl "0" verwendet. Bist Du sicher, dass Du Dich dort nicht vertan hast?
mfg
peter
Hallo Peter,

also hab grad nochmal nachgeschaut da steht taatsächlich entweder eine 0 oder ein O

hab auch grad mal bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.realoem.com/bmw/ nachgeschaut mit den letzten 7 da findet er Ihn als " You Have Selected: P E38 Lim 730i M60 ECE 19950700 L A
Production Code: GF21, batch ID: 47511 " Bj 07/1995
Regensburger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 13:17   #16
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Regensburger Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

also hab grad nochmal nachgeschaut da steht taatsächlich entweder eine 0 oder ein O

hab auch grad mal bei http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.realoem.com/bmw/ nachgeschaut mit den letzten 7 da findet er Ihn als " You Have Selected: P E38 Lim 730i M60 ECE 19950700 L A
Production Code: GF21, batch ID: 47511 " Bj 07/1995
Also irgendwie doch schon ein wenig rätselhaft.......
Grad weil ab 1971 mit der Nummer 1 begonnen wurde, => 9 für 1979 dann der Wechsel auf die Buchstaben. A für 1980 usw. mit Ausnahme eben von I,O,Q,U und Z.

Ich werd nochmal ein wenig nachforschen!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 21:49   #17
Regensburger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Regensburger
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
Standard

So Leute,

neuer Kühler ist bestellt u. dürfte übermorgen da sein, nun meine Frage an euch hat jemand ne Anleitung wie man das zeug ausbaut u. einbaut ? möglichst ohne Hebebühne ? u. wieviel kühlflüssigkeit? wieviel wasser in nen 730i muss wie man genau entlüftet und und und ..

währe sehr dankbar

Dank euch

mfg
Regensburger
Regensburger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 22:59   #18
YoJazzy
Mitglied
 
Benutzerbild von YoJazzy
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Marsberg
Fahrzeug: E38-750i (12.98) voll
Top!

Zitat:
Zitat von Regensburger Beitrag anzeigen
So Leute,

neuer Kühler ist bestellt u. dürfte übermorgen da sein, nun meine Frage an euch hat jemand ne Anleitung wie man das zeug ausbaut u. einbaut ? möglichst ohne Hebebühne ? u. wieviel kühlflüssigkeit? wieviel wasser in nen 730i muss wie man genau entlüftet und und und ..

währe sehr dankbar

Dank euch

mfg
Regensburger
habe dir soeben ne anleitung als pdf dokument an deine email rustem@hotmail.de geschickt.
Viel Erfolg
YoJazzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 08:50   #19
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Regensburger!
Nach meinen Informationen - und der Bibel für die Bimmer, dem Bentley, wird an der 10.Position der VIN, die ich groß und fett markiert habe, weder der Buchstabe "O" noch die Zahl "0" verwendet. (auch nicht I,Q,U,Z )



Hallo Peter,
Meiner ist Baujahr 97 und ich habe definitiv eine " 0 " an zehnter Stelle stehen.
Grüsse
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 09:34   #20
Regensburger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Regensburger
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von YoJazzy Beitrag anzeigen
habe dir soeben ne anleitung als pdf dokument an deine email rustem@hotmail.de geschickt.
Viel Erfolg

Danke erst mal so gut schaut ja alles gut aus Zusammenfassend:

Ausgleichsbehälter ausbauen..
Lüfter wegbauen...
kühlerschläuche / Kühler ...

aber da steht nicht wieviel wasser u. wieviel Kühlmittelflüssigkeit ?! wie macht ihr das ? welche Kühlflüssigkeit nimmt ihr her ?

Danke euch
Regensburger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühler kaputt?? Welcher Thermostat ist verbaut?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 18 19.10.2009 21:52
Motorraum: Kühler kaputt ?? Britney BMW 7er, Modell E38 2 08.04.2007 13:40
Motorraum: Kühler kaputt Froschmann BMW 7er, Modell E38 15 23.10.2006 16:54
Kaputt, Kaputt, Kaputt 730D Bj2000 AROMohrle BMW 7er, allgemein 17 06.03.2006 18:09
HILFE!!! Airbag kaputt Seewolf BMW 7er, Modell E38 34 27.01.2006 13:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group